Hängt natürlich auch stark davon ab von welcher beruflichen Perspektive Du ausgehst.Zitat:
Zitat von unequipped
Ottonormaljugendliche machen vielleicht eine Ausbildung und arbeiten dann 9 to 5 wenn sie nicht arbeitslos werden.
Sportsoldaten werden zu mind. 70% für den Sport freigestellt und bekommen ein Gehalt dafür, dazu individuelle Gelder wie von "ganzweichei" erwähnt.
Da kommt schnell mal mehr zusammen als der Vergleichsarbeiter verdient, dazu ist es für viele interessanter ein Leben als Sportprofi (Trainingslager, intern. Einsätze, Veranstaltungen) zu führen als die Alternative.
Schließlich wird ihnen ermöglicht ihr Hobby zum Beruf zu machen, wer möchte das nicht.
