Zitat:
Zitat von Ascended
Das sagt dann doch schon einiges.
Mal nachgefragt:
Wie leitest Du denn die Aufwärtsbewegungen bei KB zund KH ein?
Gruß
WKM
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Ascended
Das sagt dann doch schon einiges.
Mal nachgefragt:
Wie leitest Du denn die Aufwärtsbewegungen bei KB zund KH ein?
Gruß
WKM
einleiten? sry, was genau meinst du damit? Falls du damit meint auf was ich in der aufwärtsbewegung achte/tue:
Also beim KB indem ich halt versuch die Beine wieder druchzudrücken und dabei das Schienbein weitmöglichst senkrecht zu lassen.
Beim KH versuch ich möglichst gleichzeitig die Beine durchzudrücken und den Rücken wieder in eine senkrechte Posi zu "ziehen". Dabei versuch ich das die LH so nah wie möglich (auch mit berührung) am Schienbein/Oberschnekel lang geht.
Zitat:
Zitat von Ascended
Nun ist es klar - Du machst beide Übungen FALSCH !!
Bei beiden Übungen ( = Hüftbeugeübungen) wird die Auswärtsbewegung mit dem
Vorziehen der Hüfte / des Becken aus den unteren Bauchmuskeln heraus eingeleitet
(= super gutes Bauchmuskeltraining !!) und eben NICHT durch Streckung der Beine -
egal in welchem Zusammenhang auch immer.
Gruß
WKM
? ich hab echt keine ahnung wie du das meinst. Besonders beim KB. In wie fern zieh ich denn meine Hüfte vor um wieder aus der Kniebeuge zu kommen oder irgendwas einzuleiten? Kann mir irgendwie garnichts darunter vorstelln.
Hast du vileicht mal nen link wo das erklärt wird was du meinst? Hab davon bis jetzt noch nichts gelesen.
Zitat:
Zitat von Ascended
Es heißt nicht umsonst HüftBEUGEübung... *hüstel*
Du leitest die Abwärtsbewegung duch "nach hinten schieben" der Hüfte ein.
Die Aufwärtsbewegung wird eingeleitet durch das Vorziehen der Hüfte.
Bei Deiner Aussage frage ich mich nun natürlich:
Wie bitte machst Du denn KB und KH ???
Was brauchst Du denn einen Link?Zitat:
Zitat von Ascended
Ich habe es doch soeben erklärt...:
Bei beiden Übungen ( = Hüftbeugeübungen) wird die Aufwärtsbewegung mit dem
Vorziehen der Hüfte / des Becken aus den unteren Bauchmuskeln heraus eingeleitet.
Jetzt ist die alles entscheidende Frage:
Wie richtest Du Dich wieder auf,wenn Du bei KB und KH die unterste Position
erreicht hast?
Du hälst die Abwärtsbewegung an, kommst zur Ruhe - und dann??
WAS machst Du dann GENAU ???
Gruß
WKM
na was wohl? becken vordrücken- gleichzeitig oasch und beine wieder in die ausgangsposition bringen ; )
Zitat:
Zitat von StRonGKinGKonG
Becken vordrücken?
Die Hüfte wird aus den unteren Bauchmuskeln heraus wieder nach vorne gezogen.
Macht man das nicht, so entstehen 2 Effekte:
- Man weicht bei der Aufwärtsbewegung mit dem Hintern nach hinten aus.
- In der obersten/ aufrechten Position steht man im Hohlkreuz.
Gruß
WKM
Ich hab gedacht es heißt Kreuzheben/kniebeuge... kann mich nicht entsinnen das schonmal in dem subtext gelesen zu haben. Das ist nen anfänger-Plan, man sollte nicht vorraussetzten das jeder mit diesem wissen ausgestatten ist...Zitat:
Zitat von wkm
erklärt????sorry aber ich kann mir echt nicht vorstelln wie man da seine Hüfte vorbeugen soll wärend man grad in der Beuge ist und vorallem wie man damit eine aufwärtsbewegung einleiten soll. Hab das bis jetzt in noch keiner einzigen Anleitung gelesen (was nicht heißen soll das ich dir nicht glaube). Von daher würd ich halt gern mal nen link haben um mir das durchlesen zu können, da ich aus deiner "erklärung" kein bisschen schlau werd.Zitat:
Ich habe es doch soeben erklärt...:
Die Übungen HEISSEN auch Kniebeuge un dKreuzheben. Aber sie gehören zu derZitat:
Zitat von Ascended
Gruppe der HüftBEUGEübungen. Genau wie Good Mornings auch...
Hast Du Dir als Anfänger denn noch nie eine Übungsbeschreibung zu den Übungen
angesehen??
Wie bitte machst Du denn dann diese Übungen denn dann überhaupt??
Ja - habe ich gerade schon 2 mal erklärt - und in diesem Thread sicherlich schonZitat:
Zitat von Ascended
mehrere Dutzend Male...
Die Hüfte wird auch den unteren bauchmuskeln heraus wieder nach vorne gezogen.
Was bitte daran verstehst Du nicht?
Mal abgesehen davon, dass Du schreibst "wie man da seine Hüfte vorbeugen soll"...
Niemand soll irgendwo seine Hüfte vorbeugen..!!
Machen wir mal eine praktische Übung:
Stelle Dich aufrecht hin.
Nun spanne die unteren Bauchmuskeln (weiterhin stehst Du aufrecht...) an.
Was passiert?
Deine Hüfte wird nach vorne gezogen.
Nun nehmen wir eine tiefere Position (oder gar die untere Position) bei KB ein.
Wiederum wird (genau wie im Stehen) die unteren Bauchmuskeln angespannt.
Was passiert?
Die Hüfte wird dadurch nach vorne gezogen... und Du richtest Dich auf (wenn Du
den Oberkörper aufrecht hälst).
Hilft Dir das nun weiter?
Gruß
WKM
Also die beim KB wird die Abwärtsbewegung praktisch mit dem A.RSCH eingeleitet und die Aufwärtsbewegung mit dem Kopf oder?