Zitat:
Zitat von JAY-T
Das ist genau das gleiche vom Bewegungsablauf wie beim Bankdrücken mit der LH.
Warum willst Du Bankdrücken überhaupt mit Kurzhanteln absolvieren?
Macht irgendwie keinen wirklichen Sinn.
Gruß
WKM
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von JAY-T
Das ist genau das gleiche vom Bewegungsablauf wie beim Bankdrücken mit der LH.
Warum willst Du Bankdrücken überhaupt mit Kurzhanteln absolvieren?
Macht irgendwie keinen wirklichen Sinn.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Rene-123
Wie oft willst Du diese Frage in diesem Thread eigentlich noch stellen?
Wieviele Antworten willst Du noch hören?
Was soll das denn???
Gruß
WKM
Zum KH-Bankdrücken: Grade mal kurz drüber nachgedacht. Ist durch die größere ROM nach unten hin (vorrausgesetzt, man kann sie nutzen) nicht eine größere Dehnung zumindest in der Brust vorhanden? Oder wird das durch die beim LH-BD üblicherweise höheren Gewichte mehr als ausgeglichen?
Und ist so eine große ROM überhaupt gesundheitsmäßig unbedenklich für einen gesunden Menschen?
In der TE 1 hab ich mir direkt hinter die Kniebeugen noch Beinstreckder drangehängt um die Beine richtig fertig zumachen. Ich lege nämlich besonders viel Wert auf die Beine.
Ist das so in Ordnung oder sollte ich das lieber lassen?
Zitat:
Zitat von wkm
sorry aber ich habe noch keine konkrete antwort auf diesen inhalt gekriegt den ich geschrieben habe
Mach einfach Negativ-Klimmzüge, bis du deinen ersten richtigen schaffst. Sobald du einzelne schaffst, geh zu Einzelwiederholungen über.Zitat:
Zitat von Rene-123
Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Pete D.
P.S.: Beinstrecker bis in die volle Kniestreckung ist übrigens wenig kniefreundlich...
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Rene-123
DOCH - dazu wurde auf den vergangenen Seiten schon MEHRFACH von verschiedenen Usern
etwas geschrieben !!
BITTE etwas aufmerksamer mitlesen !!
Gruß
WKM
Mit fertig machen mein ich richtig hart trainieren, also so das ich kaum noch richtig laufen kann .Zitat:
Zitat von wkm