Du bist ein Weichei. Weltrekord liegt übrigens bei über 500kg. Ohne Polster natürlich
Druckbare Version
Du bist ein Weichei. Weltrekord liegt übrigens bei über 500kg. Ohne Polster natürlich
Das mit dem weichei war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Mir ging es eher darum wie die Hantel besser abzulegen ist. Danke Chris
Im Idealfall auf Nacken und hintren Schultern. Evtl liegt die Hantel bei dir zu hoch?
Hallo zusammen, habe vor 1,5 Monaten wieder angefangen zu trainieren.
Trainiere auch nach WKM. Ein Freund hat nun auch angefangen mit mir zu trainieren. Zu Kniebeugen: Bei der Ausführung habe ich ihm geholfen um das ihm nicht die selben Anfängerfehler passieren wie so manchen, eingeschlossen mir. Ich habe mit dieser Übung im Bezug auf Schmerzen keine Probleme. Der Kollege hat nach den ersten Trainingeinheiten mit Kniebeugen (TE1) wegen einer sehr tauben hand geklagt und hatte anfangs auch schmerzen durch die Hantel im Nacken bzw Schultern. Daraufhin erstmal das ohnehin schon geringe Gewicht weiter reduziert. Die Schmerzen denke ich geben sich mit Gewohnheit der Übung und Aufbau der Muskeln, auf der sie LH abgelegt wird (Durch Schulterblätter zusammendrücken auf dem Trapez sofern ich weiss, korregiert mich falls es nicht korrekt ist). Das Taubheitsgefühl in der Hand (nur eine) ist weniger geworden, jeddoch immer noch vorhanden. Die Ausführung wird vielleicht noch nicht perfekt ausgeführt aber die wichtigsten Punkte sollten eingehalten werden. Stand schulterbreit; Fußspitzen leicht nach außen, so wie es ein angenehmer fester Stand ist;Hauptgewicht lastet auf Ferse;gerader Rücken; Blick anch vorne; Kein Einknicken der Beine bei der Ausführung; Position der Hantel ist auch i.O. . Falls noch Pkt. sind, worauf besonders geachtet werden muss, bitte sagen. Aber wodurch kommt die Taube Hand (wahrscheinlich durch Quätschen eines Nervs) und kann man die Ausführung verändern um dies evtl. zu vermindern oder komplett weg zu bekommen oder hilft da einfach nur weitertrainieren? :confused: Über Antworten wäre ich dankbar, Pusher97 :winke:
Füg bei deinen Punkten noch "Einleitung mit der Hüfte" hinzu und "schön tief beugen" und du hast so ziemlich die wichtigsten Punkte die man so grob aufzählen kann.
Das mit den Schmerzen scheint am Anfang normal, aber wie du selbst bemerkt hast, wenn erst mal ein paar Muskeln da sind und man sich dran gewöhnt hat, merkt man die garnicht mehr.
Das mit der tauben Hand klingt komisch, aber legt sich bestimmt auch mit der Zeit. Vll etwas enger greifen?
Juhuuhu morgen wird gebeugt ;) Gn8:winke:
Danke für die Antwort, werde mir deine Punkte noch gut merken und werden das mit dem enger Greifen mal versuchen. Aber wie du schon sagst ich denke bzw hoffe das sich das bald gibt, bis jetzt wurde ja noch nicht so viel trainiert.. Viel Spaß morgen und gute nacht :)
Wichtig:
Die Langhantel sollte beim Beugen zwar auf dem Nacken, jedoch unter dem Nackenwirbel aufliegen.
Wenn man seinen Kopf nach hinten neigt, spürt man den Wirbel. Darunter sollte die Stange liegen, je nach Beuge-Art ggf. tiefer.
Am besten Nacken anheben /Schulterblätter zusammen ziehen, dann bildet sich eine "Muskelablage". Und während der Ausführung stets zusammen gezogen lassen.
Enger Griff ist dabei von Vorteil. Sollte dies unangenehm sein, breiter fassen und an der Schulterflexibilität arbeiten.
Gruß,
E.
Das ist mir zu wenig, wenn ich 3x die Woche trainiere, mache ich alle 4 tage BD,KH,KB usw.
Ich kann mich da nicht an die Übungen richtig gewöhnen.
Ich überlege ob ich nun Mo,Di,Do,Fr nach WKM prinzip trainieren sollte,
oder 2er Split.
Vorschlag?
Nach dreimal die Woche das hier:
Kniebeugen
Bankdrücken
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge
Sehr Umfangreich so, dann Trainiere ich knapp 1,5 Stunden.
Aber probieren geht über Studieren, werde in 1 Woche nochmal Rückmeldung machen.
Btw, LH-Rudern??!