na im schultergelenk
Druckbare Version
na im schultergelenk
Also ich habe nicht das Gefühl, dass die äußere und hintere Schulterpartie beim Kreuzheben genügend belastet wird.. und auch MP geht eher auf die vorderen Deltas...
ja vom burn her kannst du natürlilch mit seitheben mehr erreichen. kannst da richtig was aufpumpen. aber ob das auch echtem muskelwachstum entspricht?? eher fraglich. wenn du dir die biomechanik von MP mal genau ansiehst wirst du feststellen, dass die seitlichen deltas ordentlich dabei sind. nicht 100% isoliert, klar, aber: sind etwa die lats bei KH 100% isoliert? nein. ist KH trotzdem eine echt BÖSE lat-übung? ja! kann ich das 100% wissenschaftlich schlußfolgern empirisch belegen usw? nein. ist aber so.
Ich bin der Meinung: Wenn WKM-Plan, dann auch richtig! Mehr als Rotatorentraining und evtl. Wadenheben sollte nicht ergänzt werden.Zitat:
Zitat von MisterSixpack
Das hat aber wenig mit dem System sondern eher mit Engstirnigkeit zu tun.Zitat:
Zitat von str8edge
Rotatorentraining ist vollkommen unabhängig vom Trainingsplan und sollte sowieso durchgeführt werden.
Vorg Seitenheben ist mMn eine wichtige Übung und da "verliert das System" keines wegs an wirkung. Wieso sollte es auch!?
Wadenheben muss nicht sein aber kann auch ergänzt werden.
Der WKM Plan ist ein Leitfaden und keine Religion wie manche hier denken.
Ihr könnt dran herumbasteln wie ihr wollt. Ob es sinnvoll ist ist ne andere sache aber vorg Seitenheben, (wadenheben) und rotatorentraining sind wichtige Elemente in einem Trainingsplan.
ich finde auch nicht dass wkm eine religion sein sollte. trainiere selber auch anders. aber dir ist schon klar wohin das führt wenn jetzt jeder anfängt den plan zu modifizieren weil er's eh besser weiss und weil ja diese übung so wichtig ist und diese ja eigentlilch auch und naja eigentlich diese auch und diese auch usw usw usw.?! du weißt doch wie viele hier ins board kommen. mit überfrachteten 12-er split plänen mit 2500 sätzen und 8 einheiten pro woche. ich finde den wkm sticky eigentlich inhaltlich gar nicht soooo toll, aber er ist eine gute, strikte und schlichte antithese zum typischen magazin overkill programm. wenn dieses profil verwischt wird, schadet das glaub ich einigen, die noch gar nicht an dem punkt sind, das zugrundeliegende prinzip zu raffen und letztlich mit einem selbst modifizierten, unausgegorenen mischmasch enden.
Ich verstehe schon was du meinst aber ich denke man sollte nicht aufgrund des Minimierens des Aufwands auf Rotatorentraining und vorg Seitenheben bei dem Plan verzichten, denn die Rotatoren gerade bei so einem Plan zu stärken finde ich äußerst wichtig. Genauso fehlt etwas das eben durch vorg Seitenheben erfüllt wird.Zitat:
Zitat von str8edge
Klar wird man jmd der gerade anfängt nicht mit Übungen überladen aber ich finde dass das eben in dem Plan fehlt.
Rotatorentraining sollte ohnehin nicht mit dem eigentlich Plan in Verbindung stehen sondern viel mehr als Vorsorge gemacht werden.
Jeder wie er will und kann aber ich werde weiterhin meinen modifizierten WKM Plan durchziehen (gibt noch andere Erweiterungen/Änderungen) und der funktioniert sehr gut.
Der Sticky sollte ja auch ein Leitfaden sein-damit Neulinge wissen dass es hier einen guten Plan gibt der eben funktioniert.
Dauernd jedem einen Neuen Plan zu geben ist 1. sinnlos und 2. überflüssig wenn es eh schon einen gibt, der gut ist. Aber wenn bei dem eben was fehlt sollte man das selbst ergänzen können. - oder danach fragen und wenn das Thema aufkommt poste ich eben was ich da noch einfügen würde.
;)
Neue Erkenntnis: Pushpress mit Kurzhanteln ist teh Ÿbershit!!111einsZitat:
Zitat von ActionPhantom
Zitat:
Zitat von Kuldren
da kann ich nur zustimmen, seh ich genauso.
Hab ich mal ne Zeit lang ganz gerne gemacht, aber ich glaube, das ich mir dabei eine Sehne angerissen habe. Daher ist es aus dem Trainingsplan geflogen.Zitat:
Zitat von studdi
Ich denke, das die Gelenke dabei ganz schön durch die Verdrehung beansprucht werden.