Zitat:
Zitat von knoodie
Ist LH Rudern im engen Obergriff denn sehr viel "schlechter" als im Untergriff? Obergriff find ich angenehmer...
Die Übung ist auf keinen Fall schlechter, die Belastungen sind nur ein bisschen anders.
Zitat:
Wenn Liegestütze mit Untergriff eine Verrenkung für Dich sind, warum sind dann Klimmzüge mit Untergriff keine? Die Handgelenkstellung ist gleich.
Zitat:
Zu Drück- und Ziehübungen: Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
Erst mal kannst du LH-Rudern mit Klimmzügen nicht gleichsetzen, da das eine eine vertikale Übung ist und das andere eine horizontale. Zusätzlich ist BD dann noch eine Druckübung und das ist auch nochmal ein riesen Unterschied. => du kannst nicht vom BD auf Klimmis schließen, fertig aus.
Zitat:
Macht mal die Klimmzugbwegung im Stehen ohne eine Stange zu hängen. Streckt die Arme hoch und ändert nur mal den Griff. Das was ihr hier unter Dehnung versteht ist keine Dehnung sondern eine Verrenkung
Verstehe nicht, was du sagen willst. Was soll bitte eine KZ-Bewegung im Stehen sein? Und was hat das mit dem Thema zu tun? Gar nix.
Zitat:
Jeder Klimmzug tut "Dehnen" weil man an einer Stange hängt.
das sagt uns jetzt was genau? Wenn du schon versuchst, logische und bewiesene Argumente zu zerlegen, dann bleib wenigstens beim Thema. Es ging um die maximale Dehnung und die ist immer noch bei engen KZ im UG gegeben, Punkt.
Zitat:
Zu den Armen und mehr Gewicht: Dann müste man aber auch beim Bankdrücken aboslut eng greifen, weil ja sonst nicht der Trizeps gscheit involviert ist was?
Abgesehen davon, dass du immer noch nicht BD mit Klimmis vergleichen kannst - naja, das glaubst du ja eh nicht - was ist das für eine Kindergartenaussage? Es arbeiten immer alle 3 Muskelgruppen "gescheit mit", nur kannst du beim BD die Belastungen verlagern, z.B. indem du enger greifst, belastest du mehr den Trizeps.
Zitat:
Die beste Stellung ist, wenn die Arme einen Rechten Winkel bilden.
es gibt keine "beste" Stellung, höchstens eine, mit der du am meisten Gewicht bewältigen kannst und ob das immer für die jeweiligen Intentionen die beste ist, sei mal dahingestellt. Und diese Stellung muss beim BD und bei den Klimmis nicht gleich sein. Ich behaupte sogar, dass viele Athleten weniger Klimmis schaffen würden, wenn sie so breit greifen wie beim BD, als im engen UG.
Zitat:
Bankdrücken hat dieselbe Bewegung wie LH Rudern nur daß das Gewicht nicht von unten nach oben gezogen wird sonder das Gewicht von oben nach unten gesenkt wird. Deswegen kann auch von Drückübungen auf Ziehübungne schließen.
Man kann von Zug auf Druckübungen schließen, weil Rudern und BD beide horizontal sind? Du lieferst dir selber ein Argument, warum man das nicht kann.
Zitat:
Mach mal dein Rückenprogramm und vor allem Kreuzheben und dann Bankdrücken. Da geht nix mehr.
Typisches Argument von dir. Selbst wenn es bei manchen so ist, was btw. auch andere Gründe hat, was beweist das? Gar nix.