Zitat von lupus
Das ist der Weg, wie die Oldtime Strongem schon vor über 100 Jahren erfolgreich waren
woher will man wissen wie leute vor 100 jahren trainiert haben ? (nur leichte scheinfrage...erklärung folgt)
bzw
beispiel:
milos von kroton wird in jedem aber auch jedem buch
als beispiel rangezogen. kennt sicher jeder
aber
ein ochse/stier wächst innerhalb von zwei jahren
von einem kleinen kalb( was schon recht schwer ist)
zu einem ausgewachsenen geschlechtsreifen stier/ochse( je nachdem ob man das arme tier was wegschneidet oder nicht)
von ca 1000 kilo gewicht.
weisste bescheid was ich sagen will?!
keiner wird in zwei jahren so stark.
niemand. diese story ist das perfekte aushängebeispiel für alles andere an beispielen und fällen auf dem gebiet udn je älter das beispiel die person ist umso mehr wird aufgetischt/gelogen/verzerrt usw
also ist das sicher eine sehr gute metapher für progressives training
aber es ist im grunde auch die "ur-lüge" aller kraftsportliteratur/ das synonym für diese ganze branche/szene.
bzw
das ist das problem...
es ist nicht nur ein perfektes beispiel für progression
sondern auch das beispiel für alles was es an kraftsportliteratur in sachen "mündlicher überlieferung" (also immer wenn ein doller oder von einem dollen typen berichtet wird) auf dem ladentisch liegt.
"übertreibung"
somit ist es relativ schwer in einer sparte des menschlichen verhaltens/aktivität
nüchtern und intelligent usw usw vorzugehen
wenn jedesmal bäche von testosteron mit einspielen ( machosyndrom)
got it?!
keiner will lesen hören wissen, dass es eben jaaaahre dauert.
weder ein strongmen fan, noch ein wissenschaftler (rede jetzt von der sparte wissenschaftler, die halt mit so einem fiktiven kram wie hit kommen) noch ein
pumper bzw schon gar nicht jemand, der das wort "bb" im kopf vor augen hat, wenn es um muskelaufbau geht.
Je unpassender die Gene - für unsere Ziele - sind, desto stärker ist diese Intelligenz gefragt.
die aussage stimmt
je schlechter die voraussetzungen, umso mehr sollte man den kopf mit einspielen lassen.
aber das ist halt das paradoxon.
denn in der real world siehts genau anders rum aus
und gerade jene , die nicht bei den hierschreiern waren,
fallen genauso schnell auf so fiktive theorie literatur von dollen professoren wie auf die propagandaschriften der fitnessbranche rein.
irgendwie amüsant aber eben auch leider beinahe völlig falsch, aber eben menschlich, normal, natürlich aber eben kontraproduktiv
Und eine Paella hätte ich jetzt auch gern :)