Sorry das i nochmal rück zum Thema geh
Was spricht gegen Multipresse?
Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!
Ich ****** auf Stabilisieren.
Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.
Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.
Das mit den Beinen rauf is auch drollig.
Re: Sorry das i nochmal rück zum Thema geh
Zitat:
Zitat von 17m
Was spricht gegen Multipresse?
Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!
Ich ****** auf Stabilisieren.
Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.
Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.
ein beispiel:
kumpel von mir trainiert bereits 1 jahr (hat glaub nur aus neid auf meine figur angefangen :rock: , aber das nur nebenbei).
an der mp drückt er 60kg im trainingssatz.
letzte woche war er einmal mit mir pumpen. er legt 30kg drauf (zum aufwärmen). ich hab mich schonmal in weiser voraussicht dahintergestellt. hätte ich das nicht gemacht, wäre er wohl wirklich von der bank gekippt, obwohl er die füße am boden hatte!
nach einigen sätzen gings dann halbwegs gerade, allerdings nur mit 40kg.
hab ihn überzeugt, jetzt nur noch frei zu trainieren.
die mp eignet sich imo nur für eins:
die bei untrainierten grundsätzlich vorhandenen dysbalancen zu verstärken!
wer einen halbwegs symmetrischen körper und funktionelle muskulatur anstrebt, der kommt um freie übungen nicht herum!
@pottproll:
naja, was soll ich sagen - ist mal wieder eine grundsatzdiskussion - jedem das seine. aber ich verstehe deinen standpunkt.
da ich für alles offen bin, werde ich die nächsten wochen ausschließlich mit füßen am boden trainieren. vielleicht schaffe ich dann ja doch mehr, wenn ich mich erst so richtig an diese ausführung gewöhnt habe...
Re: Sorry das i nochmal rück zum Thema geh
Zitat:
Zitat von 17m
Was spricht gegen Multipresse?
Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!
Ich ****** auf Stabilisieren.
Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.
Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.
Das mit den Beinen rauf is auch drollig.
Tja, was spricht gegen die Maschine?
Aus rein funktioneller Sicht auf den ersten Blick wenig, auch hier haben die Sportler Erfolge und bringen ihren Muskel zum Wachstum.
Dennoch gibt es Punkte die dazu genannt werden können.
Nr.1: Die Verletzungsgefahr.
Diese ist nicht so kurzfristig wie beim freien BD, das man umkippt oder das Gewicht in der Schnauze landet, sogar längerfristig angesiedelt. Durch den geführten Bewegungsablauf nimmt man dem Körper die Möglichkeit seine natürlichen Weg zu gehen, Gelenke werden leichter gequetscht, längerfristig können leichter Gelenkprobleme auftreten, gerade weil zu schnelle Gewichtssteigerungen durch fehlende Stabilisierung errreicht werden können, was den Effekt noch einmal verstärkt.
Nr.2: Wer nur in der Multipresse drückt, wird auch nur dort gut drücken können. Wer es jahrelang macht und niemals auf freie LH oder KH zurückgreift, dem wird es an der intermuskulären Koordination fehlen.
Nr.3:
Der Körper besteht aus mehr als nur aus den bekannten grossen Muskeln, die höchstmögliche Faseraktivierung durch freie Übungen und durch hohe Gewichte wirkt sich nachweislich positiv auf den Hormonhaushalt des Trainierenden aus, der dadurch verstärkte Hypertrophie erleben kann.