
-
75-kg-Experte/in
Military press vs. Nackendrücken
Ich mache seit Jahren Nackendrücken als Grundübung ür die Schultern. Ich habe gehört, das diese Übung besser sei, da man sie im Sitzen macht, also weniger verfälschen kann, und es besser sei, wenn man das Gewicht hinter dem Kopf als davor senkt.
Hier im Forum lese ich mehr über den military press. Was macht ihr lieber und warum?
-
Hey,
Nackendrücken soll schlecht für die Rotatoren sein. Ich mache gar nichts davon. Mir reicht Bankdrücken, Dips.
mfG
Sebastian
-
Sportstudent/in
Im Stehen und abwechselnd mit Frontdrücken von Wiederholung zu Wiederholung wechselnd, so mach ich es.
Warum? Darum.
-
ich wüßte nicht warum überkopfdrücken schlechter für die rotatoren sein soll als ausgerechnet bankdrücken und dips.
abgesehen davon bevorzuge ich military press stehend. 1. weil durchs stehen die rumpfmuskulatur mittrainiert wird. 2. weil die lockout position natürlicher ist, weil man den oberkörper leicht abneigen kann. würde man die gleiche schulterposition im sitzen nachmachen, würde die hantel nach hinten fallen.
-
BB-Schwergewicht
Military Press / Umsetzen&Drücken, weil:
.) Es vollkommen unnatürlich ist etwas hochzuheben und aus dem Nacken zu drücken.
.) Man beim Nackendrücken nie soweit runtergehen kann wie bei C&P / MP
.) Sich Nackendrücken mMn schlecht anfühlt
.) Man unbewusst (durchgeringere ROM) mehr Kg bewältigt als man es bei MP könnte
.) MP nen besseren Einfluss auf das richtige Leben hat - man hebt nie etwas aus dem Nacken -.-
-
75-kg-Experte/in
Ein bisschen ins Hohlkreuz gehen muss man bei Military Press schon, anders kriegt man die Hantel ja gar nicht am Gesicht vorbei. Dafür wird die obere Brust auch etwas mitbelastet. Ansonsten wie Kuldren schon gesagt hat eine sehr gute Übung zur Steigerung von funktioneller Körperkraft.
Und wie gesagt schafft man bei voller ROM (Stange von der Brust nach oben) deutlich weniger als bei anderen Schulterdrückübungen.
-
 Zitat von yarrr
Ein bisschen ins Hohlkreuz gehen muss man bei Military Press schon.
da ist was wahres dran, aber man kann und sollte versuchen, das möglichst ausschließlich in der brustwirbelsäule stattfinden zu lassen.
-
Forum Spezialist/in
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von logg92
Hey,
Nackendrücken soll schlecht für die Rotatoren sein. Ich mache gar nichts davon. Mir reicht Bankdrücken, Dips.
mfG
Sebastian
Bankdrücken ist mindestens genauso ungesund für die Schultergelenke & die Rotatorenmanschette wie Nackendrücken.
-
Hey,
Zitat von Mr. Squat:
Bankdrücken ist mindestens genauso ungesund für die Schultergelenke & die Rotatorenmanschette wie Nackendrücken.
das kann sein. Nur höre ich hier im Forum oft, dass von Nachkendrücken abgeraten wird. Deswegen auch "soll". Aber ich persönlich halte es für eine unnatürliche Bewegung, ich habe im "normalen Leben" noch nie etwas aus dem Nacken gedrückt bzw. etwas in oder aus Richtung Nacken belastet.
Deswegen wollte ich meine Erkenntnis weitergeben.
mfG
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Von der dürre im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:04
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von Atilius im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:43
-
Von bestrafer im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.07.2004, 14:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen