Einiges, denn auch hier braucht der Körper nunmal jede Menge Energie in Form von Carbs. Alleine das Gehirn braucht ja schon 75g. Wenn man nun versucht, gute Carbsquellen wie Reis (also das Lebensmittel was man sooo viel essen kann ohne zuzunehmen), Kartoffeln, Gemüse usw. durch noch mehr Eiweiß zu ersetzen, dann programmiert sich der Körper um. Er weiß nicht ob er das ganze Eiweiß nun zum Muskelschutz/Erhalt/Aufbau nutzen soll oder eben als Energiequelle bzw. wird er sich definitiv nach kurzer Zeit für letzteres entscheiden und das ist nicht Sinn und Zweck. Führt man nun genügend Carbs zu, dann nimmt der Körper genau diese als Energiequelle (aus vielen, wohl jedem bekannte Gründe) und verwendet das Eiweiß so wie es gedacht ist. Daher ist es auch nicht notwendig eine Eiweißmast zu betreiben.Zitat:
Zitat von roflcopter
Wenn man ne Wettkampfdiät macht, dann fallen logischerweise viele Carbquellen weg aber wer macht denn freiwillig ne Diät bis unter 8% KfA (mal außen vor, das sowas eh nicht jeder schafft bzw. schaffen kann)? Und selbst da sind Carbs enorm wichtig.
Low-Carb hat mittlerweile mehr Leute auf dem Gewissen als die Kirche. Wer freiweillig so lebt und sich immer mehr ins Verderben isst, der ist gleichzustellen mit tot (provokant geschrieben, also bitte keine bösen pms). Das Schlimmste ist echt, dass man niergenwo mehr hingehen kann, ohne diesen Mist zu hören. Auf der Arbeit, beim Kaffee-Kuchen im Familienkreis, bei Freunden usw. Überall nur mit dem Joghurt in der Hand: "Ich muss weniger Carbs essen, vor allem abends". Dann schauen sie mich an, wie ich mir währenddessen alles mögliche reinhaue und trotzdem meine Figur von Jahr zu Jahr verbessere, was sie aber alles auf die Genetik schieben. Besser als jede Comedy.
Wie Karsten schreibt, und das ist imo einer der wichtigsten Aussagen in seinem Beitrag: Wie zur Hölle soll man fett werden wenn man richtig trainiert?:ratlos:
Die Tante direkt vor mir in unserem Büro isst am Tag nen Joghurt, eine Tasse Kaffee bzw. Latte, Mittags nen Salat und dazu Cola-Light und Abends geht sie zum Zumba. Trotzdem wird sie immer fetter.
Ich sitze 5m dahinter und esse folgendes über den Tag (gestern): 4 Rühreier, 2 Bananen, Baguette mit Schinken, Ei, Tomate und Remouladensoße, Snickers, Hühnchensteak mit Kartoffeln und Salat, zwei Nussecken, 2 Birnen, Grill-Fleischplatte mit Reis und vor der Nachtruhe nochmal zwei Toast mit Nutella und zwei Eier und insgesamt etwa 6l Wasser. Und trotzdem komme ich nie über 13% KfA bzw. ist mein Arm und meien Brust besser als letztes Jahr und mein Gürtel ein Loch enger.
Das Schöne daran ist, dass man gar keinen Stress habt. Wenn eben mal was da liegt, dann ess ich es. Wenn Meeting ist, dann fällt halt mal was aus. Man muss lernen langfristiger zu denken und den Fokus aufs Training zu legen und auch daran glauben, dass man alles richtig macht, denn Ängste bewirken genau das was man nicht will.
Beständigkeit an den Tag legen (am besten nie eine TE ausfallen lassen), gewisse Grundlagen einhalten und dann wächst man automatisch bzw. kann man garnicht fett weden. Egal ob dann am WE die Freundin nen Salat macht oder ob man beim BBQ dem Nachbarn die Haare vom Kopf frisst.
Weiß ganricht, wie manche so leben können bzw. dann noch stolz darauf sind. Wie soll denn ein Training z.b. Spaß machen, wenn man weder Dampf noch Pump hat? Gibt doch nix Geileres als durch die KB-Hölle zu kriechen und anschließend mit fast platzenden Quads ein höheres Trainingsgewicht ins Trainingsbuch einzutragen. Keien Ahnung wie man auf sowas freiwillig verzichten kann, was mit LC eben auf Dauer der Fall ist.
