Zitat von :'D
Hey,
hab jetzt folgendes vor, ab nächster Woche nachdem WKM-Plan zutrainieren, evtl. könntet ihr auf die einzelnen
Punkte eingehen, danke, "dafür" im voraus ;)
Hatte vor Flachbankdrücken, durch Schrägbankdrücken einzutauschen, da es besser auf die "obere" Brust also in der nähe der Schlüsselbein-Fraktion geht, ist das ok? Oder nicht so empfehlenswert, und wenn Nein, warum?
Diesen Mythos von oberer/unterer/mittlerer Brust glaube ich nicht dran, ist wahrscheinlich auch so ne Sache woran man glauben muss.
Und zusätzlich wollte ich noch Wadentraining hinzufügen in beide TE's in Form eines Blocktrainings..., wollte das 4 Wochen lang durchziehen, dann pausieren? Wie lange reichen zwei, drei Wochen? Dann wieder alles von vorne? Besser im Wiederholungsbereich von 12-20 trainieren, oder Clustern? Zur Verfügung habe ich eine LH, (Gewichte), Powerrack und eine Bank. Hast du evtl. Videos wo Wadenheben "vorgebeugt" gezeigt wird? Wadenheben sitzend, muss man nicht zwingend an einer Maschine ausführen, oder? die Langhantel einfach auf die Oberschenkel legen, geht doch sicherlich auch? Sollte man sich dann etwas für die Füße hinstellen, damit man in der Negativen weiter "runtergehen" kann?
Wadenheben ist auch so ne Sache. Ich mach Wadenheben á 3 Sätzen zu 15 WDH zu jeder KB Einheit. Bei mir reicht es, Waden wachsen gut. Stehend (mit deutlich weniger Gewicht) gegenüber sitzend, funktioniert sehr gut, auch ohne Block Training. Kann an Genetik liegen, Mutter und Opa haben jedenfalls massive Waden (für das Alter/Geschlecht).
Zusätzlich wollte ich täglich einen Satz KZ im UG machen auch an Trainingstagen, also in Form eines HFT-Trainings, das etwa 14 Tage durchziehen und dann 3-4 Tage pausieren? Habe damit jetzt schon angefangen und ich muss sagen ich konnte mich dadurch beachtlich schnell steigern...
Aus meiner Erfahrung kann ich dazu nix produktives zu sagen.
Kreuzheben im OG ausführen, richtig?
Ich persönlich mache KH nur im OG aus (ich ich ich, hört sich mittlerweile voll ego-mäßig an, aber geht ja um persönliche Erfahrungen) und komme damit gut klar. Kreuzgriff bringt bei mir nur minimal was. Bei höheren Gewichten mag das vllt. anders aussehen.
Klimmzüge, werde ich weiterhin clustern im Training..
Sonst alle anderen Übung im Wh-Bereich von 8-12 ausführen und 3 "Arbeitssätze" pro Übung, aufwärme vor jeder Übung (außer KZ?) wie im "Anfangstext" beschrieben
Stehendes Übkopfdrücken, also Frontdrücken kann ich ja nicht im Powerrack ausführen, da ich die Arme sonst ja nicht durchstrecken kann, man kann die LH, doch problemlos mit etwas Schwung "hochziehen" und dann seinen Satz absolvieren und wieder ablegen...
Hochziehen beim drücken?!
Und dann noch Rotatorentraining hinzufügen, in eine oder beide TE's? Eine Übungen a wie viele Wiederholungen, hatte da an L-Flys gedacht, mit leichtem Gewicht, auf der "Schrägbank"...?
Noch ne doofe Frage: Spricht was dagegen "Barfuß" bzw. mit Socken zu trainieren? Geben Schuhe eine notwendige stabilität?
Barfuß bzw. auf Socken gibt dir ein besseres Gefühl bzw. Stand. Ist aber auch in einem "Hardcore-Studio" nicht so gern gesehen.
Trainieren werde ich so: TE1, Pause, TE2, Pause, TE1 usw. wenn ich merke das die Regneration so nicht ausreicht, werde ich zwei Pause(tage) zwischen den einzelnen TE's lassen...
Gut.
mfg