Leute, ich mache seit ca. 6 Monaten WKM (davor 3 Monate Geräte-GK-Plan) und es läuft auch generell recht zufriedenstellend, nur bereiten mir 2 Übungen etwas Kummer, nämlich Klimmzüge UG und Military Press.
Bei den KZ habe ich habe ich mich seit Ewigkeiten, wohl über 2 Monate, nicht mehr steigern können. Schaffe 9 im ersten Satz, dann 6-7, 5-6, 4-5,4. Hab lange auf 30 geclustert, meist in 5 Sätzen geschafft. Da es aber nicht voranging, dachte ich mir, ich mach quasi 5*6 (=30 Gesamtwiederholungen) und nehme langsam Gewicht dazu. Klappt aber auch nicht, komme mit dem Gewicht ncht weiter (läppische 5 Kilo).
was mich am meisten erstaunt: bei Rudern UG hab ich in der Zeit der Stagnation bei den Klimmzügen von 45 auf 60 Kilo gesteigert, dh. ich habe mit 45 kg gerudert und 9 KZ im ersten Satz geschafft, jetzt bei 60 kg Rudern dasselbe. Wie kann das?
Bei Military Press konnte ich mich zwar langsam steigern, wobei ich es aber insg. nur auf 32,5 kg in den Arbeitssätzen geschafft habe. Das Problem dabei ist aber eher, dass ich die Übung unangenehm für den Rücken finde. (Hab aber gerade eben den beitrag von wkm dazu auf der vorherigen seite gelesen und denke, dass ich die ellbogen zu weit seitlich am körper geführt habe, aslo eher parallel) Bin daher heute auf KH Schulterdrücken umgestiegen und habe die Arbeitssätze mit 22 kg pro Hantel absolviert.
Ist das nicht auch irgendwie seltsam? MP 32, 5 kg aber Schulterdrücken mit KH 44 kg? Kann das sein? Habs jetzt natürlich i sitzen gemacht, abr spräche irgendetwas gegen MP mit Kurzhanteln?
Hoffe auf euren Rat. Viele Grüße...
