Zitat von Weichkekslieferant
Hi wkm,
ich habe eine Frage zum rumänischen Kreuzheben.
Vor kurzem meintest du, dass auch rumänisches Kreuzheben mit Absetzen ausgeführt werden kann. Ist das für jeden Menschen mit normalen Proportionen von Anfang an möglich?
Sind wir mal etwas vorsichtig mit der bezeichnung "normale Proportionen"...
Aber grundsätzlich ist das nicht wirklich ein Problem - das kann man in sehr kurzer Zeit erlernen
(wenn man denn weiß, was wann zu tun ist und wie die Bewegung selber gesteuert werden muß).
Denn mir scheint, als wäre mein Bewegungsradius beim rum KH durch mangelnde Flexibilität im Beinbizeps eingeschränkt.
Bekannte Ausrede...
Im Seminar hat sich das IMMER als Ausrede erwiesen! ;-)
Wenn ich die Hantel ablasse gibt es einen Punkt (etwa wenn die Stange unter den Knien ist), an dem ich die Hantel scheinbar nur noch durch Einrunden im Rücken oder durch nach vorn Schieben der Knie weiter absenken kann bis zum Boden.
Beobachte mal:
- Wie stehen an diesem Punkt Deine Unterschenkel?
- Wie stark sind Deine Knie hierbei angewinkelt?
- Was passiert danach (beim weiteren Absenken der LH) mit den Unterschenkeln und dem Kniewinkel?
Lösung:
Weiteres DREHEN im Hüftgelenk - und NICHT in der LWS (einrunden)!
Es wird AUSSCHLIESSLICH im Hüftgelenk gedereht!!
Ist das normal/möglich oder steuere ich die Bewegung falsch?
Sehr wahrscheinlich ein Fehler in der Bewegungssteuerung.