Zitat von Sori
Hi
Wenn ich zu wenig Abwechslung im Training habe, scheint mein Körper dazu zu neigen, das die Gewichte Stagnieren.
Daher soll man ja auch zyklisch trainieren, in Trainingsphasen.
Deswegen hab ich den wkm Plan um eine TE erweitert, damit ich mehr Abwechslung in das Training bekomme.
...was das ganze Training eher ineffektiver macht, da die jeweiligen Übungen ja seltener ausgeführt werden.
Trainingseinheit 1:
Kreuzheben
Klimmzüge
Military Press
Crunches am Rückenstrecker
Ein "gar unfeiner LWS-schwer-belaster"...
Außenrotatoren
Aussenrotation ist keine Trainingsübung sondern eine REHA-Übung.
Trainingseinheit 2:
Ausfallschritte
Dips
Aufrechtes Rudern Obergriff
Grüße an die Schulter(eck) gelenke!
Innenrotatoren
Innenrotation ist keine Trainingsübung sondern eine REHA-Übung.
Aber - da alle Drückübungen je Innenrotationsübungen sind, ist es schon geradezu
"völlig unsinnig" noch eine Innenrotationsübung zusätzlich zu absolvieren...
Trainingseinheit 3:
Kniebeugen
LH Rudern, vorgebeugt
Bankdrücken
Keine "glückliche Übungsreihenfolge...
Beinheben am Stütz
Wozu?
Sinn?
Rumpfrotation
Das Beinheben hab ich rein genommen, damit ich Die hüfte gleichmäßiger trainiere.
Wie meinen?
Bei Kniebeugen und Kreuzheben drückt man ja die Oberschenkel mit viel Kraft nach hinten.
HALLO ?!?
Wie bitte machst Du denn Kniebeugen und Kreuzheben?
Aber in keiner Übung drückt man die Oberschenkel nach Vorne.
Man "drückt" die Oberschenkel weder nach vorne noch nach hinten...
Es ist eine "Hüftbewegung nach vorne" zum Aufrichten und eine "Hüftbewegung
nach hinten" zum Absenken.
Oder werden die Muskeln die das Bein hochziehen schon ausreichend irgendwo mit trainiert??? Wenn bei Welcher Übung???
Hüftbewegung: Kniebeuge, Kreuzheben, ...
Mache jetzt gute Fortschritte. Seid 8 Monaten stagniert bei keiner Übung das gewicht.
(Trainiere jetzt 14 Monate)
[b]
Das ist aber schon recht merkwürdig - oben hast Du geschrieben:[7b]
"Wenn ich zu wenig Abwechslung im Training habe, scheint mein Körper dazu zu
neigen, das die Gewichte Stagnieren."
Beides geht ja nun nicht, das ist ein klarer Widerspruch!
Ich mach aber auch alle 8 Wochen 10 Tage Trainingspause. Und die Letzten zwei Wochen gehe ich immer auf 10 x 4 Wiederholungen. Also das sieht dann so aus.
1. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen nur mit 80 % des Trainingsgewicht
2. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
3. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
4. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
5. Woche 10 x 4 Wiederholungen
6. Woche 10 x 4 Wiederholungen
Jetzt 10 Tage Pause und in der Der ersten Woche nur mit 80 % des Trainingsgewicht Tranieren.
Und warum steigerst Du das nicht gleichmässig durch?
(3 mal Pro Woche gehe ich trainieren Mo TE1, Mi TE2, FR TE3, TE3 hab ich auf Freitag gesetzt, weil die mich am meisten belastet)
Allerdings mach ich mir Sorgen, das die Zusammenstellung dieses Trainingsplans eventuell falsch ist. Da mir ein Professioneller Trainer fehlt, der mir ein OK zu diesen Plan gibt. (bin bei Mc fit). Gestern war der gute alte Dipständer auch noch weg. Jetzt steht da so ein Schei… Teil mit 2 parallelen Griffen, die nicht in der Griffweite verstellbar sind….
Dann werd ich wohl für Dips Kurzhantelnegativbankdrücken rein nähmen.
Das ist keine gute Idee - bringt Dich nicht weiter.
Hab ich jetzt 8 Monate Falsch Trainiert??? Oder kann man den Plan so stehen lassen??? Oder eventuell leicht verändern. Und Trainiere ich so meinen Körper gleichmäßig???
Warum trainierst Du nicht nach dem Orginal-Plan?