Jetzt ehrlich gemeint oder ironisch ? :)Zitat:
Zitat von Drowning
Druckbare Version
Jetzt ehrlich gemeint oder ironisch ? :)Zitat:
Zitat von Drowning
Leider ironisch.
Wird allein in diesem Thread der Schätzung nach alle 30-40 Seiten gefragt..
Für dieses "Hand nach vorn / nach hinten" gibt es auch Fachbegriffe: proniert / supiniert.
Wieso beim Kreuzheben dahingehend variiert wird hängt damit zusammen, dass du bei unterschiedlichen Griffen, unterschiedlich viel Griffkraft aufbringen kannst. Etc..
hallo zusammen,
ich mache auch den wkm-plan und habe das gefühl dass mein bauch vernachlässigt wird und wollte deshalb fragen, ob es schaden würde noch 1-2 bauchübungen zu machen.
danke schonmal im vorraus
mfg alex
Jetzt kann ich euch, die Leute die den Thread schon seit 400 Seiten mitverfolgen verstehen :)))))))))), diese Frage kam , genauso wie viele meiner bestimmt schon 10 mal vor :DDZitat:
Zitat von alexd11
Ich hatte schon mal an anderer Stelle erwähnt, dass ich Kniebeugen nur an der Multipresse machen kann.
Dürften dann wohl keine vollwertigen KB mehr sein. Sprich: Bauch, Rücken und die Stützmuskeln generell dürften kaum was abbekommen, da ich ja nicht mehr für die Stabilität verantwortlich bin.
Ist das jetzt "dramatisch" (fällt kein anderes Wort ein), den WKM-Plan betreffend?
Naja - wenns nicht geht, gehts eben nicht. "Funktionieren" wird der Plan trotzdem noch. Aber bist du wirklich sicher, dass du nicht irgendeine freie KB-Variation machen kannst? zB Überkopfkniebeugen? Oder Zercher Squats?Zitat:
Zitat von DoBorusse09
Zitat:
Zitat von DoBorusse09
Wenn Du keine andere Möglichkeit hast - was soll man da schon machen?
Wenn wir Dir hier nun raten, doch besser Kniebeugen mit einer Langhantel zu machen -
was nützt Dir so ein Tip, wenn Die diese Möglichkeit gar nicht zur Verfügung steht...?
Man muß versuchen das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen - weitere Gedanken
sind dann auch schon überflüssig.
Gruß
WKM
Ja ich meine, wenn ich die wichtigste Übung nicht richtig durchführen kann, ob dann der Plan überhaupt für mich geeignet ist.
Frei geht nicht. Aus unerfindlichen Gründen gibts bei uns keinen Kniebeugenständer. Beuge natürlich jetzt noch nicht die "wirklichen" Gewichte (vorerst bis 70kg), aber selbst die bekomme ich kaum ohne Ständer (und meistens ohne Partner) auffe Schultern...
Was anderes: Welches Gewicht würdet ihr zu Beginn (zum Erlernen) empfehlen bei LH-Rudern, KH und Kniebeugen? Wie gesagt, meine Daten: ~1,78m/75kg (aber locker an die 3-5kg "Überschüssiges). Mukkt nicht wieder auf von wegen "was sollen wir wissen, was du schaffst". Was ist realistisch?
Zu den Klimmzügen.
Ich mache immer 2 Sätze im Parallelgriff und 2 Sätze im engen Untegriff.
Ist das okay? Oder sollte ich das anders machen?
Zitat:
Zitat von DenailX
Was steht im Text?
Absolviere Deine Sätze mit einem (zumindest redcht) engen Griff.
Engerer Griff -> stärkere Dehnung der Lats.
Gruß
WKM