Zitat von MaxiXL
Ich hab mich etwas unklar ausgedrückt, der Längenunterschied war schon vor der ISG-Blockierung da, selbst bevor ich mit dem Sport begonnen habe!
Ist das ärztlich festgestellt worden?
Und - vor allen Dingen - wie?
Die ISG-Blockierung selbst ist nur durchs schwere heben entstanden
Das ist absolut auszuschliessen - denn WENN es tatsächlich eine Beinlängendifferenz geben SOLLTE,
dann ist die Belastung IMMER (auch beim Stegen, beim Gehen) stark einseitig - und das zieht quasi
schon zwangsläufig eine Blockierung des ISG (eben durch diese einseitige Belastung) nach sich -
und noch diverse andere Komplikationen...
und der Längenunterschied kann Ursache für eine ISG-Blockierung sein.
Anders gesagt, ein Beinlängenunterschied kann der Grund für eine ISG-Blockierung sein, eine ISG-Blockierung muss aber nicht immer der Grund für einen Beinlängerunterschied sein.
Doch - absolut sogar: Denn Wenn das ISG einseitig "blockiert", "verklemmt" ist, dann stehen die
"Beckenflügel" unterschiedlich "schräg" - und so entsteht dann eine "scheinbare Längendifferenz"
der Beine...
Eine ISG-Blockierung ist aber nicht schädlich,
Scädlich?
In welchem Sinne?
Das ISG geht kaputt...
Die LWS geht kaputt - insbesondere die Bandscheiben hier...
Das "unrunde Gehbild" schadet Knie- und Fußgelenken...
Nicht schälich? Darüber würde ich noch einmal nachdenken.
allerdings kann sich der Schmerz in dem Bereich mehrere Monate, selbst nach dem einrenken, hinziehen laut meiner Hausärztin und meinem Orthopäden.
Von welchem einbeinigen Training reden wir?
Ich meine z.B. einbeiniges Beinstrecken
Sollte eigentlich problemfrei sein - muß aber nicht.
oder z.B. einbeiniges beugen (mit entsprechend wenigem Gewicht)
Das MUSS schon geradezu zwangsläufig zu massiven Problemen führen - früher oder später - eher früher.
.