Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Zitat:
Zitat von hobbes
und genau da wo es interessant wird, wo der untere rücken anfängt, ist das foto abgeschnitten, so ein zufall aber auch.
es ging hier um kreuzheben da wäre ein pic vom unteren rücken interessant, sofern du einen hast, sieht da nicht so aus
Ja nicht, da hab ich einfach mal meine Hüfte abgeschnitten. :wauzi:
Du widersprichst dir, einerseits bewertest du meinen unteren Rücken, andererseits sagst du, dass mein unterer Rücken vom Bild abgeschnitten wurde!? :oje:
Ich habe von mir gar nichts abgeschnitten, sondern nur links und rechts ein wenig leere Wand weggeschnippelt. Siehe Anhang
Das Bild habe ich lediglich gepostet, weil folgende Frage kam und ich ein Rückenbild aus einer Zeit ohne Kreuzheben habe.
Zitat:
Zitat von krusch lee
dann zeig mal deinen Rücken den du anscheinend ohne Kreuzheben aufgebaut hast...
Es ging darum, wie ein Rücken ohne Kreuzheben ausschaut.
Leider hab ich nur dieses Bild mit hohem KF-Anteil. Natürlich werden die Strukturen des Rückens und die Tiefe besser sichtbar, wenn auch das Fett verschwindet.
Hobbes, vielleicht zeigst du uns anhand von einem deiner Rückenpics, wie so ein trainierter unterer Rücken aussieht?
Definierst du bitte noch "unterer Rücken", um welchen Bereich und um welche Muskulatur es sich handelt?
Ich habe nochmal 2 Rückenbilder vom 14.September 2005 angehängt. Das Trainingsgewicht für Kreuzheben lag zu diesem Zeitpunkt bei 155kg für 6 WDH, max bei 175kg. Kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob mich Kreuzheben weiter gebracht hat, oder nicht.