Erst mal könntest du anfangen, Zeichensetzung zu beachten. Ist ja schrecklich. :sorg:Zitat:
Zitat von Dumbo0805
Druckbare Version
Erst mal könntest du anfangen, Zeichensetzung zu beachten. Ist ja schrecklich. :sorg:Zitat:
Zitat von Dumbo0805
Ich habe ne Frage zu MP
Also ich bekomme da oft Schmerzen in der Region des Trizeps
Es fühlt sich so an als würde irgendwas reizen
Nicht während der Übung sondern danach
Also wenn ich meinen arm gestreckt haben will tauchen die Schmerzen auf
Also mein momentanes Trainingsgewicht liegt bei 32,5 Kg
Und die Schmerzen tauchen schon beim aufwärmen mit der Langhantelstange auf
Mach ich die Übung falsch oder können das andere Gründe sein?
Mach am besten mal ein Video und poste es hier.Zitat:
Zitat von Killi_Feyzo
Hallo ich hab nochmal ein paar fragen.
Wäre es z.b so richtig zu trainieren?
könnte man bei TE2 mp und dips machen?
und wieviel wdh sollte man bei Klimmzügen machen bisher habe ich immer 3x8 gemacht.
Ist dieser plan auch fortgeschrittenen zu empfehlen?
Wieviel wdh sollte man in den aufwärmsätzen und dem Trainingssatz beim Kreuzheben machen?
TE1:
Kniebeuge 2x6-10 (30-50%)= 25kg / 2x6-10 (50-60%)= 30kg 1x3-5(80-85%)= 50kg 2-3x8-12(100%)= 60kg
Bankdrücken 2x6-10 (30-50%)= 50kg / 2x6-10 (50-60%)= 60kg 1x3-5(80-85%)= 85 2-3x8-12(100%)= 100kg
Rudern 2x6-10 (30-50%)= / 2x6-10 (50-60%)= 0kg1x3-5(80-85%)= 2-3x8-12(100%)=
TE2:
Kreuzheben 2x6-10 (30-50%)= / 2x6-10 (50-60%)= 1x3-5(80-85%)= 2-3x8-12(100%)=
MP 2x6-10 (30-50%)= / 2x6-10 (50-60%)= 1x3-5(80-85%)= 2-3x8-12(100%)=
Klimmzüge 2x6-10 (30-50%)= / 2x6-10 (50-60%)= 1x3-5(80-85%)= 2-3x8-12(100%)=
klimmzüge eng im untergriff oder breite(gutes stück breiter als schulterbreit)? was ist da genau gemeint?
eng im untergriffZitat:
Zitat von 20Sven09
Spricht was dagegen die LH beim KH auf Steppern abzulegen (http://www.runningwilli.com/wp-conte...epper_test.jpg) ?
Aufgrund meiner relativ kurzen Arme :sorg: ist dies für mich "angenehmer"
123Zitat:
Zitat von h4nnes
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)
Beide TE´s sollen doch den ganzen Körper trainiren (alternierende GKTE´s), aber irgendwie seh ich bei TE2 nicht die Brust. Kann man da dips machen?
Der obere Teil der Brust wird durch M.P trainiert, würde Überkopfdrücken nicht gegen Dips tauschen, wenn dann Bankdrücken durch Dips ersetzen.Zitat:
Zitat von Newcomer888
Es geht aber hier eigent. um ein Grundlagentraining, wenn es dir so wichtig ist würde ich evtl. noch nen Satz fliegende dranhängen in der zweiten TE.