Eine Ausnahme im Bodybuildingbereich!.............trolololololZitat:
Zitat von Youngster2010
Druckbare Version
Eine Ausnahme im Bodybuildingbereich!.............trolololololZitat:
Zitat von Youngster2010
Bin wirklich zufrieden mit dem Training bisher.
Nur 2 Probleme beschäftigen mich noch:
1. Ich hab immer noch kein Video gefunden die optimales Latziehen zeigen. Auch mit der Sufu bin auf nichts gescheites gestoßen.
2. Nach den F-KB hab ich irgendwie kaum das Gefühl, dass die Beinmuskulatur beansprucht worden wäre. Ich beuge mein Gewicht 3x 12 und könnte dann max noch 3-4 beugen - so wie es sein sollte. Allerdings fehlt mir der Pump in den Beinen. Ich lauf danach rum als wär nichts gewesen. Ich habe schon überlegt, dass ich zuviel mit dem Rückenstrecker arbeite. Konnte aber auch nicht wirklich eine Überbelastung bemerken.
Du beugst sicherlich ohne Gewicht :rofl:Zitat:
Zitat von VdG
Das kann ich definitiv ausschließen ;)
Ich war heute sogar hocherfreut, dass ich keine Mumu bin die son Polster verwendet. Geht auch wunderbar ohne.
1. ****** auf Latziehen, mach Klimmis sind eh besser.Zitat:
Zitat von VdG
2. Pump in den Beinen hatte ich auch noch nie, trotzdem wachsen die Teile...bei wieviel Gewicht bist du denn momentan? Ich denke wenn das steigt wirst du das auch mehr spüren..
Ich schaff im Moment noch keinen sauberen Klimmzug.Zitat:
Zitat von bros
Ich beuge zZ 40kg - also nicht wirklich viel, absoluter Anfänger halt.
Ja dann mal dranbleiben, wenn du dein Gewicht doch 3x12 beugst, dann steigere dich doch?Zitat:
Zitat von VdG
mal eine allgemeine frage. ich bemerke gerade bei kb dass meine kniescheiben recht arg knacken, vor allem bei den ersten wiederholungen. schmerzhaft ist es nicht, aber unangenehm. nach der letzten te hat ich das erste mal wirklich leichte schmerzen in der kniescheibe, die innerhalb von 2 tagen aber fast wieder verschwunden sind.
hab in der letzten te die gewichte erhöht und bei den letzten beiden wiederholungen leicht gezittert in den beinen. kann sich durch das zittern etwas getan haben?
Eine Frage zu Klimmzügen (und Latruckeln) bzw speziell zum ersten Zug.
Soll wirklich KOMPLETT ausgehangen werden? Sprich, soll sämtliche Muskelspannung (außer in den Unterarmen) abgelegt werden sodass die Ellenbogen nach außen driften? Im Untergriff bereitet mir das Probleme mit den Handgelenken, im engen Parallelgriff geht es aber ich spüre keine zusätzliche Dehnung des Lates dadurch (aber das Gefühl kann ja auch trügen).
Ist es zudem möglich, dass ich durch eine Bindegewebsschwäche "zu weit" aushängen kann?
Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Diese Geschichte m it der Psusengestaltung von xy Sekungen .... Minuten ist der Erfahrung nach eine
"Art der Selbstver*rsch*ng". Denn - wenn ich das von aussen verfolge und beobachte - kommen
letztendlich immer deutlich größere Pausenzeiten als angegeben / angestrebt dabei heraus.
Das Verfahren mit den Startintervallen erledigt dieses Problem.
Gruß
WKM