Zitat von
Earthbull
Stimme powersofti definitiv zu, aus eigener Erfahrung. Auzßerdem ist dies wieder die uralte Grundsatzdiskussion zwischen Fronten, die nie in ihren Meinungen nachgeben würden... sinnlose Diskussion ohne Ende also.
Ich hab die letzten 5 Jahre (2 davon im Studio) auch ohne Leichenteile überlebt. Wichtig ist letztlich eine ausreichende Menge (soll jeder für sich bitte festlegen, meins sind übrigens ca 1,2g/kg) an Eiweiß, Nähstroffne und ein gutes AS-Profil. Über Säure-Basen-Haushalt und andere biochemische Nebenerscheinungen will ich auch jetzt nicht weiter schwafeln.
Gibt im übrigen genug vegane Größen im Sport, die beweisen dass es ohne geht - auch wenn keiner genau beweisen kann, dass die 100% vegan essen, das ist mir klar. Aus eigener Erfahrung sag ich: es geht. Zwar langsamer (liegt aber an meiner Zielsetzung), aber es geht! Ob schlechter oder besser ist dabei gar keine Frage!
Tipp am Rande: Sowohl Veganer und Fleischesser sollten lernen über ihren jeweiligen "Tellerrand" zu schauen und sich auch mal neue Ideen anhören ohne gleich alles als "Schwachsinn" zu verurteilen. Am Ende soll es jeder einfach ausprobieren (ob nun Karl, Mischa oder wie die nicht alle heißen - die ich als 99% veganer auch alle nicht leiden kann), zwingt hier doch niemand einen ein Thema zu lesen, von dem man nicht überzeugt ist.
CU