stimmt macht tatsächlich keinen sinnZitat:
Zitat von unequipped
hier geht es nicht darum das gewicht so ökonomisch wie möglich von a nach b zu bringen, sondern darum das gewicht mit einem bestimmten zielmuskel zu bewegenZitat:
Zitat von unequipped
wir sind hier im bb bereich nicht im k3k oder sonstwo
und hier haben die besten und stärksten athleten alle einen pump sonst geht es nicht
möglichst viele harte kontraktionen = muskelaufbau
möglichst viele harte kontraktionen = starker pump
ganz einfach
ach ja, da sprichst du wohl aus deiner jahrelangen bb erfahrung oder?Zitat:
Zitat von unequipped
sorry hab mich mittlerweile schon mit genug erfolgreichen bb athleten
persöhnlich unterhalten und so sieht es in der praxis nunmal nicht aus
was bringt es mir bankdrücken mit 200kg zu machen wenn dadurch meine schulter, trizeps und co unter spannung stehen aber die brust nichts abbekommt?
also sich nicht aufpumpt bzw eben unter spannung gesetzt wird?
(und das bsp ist nichtmal aus der luft gegriffen, ein "erfolgreicher bb" hat sein satzgewicht von 4 wh mit180kg auf einen pitt satz mit 130kg reduziert und seitdem erst erfolg in sachen brustmuskelstimulation, den kennst du sogar, ist moderator im bx forum.....)
einmal eine technik falsch erlernt ist es schwer das ganze wieder rauszubekommen
"was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmermehr"
also wenn das ziel ein muskulöser body ist, sollte man lieber beim gewicht abstriche machen es dafür nur mit der zielmuskulatur zu bewegen anstatt nur "irgendwie" möglichst viel zu drücken (bzw die das gewicht sollte der technik angepasst werden nicht andersrum)
