Zitat:
Zitat von Orothred
ist das die einzige alternative ? die körperspannung usw ist in sitzen doch ganz anders ??
der Raum ist sehr klein, ich bin ~1.86
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Orothred
ist das die einzige alternative ? die körperspannung usw ist in sitzen doch ganz anders ??
der Raum ist sehr klein, ich bin ~1.86
In einem anderen Raum halt die Lh umsetzen, aber ob du dazu technisch bereits in der Lage bist ist ne andere Frage...Zitat:
Zitat von co-caine-76
Hast du die Möglichkeit Dips zu machen?
Fehlt in dem Plannich was für Bauch und Waden? Und was daran trainiert die Schultern?
Ich würden den Plan für mich persönlich so umgestalten:
TE1: Kniebeuge, Bankdrücken mit KH, KH Rudern, Wadenheben, Shrugs und Sit Ups
TE2: Rudern im Sitzen mit KH oder Klimmzüge(weiß nich, ob es da einen Trainingsunterschied gibt..), Kreuzheben mit KH, Military Press mit KH, ..
Meint ihr, das is so okay oder sollte ich einige Übungen auslassen?
Zitat:
Zitat von FetterKolben
ja Dips kann ich machen. ist es dann sinnvoller MP durch Dips zu ersetzen oder Frontdrücken im sitzen stattdessen??
Wie meinst du in einem anderen raum die LH umsetzen ? Die Räume dort sind alle gleich "hoch".
wie kann ich mich vor dips gut warmmachen ?
Bauch wird durch Klimmzüge, kreuzheben und kniebeugen schon mittrainiert, wenn dir das allerdings wie mir nicht reicht kannst du am ende der TE noch Sit ups mit dran hängen, wadenheben sind denke ich auch kein problem. Shrugs sind unnötig da durch millitary press die schultern schon gut beansprucht sind.Zitat:
Zitat von Killingtime95
Ich habe mich jetzt entschieden nach dem WKM-Plan zu trainieren. Leider muss ich feststellen, dass ich mit meinem Körpergewicht von 101kg keine Klimmzüge schaffe. Nichtmal einen in perfekter Ausführung.
Kann ich die Klimmzüge mit einer anderen Übung kompensieren (z.B. Rack-Chins) oder sollte ich dann lieber nach einem komplett anderen TP trainieren? Einen Lat-Zug habe ich leider nicht zur Verfügung.
Ich frage mich zudem, wieso es so viele verschiedene Übungen gibt, die man machen kann, aber nach dem WKM-Plan nur 6 oder 7 davon beim Training ausführt!?
Über Antworten würd ich mich freuen.
Zitat:
Zitat von Anarchophobia
Rack Chins wären eine gute ausweichmöglichkeit, mit der Zeit kannst du dann immer zu Beginn des Trainings versuchen 1 Klimmzug zu machen und dich dann zu langsam steigern.
So jetzt noch eine Frage von mir:
Da ich wirklich ungerne Hebe da ich immer Schmerzen im Ellenbogen hab, mir mit der Technik sehr unsicher bin will ich Kreuzheben durch Kniebeugen ersetzen so das ich dann 2 mal Kniebeugen im WKM hab wäre das sinnvoll oder eher Schwachsinn ?
Da ich statt MP Dips mache würd ich evtl. noch eine Nackenübung einbauen da ich den Nacken beim Kreuzheben eigentlich ganz gut gespürt habe.
ist der WKM-Plan für "stark Übergewichtigte" geeignet?
Wegen Belastung der Gelenke (Kniebeugen, ...).
Oder ist hier eher die Empfehlung mit so nem Ausdauerzirkel (gibts in fast jedem Studio) erstmal "Grundlagen" zu schaffen, und generell erst etwas abzunehmen/Gelenke sanft belasten, bevor man mit dem WKM anfängt?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein stark übergewichtiger (alleine) mit dem WKM Plan zurecht kommt - was die Übungsausführung betrifft.
Also würde ich erstmal diäten mit viel Ausdauersport und nur nebenbei Krafttraining.