Oh je...
DAS ist wirklich ALLES ??
Und - hat der gute Trainer denn auch gesagt, WIE Du das erreichen sollst ??
Zitat:
Zitat von maeckkniebeugen:
rücken gerade,
Es bibt keinen "geraden Rücken", man muß die "natürliche Haltung der Wirbelsäule"
durch Muskelspannung aktiv stabilisieren...
bauch leicht angespannt,
Schon geradezu witzig... :-)))
hüfte nach hinten raus,
Worauf muß dabei geachtet werden?
knie "bleiben" in ihrer position,
Das ist völliger Schwachsinn!!
Die Knie kommen WÄHREND der Übungsausführung nach vorne - müssen das sogar -
und wo sie am Ende der Abwärtsbewegung stehen, das entscheidet sich durch die
Hebel(Längen)verhältnisse Oberschenkel / Unterschelnkel...
oberschenkel annähernd parallel zum boden
Die müssen in jedem Fall deutlich UNTER die Waagerechte - sonst hat man den ungünstigsten Kniewinkel der möglich ist...
kreuzheben:
kreuzgriff,
Wieso - weshalb - warum?
Vorteile?
Nachteile?
Wann günstig?
Wann ungünstig?
rücken gerade,
Es bibt keinen "geraden Rücken", man muß die "natürliche Haltung der Wirbelsäule"
durch Muskelspannung aktiv stabilisieren...
lh nah an den beinen entlangführen,
Wann?
Rauf und / oder runter?
Und die Beine bestehen aus Ober und Unterschenkeln...
schultern leicht nach hinten,
Die schjultern werden NIEMALS nach hinten gezogen;
sie werden IMMER seitlich am Körper durch aktive Muskelspannung fixiert!
bauch leicht angespannt
Diesen Witz hatten wir ja schon... :-)))
das fällt mir jetzt spontan ein
Mit anderen Worten:
Du mmachst diese Übungen FALSCH...
hab aber auch noch ne frage.. hab gestern halt die TE mit kniebeugen gehabt..
jetzt muss ich dazu sagen dass ich einen relativ "krummen" rücken habe.. also es "knackst" immer schön wenn ich ihn durchdrücke..
mein problem ist dass ich jetzt nach den kniebeugen leicht schmerzen im unteren rücken und zwischen den schultern ( da wo die lh draufliegt ) habe
Oh je - oh je...
Genau so etwas kommt dabei heraus, wenn man derartige Übungsbeschreibungen
vorgegeben bekommt...
- Falsche Hantelablage (zu hoch, Kontakt zur Wirbelsäule)
- Falsche Hüftbewegung
- Kein richtiger Spannungsaufbau + keine Stabilisation während der Übungsausführung...
habe aber das gefühl mein rücken knackst weniger
kann es sein dass ich mich halt erst einmal an die belastung gewöhnen muss oder deutet das schon darauf hin dass ich eine ziemlich be******ene ausführung habe?
Nein - Du machst es DEFINITIV FALSCH !!
mach die kniebeugen an der multipresse..
Ganz ganz schlimm...
trainer hat auch n tip gegeben wenn ich grade unter der langhantel steh noch einen kleinen schritt vorzugehen damit die belastung weniger auf dem rücken und mehr auf den beinen ist
Was für ein *****...!!!!
Mein Tip:
Strafanzeige wegen "vorsätzlicher und schwerer Körperverletzung stellen und das
Studio und den sog. "Trainer" auf Schadensersatz verklagen!
sonst meinte er es würde gut aussehen
SORRY - aber nach Deinen eigenen Beschreibungen kann ich jetzt nicht mehr anders:
LLOOOOOOOOOOOOLLLLLLLL !!!!!
Gruß
WKM
