Kann sein. Wenn du die Möglichkeit hast, dann lass dich mal von einem (erfahrenen !!!) Trainer begutachten. Aber bitte keiner von Mc Fit und Co, sondern am besten aus einem Gewichtheber oder K3K-Verein.
Druckbare Version
Kann sein. Wenn du die Möglichkeit hast, dann lass dich mal von einem (erfahrenen !!!) Trainer begutachten. Aber bitte keiner von Mc Fit und Co, sondern am besten aus einem Gewichtheber oder K3K-Verein.
Hallo,
habe heute gemerkt das ich mit dem Sumo-KH besser zurecht komme als mit dem "klassischen" - KH. Spricht was dagegen KH im Sumo-Stil durchzuführen :ratlos:
Prinzipiell nicht.Zitat:
Zitat von dwosch
Allerdings ist es immer ratsam, auch die anderen Varianten zu beherrschen.
Okay, das hört sich schon mal gut an. Habe das Gefühl das beim Klassischen die Knie mehr beansprucht werden - aufgrund meiner 'verschobenen' Kniescheibe führt dies ab und zu zu Problemen, besser gesagt zu schmerzen was bei der Sumo Variante bislang noch nicht der Fall war.Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Und ja bei KB habe ich auch manchmal mit Knieschmerzen zu kämpfen #spank
Ganz grundsätzlich ist Sumo-Kreuzheben ne gute Sache. Es ist die natürlichste Art, im Alltag etwas aufzuheben und damit funktionell eine sehr wichtige Bewegung für deine Gesundheit. Sollte jeder beherrschen die Übung.Zitat:
Zitat von dwosch
Super, dann werde ich versuchen das ganze abwechselnd zu machen. Eine TE klassisch, eine TE Sumo.Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Hab dank :daumen:
tschau zusammen
mal ne frage zu den klimmzügen. ich schaff die nach belieben, d.h. ich kann locker 3*20 4*20 3* 30 etc., im prinzip viel grosses volumen, aber wie gesagt, es ist keiner herausforderung. Sollte ich wieder zurück ans latziehen und noch mehr gewicht draufklatschen? Ich habe nnämlich keine ''umschnallgewichte'' gefunden...habt ihr sonst noch ideen?
tschau zusammen
mal ne frage zu den klimmzügen. ich schaff die nach belieben, d.h. ich kann locker 3*20 4*20 3* 30 etc., im prinzip viel grosses volumen, aber wie gesagt, es ist keiner herausforderung. Sollte ich wieder zurück ans latziehen und noch mehr gewicht draufklatschen? Ich habe nnämlich keine ''umschnallgewichte'' gefunden...habt ihr sonst noch ideen?
Gefunden? Wo hast du denn gesucht? Im Garten an Ostern???
Wenn ihr im Studio keinen Gürtel habt (****** Studio) dann Kauf dir doch selbst einen.
Genau...
Werde evtl das Studio wechseln, da Abo nächstens mal ausläuft, aber was würde mich so ein Gürtel etwa kosten? So als grober Richtwert...