Sorry, wenn ich hier mal hijacke, aber wo ist denn besagter Thread? Im Ernährungsforum sehe ich schlichtweg keinen "Ernährungsgrundlagen"-Sticky o.ä., was mich in den letzten Tagen ohnehin schon verwundert hat.
Danke
Druckbare Version
Sorry, wenn ich hier mal hijacke, aber wo ist denn besagter Thread? Im Ernährungsforum sehe ich schlichtweg keinen "Ernährungsgrundlagen"-Sticky o.ä., was mich in den letzten Tagen ohnehin schon verwundert hat.
Danke
kann mal bitte jemand auf meine frage eingehenZitat:
Zitat von django01
mfg
Warum fragst du überhaupt noch? o_OZitat:
Ein Hinweis zu Umfang und der Intensität:
Mach 2 - 3 Sätze je Übung mit etwa 8 - 12 WH, aber gehe in keinem Satz bis zum
Muskelversagen. Denn Muskelversagen ist NICHT Dein bester Freund - insbesondere
als ANFÄNGER oder als leicht Fortgeschrittener.
Warum?
2 wichtige Punkte:
- Wenn Du versuchst bis zum MV zu gehen, dann lassen Konzentration und Koordination
nach. Somit wird die Ausführung der Übung schlechter und die Gefahr einer Verletzung -
akut oder auf Dauer durch schlecht angewöhnte Technik - wächst.
- In den ersten 6 Monaten - so haben medizinische Untersucheungen ergeben - ist es
nicht einmal notwendig sich so hoch zu belasten. Alleine die Tatsache dass man sich
überhaupt belastet regt den Muskel zum Wachstum an. Und MV steigert das Ergebnis
in dieser Phase nicht, es belastet nur zusätzlich das zentrale Nervensystem (ZNS).
- Siehe auch hier:
http://www.evos.de/artikel/failure.htm
http://www.bsa-akademie.de/download/...heavy_duty.doc
oder gebt bei Google mal "Muskelversagen" ein.
Mach nur so viele WH wie Du in bester technischer Ausführung absolvieren kannst!
Denkst du in deinem speziellen Fall wird die WKM zum MV raten?
Zitat:
Zitat von Sephi
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von fimmu
Nimm das nicht so auf die ganz leichte Schulter...
Das muß nichts bedeuten - aber siche rist sicher.
Ich hoffe, Dein Orthopäde ist ein Sportlerfreund und schaut genau hin.
Alles Gute!
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Pete P
Natürlich - das soll auch unwiedersprochen bleiben. Ich selber halte das auch schon lange nicht
mehr so streng / eng wie früher - und fahre gut damit.
Letztendlich sind alle Hinweise immer "nur" Hilfen um "das Beste" für sich selber herauszufinden.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von django01
Ähm - ja...
Deine Frage wurde dich schon beantwortet - und Du zitierst sogar noch meine Antwort...
...um noch einmal nachzufragen ?!?
Zitat:
Zitat von wkm
Zitat:
Zitat von fimmu
Mal ganz davon abgesehen, was man von einem Training bis zum Muskelversagen halten mag -
die Freihantelübungen, insbesondere die Mehrgelenksübungen sind DENKBAR UNGEEIGNET für
ein Training bis zum MV.
Gruß
WKM
moin, bin seit c.a 1 jahr im fitness center, habe den wkm plan mit nem trainier schonmal druchgesprochen er meinte aber mir davon abzuraten weil ich es z.b beim kreuzheben un andren übungen mit dem rücken/knie es nicht ganz hinbekomme? was soll ich da machen???
kniebeuge könnt ich höchstens mit dem gerät machen wo die stange nur hoch/runter geht damit ich mit meinen knien nicht über die zehen komme usw.. aber würde den plan echt gern machen, aber bevor ich mich verletz hmmm was meint ihr? weil die trainingspläne von den trainiern taugen echt nichts, der hat mir nen neuen geschrieben der fürn ***** ist!! an einem tag 11 übungen.. da bin ich locker 2std am pumpen un bin nach den ersten 3-4eh schon platt weils z.b bankdrücken und schrägbank ist >.<
jmd ne idee was ich machen soll? und finde das ich in den letzen beiden monaten auch nicht wirklich stärker geworden bin! un das zitat von nem trainer:
zum wkm plan "das sind keine übungen für anfänger" obwohl ich schon nen jahr angemeldet bin meint er das das noch nichts für mich ist ;(
WKM, hast du auch Erfahrungen mit Dysbalancen und wie man diese ausgleicht? Bei mir sitzen sie vorallem im Brustbereich und Lat. Leider hängt das sicherlich auch bis zu einem gewissen Grad mit meiner Skoliose zusammen. Icih versuche deswegen eher in einem hohen WDH-Bereich zu trainieren (eher 10 bis 12) und auf eine maximal saubere Ausführung zu achten bzw. die schwächere Muskulatur wirklich zu "spüren" indem ich mich darauf konzentriere. Ist aber nicht so einfach.