Zitat von Osterhase
Zum Thema Krankenversicherung sei vielleicht noch folgendes gesagt. Ich kenn zwar das amerikanische System nicht. Aber selbst wenn wir das auf Deutschland übertragen würden könnte sich ein Typ wie Mike gar nicht privat versichern.
Zu dem Zeitpunkt wo er vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit als Bodybuilder wechselt ist der bereits so massig, dass ihn jede private Versicherung auf Grund des Übergewichts ablehnen würde. Und die Versicherungen in Amerika bieten auch keinen Versicherungsschutz ohne Risikoprüfung. Außerdem wird auch nach dem Berufsbild gefragt und da hast du als Bodybuilder keine Chancen. Zumindest ist mir keine Krankenversicherung bekannt, die dieses Risiko versichern würde. Doof sind die ja auch nicht.
Vielleicht sollten die Profibodybuilder und die daran hängende Industrie einen Fonds für in Not geratene BB gründen. Früher oder später kann es aus dieser Riege jeden treffen. Aber wo zieht man da die Grenzen? Es gibt viele BB die sich finanzielle ruiniert haben und denen man unter die Arme greifen müsste.
Aber es ist wohl schwachsinnig hier eine solche Diskussion zu entfachen, da die Meinungen hierzu zu vielseitig sind. Und das meiner Meinung nach auch zu Recht. Jeder der hier schreibt hat aus seiner Sicht irgendwie Recht.
Also schauen wir, dass wir gesund bleiben.
Bis dahin, Gruß Osterhase