Ich trainiere seit ca 2-3 Monaten nach dem WKM Plan bin eigentlich zufrieden aber ich würde gerne eine iso Übung für den Bizeps bzw trizeps einbinden und dafür die aufwärmphase weglasse. Was haltet ihr davon?
Druckbare Version
Ich trainiere seit ca 2-3 Monaten nach dem WKM Plan bin eigentlich zufrieden aber ich würde gerne eine iso Übung für den Bizeps bzw trizeps einbinden und dafür die aufwärmphase weglasse. Was haltet ihr davon?
Das ist doch wohl ein Witz??Zitat:
Zitat von lauch85
wenn das ein witz sein soll... unlustig!Zitat:
Zitat von lauch85
falls nicht tust du mir leid :kopfwand:
@3x8 oder 5x5 ich dachte einzig die mechanische spannung sei für den muskelaufbau entscheidend, weshalb ich bisher alle übungen zwecks qualität der übungsausführung bei vergleichsweise hohen gewichten geclustert habe, oder habe ich da falsche/nicht vollständige informationen?
Dein Körper wird es dir danken. hast du Sport ohne Aufwärmen gesehen ? Außer Schach möglicherweise #spank Mfg . Jo.BouscheljongZitat:
Zitat von lauch85
Macht es Sinn bei diversen Übungen (BD und LH Rudern zb) noch einen 4. Satz dranzuhängen, sofern dieser drin ist? Wäre dann z.B. 3x10 + 1x8 als Beispiel.
Nicht vollständig. Es gibt zum einen den Pathway über die mechanische Spannung, den kennst du ja schon. Dann ist da aber noch der metabolen Pathway, der funktioniert über Laktatansammlung/Übersäuerung der Muskulatur - das erreicht man durch gezielte Hemmung des Blutflusses im Muskel (siehe zB KAATSU-Training dazu, das ist ganz auf die Nutzung des metabolen Pathways ausgerichtet).Zitat:
Zitat von gnarf_92
Soweit ich weiß lassen beide Pathways den Muskel auf unterschiedliche Art und Weise wachsen.
Mechanischer Spannungspathway = sarkomere Hypertrophie (Heilung von Mikrotraumata)
Metaboler Pathway = sarkoplasmatische Hypertrophie
So ganz grob dürfte das die derzeitige wissenschaftliche Sicht sein.
Solange die technische Übungsausführung in Ordnung ist, dürfte sich das positiv auswirken.Zitat:
Zitat von nukin
Würde mich schon aufwärmen aber halt in Form von laufen
Hab dich ma lieber ma gemeldet :professor:Zitat:
Zitat von lauch85
Zitat:
Zitat von gnarf_92
Zum Clustern bitte immer zunächst von den Gewichten ausgehen. die man schon zuvor beim
Satztraining verwendet hat.
Wie es auch im Grundlagentext steht.
Aus 3 Sätzen a 10 WH werden 10 Cluster a 3 WH gemacht. Davon ausgehend kann man dann
nach und nach steigern.
Load und / oder Volumen.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von lauch85
Das ist ein "allgemeines Auswärmen". Ob das hier wirklich geeignet ist lassen wir hier mal offen stehen.
Aber ein "spezifisches Aufwärmen" - wie im Grundlagentaxt ausführlich beschrieben - ist unabdingbar,
ist nicht tun ersetzen!
Gruß
WKM