Richtig!Zitat:
Zitat von just>y
Aber dafür ist wieder Energie nötig, also ist 1g Protein nicht in 1g Zucker umzuwandeln
Druckbare Version
Richtig!Zitat:
Zitat von just>y
Aber dafür ist wieder Energie nötig, also ist 1g Protein nicht in 1g Zucker umzuwandeln
@ Hoi Simme ......
Jetzt gibst Du mal richtig Vollgas. Da schein ich Dich an der richtigen Stelle gekitzelt zu haben.....
Mir ist klar das zB. in meinem Fall Protein verheizt wird. Nur warum kann ich besser damit regenerieren als mit den üblichen Kohlehydraten.
Nur ich wollte Dir jetzt mal ein Extrembeispiel zeigen, dass Ernährung und die Umsetzung so individuell ist, wie jeder Mensch auch. Respektive wäre eine genaue DNA_Analyse erforderlich, um das Optimum heraus zu bekommen. Da es massig viele Proteine oder Aminos gibt, die bei uns unterschiedlich ankommen.
Zumal es dann noch etliche Stoffe gibt die Gegen Reagieren. Die ganze Sache ist leider zu kompliziert um genaue Schlussfolgerungen zu erwarten.
Desweiteren was oft übersehen wird, kommen noch die vielen Tausend unterschiedlichen Faserstoffe oder Mikronährstoffe hinzu, die bisher kaum erforscht sind.
Und zu aller letzt geb ich Dir jetzt noch eine Aufgabe mit, wie kann es sein, dass die 4 Jahreszeiten_Ernährung, bei der verschiedene Lebensmittel als kalte oder warme Energiegewinnung angesehen werden, die vom Thypus abhängt, einen recht hohen Stellenwert hat ????
Ich habe nicht gesagt, mit Protein only, abermir Carbs wirst du keine Mikroverletzungen beheben können. Dafür brauchts Aminosäuren, eben besonders die essentiellen aus Fleisch, Fisch, Milch, Eiern, usw.Zitat:
Zitat von swiss-müesli
da geb ich dir RechtZitat:
Zitat von swiss-müesli
1. hab ich noch nie was über Jahreszeitenernährung gehört, da müsst ich mich erstmal schla machen, aber offensichtlich scheinst du da mehr drüber zu wissen als ich undZitat:
Zitat von swiss-müesli
2. vesteh ich die Fragestellung nicht ganz.
Oder meinst du das, dass viele Menschen intuitiv in verschiedenen Jahreszeiten verschiedene Lebensmittel präferieren?
Ich komm mir vor, wie aufm Prüfstand :))
Ich komm mir vor, wie aufm Prüfstand
Warte mal ab, bis ich anfang Dir die Eingeweide raus zu reissen....... :bouncy:
@swiss
wie sah denn deine fettzufuhr aus? viele vernachlässigen nämlich die wirkung von o3.
das wirkt nämlich entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und REGENERATIONSfördernd und führt zu einem schnellen auffüllen der intramuskulären tryglyzeridspeicher (kleine fetttröpfchen, die in den muskeln vorkommen). wenn man einen gut-trainierten fettstoffwechsel hat, dann werden die fette noch besser zur regeneration herangezogen. und durch die kcal-dichte liefern sie auch energie (die u.a. eben auch zur regeneration genutzt werden kann).
den genauen vorgang soll aber unser student simme erläutern, schließlich soll er mal zeigen ob sein studium was taugt :professor:
@ H. D.
Im Prinzip negativ.
Gut das Du dies ansprichst.
Da mir die Bedeutung von Fetten erst recht spät bewusst wurden. Zumindest war dies früher immer zuviel Fachtheorie für mich, und habe deshalb den Fetten kaum Beachtung geschenkt. Dies wurde teilweise so radikal, dass ich versucht habe ohne Fette zu leben. Nur holt sich der Organismus sich das dann genauso radikal zurück. Und dann leider an den falschen Orten.
Leider ist es jetzt zu spät, um da einen Vergleich zu machen. Nur seit dem ich viel mehr Fisch esse, geht es mit der gesamten Umsetzung beser.
Was ich vorhin leider schon fast vergessen habe, oder verdrängt hatte, zu der Zeit als es wieder richtzig mit mir aufwärts ging, habe ich einige Monate Fischölkapseln und Glucosamin verwendet.
:daumen:
na da hammers doch ;-)
also waren nicht die kh "schuld", sondern ganz einfach die fehlenden guten fette.
mein tipp: avocados!!
jetzt fehlt aber immer noch der grundauf kh nach dem training zu verzichten den diese studentin anführt.
Pah... das könnte ich machen, aber ich glaub, da würde den Rhamen sprengen.Zitat:
Zitat von H_D
Avokados sind wirklich sehr gut H_D, aber die enthalten ehr wenig O3 dafür ein gutes Spektrum an einfach ugs. Fetten (MUFAs)
Für ne ordentlich o3 Portion musst du schon Fisch essen oder Kapseln nehmen.
Auch ne gute Quelle sind Bio-Eier und Bio-Rindfleisch.
Swiss, du isst doch sicher viele Haferflocken, hab ich recht?
In denen sind sehr viele o6 Fettsäuren, die ehr Entzündungsfördernd sind.
Dadurch war bei dir sicher das Verhältnis von o3 zu o6 gestöhrt.
Aber o6 ist genauso essentiell, wie o3, nur kommt o6 in den meisten Nahrungsmitteln, vor allem Getreide schon ausreichend vor
Wie jetzt.
Haferflocken sind Entzündungsfördernd ???
Dann also doch nicht das Non Plus Ultra. Schade aber auch.
Das die Verhältnisse der O Säuren heute nicht mehr stimmen, oder immer
Mieser werden, muss ich immer wieder lesen. Da viele Lebenmittel faktisch tod sind.
Wenn ich Eier vom Nachbarns Hof hole, merk ich richtig da noch Power drinn ist.
Genauso mit dem Bio-Fleisch welches in der Schweiz gibt. Das ist sehr hochwertig und ist
geschmacklich nicht zu Toppen.
Ärgerlich irgendwie. Damals habe ich in "5 Sterne Hotels" und Restaurants mit *Michelin Sterne" gearbeitet, und Tonnenweise Sahne und Butter zu verheitzen war ganz normal. Da wurde das eigendliche Basiswissen, was die gute und gesunde Ernährung betrifft eher als minderwertig belächelt. Was sich mit dem Zeitgeist in der Gastronomie zum Glück gewandelt hat.
@ So Simme
jetzt geht es Dir an den Kragen. Hör mal auf an der Avocado rum zu schnitzen. Und werd mal etwas konkreter mit den Fetten und wie diese auch verwendet werden. Egal ob du jetzt einen Roman schreibst, oder hier deine Doktorarbeit creierst. Das Forum lechtzt nach deiner Kompetenz. Und jetzt kannst Du mich auch davon überzeugen, das Du mehr als ein Öko-Banause bist.
@ >Und Ja. ich esse reichlich Müeslis. Ich stelle diese sogar her und habe eine Firma mit dem Futter. Ha....
Haferflocken sind nicht direkt entzündungsfördernd aber ein gestöhrtes Fettsäureverhältnis.Zitat:
Zitat von swiss-müesli
mehr habe ich nicht behauptet.
und wie willst du mir jetzt an den Kragen?
Wo steckt die große Preisfrage über die ich mal wieder maßlos klugsch***en kann?
(:o)