Ist es dann ein Fehler wenn man es kontrolliert bis zum Boden herunter lasst und danach entspannt bis zum nähsten Kraftakt ?
MFG
Druckbare Version
Ist es dann ein Fehler wenn man es kontrolliert bis zum Boden herunter lasst und danach entspannt bis zum nähsten Kraftakt ?
MFG
Fehler kann man das sicher nicht nennen, aber ob es genau so effektiv ist wie mit Fallenlassen, bleibt zu bezweifeln. Ich denke die Vorteile überwiegen eher beim Fallenlassen.
ok danke werde es dann mal ausprobieren.
Es werden in verschiedenen grossen Internetseiten verschiedene Versionen verteidigt.
Das Problem ist, das die wenigsten überhaupt schwer heben und dementsprechend keine Ahnung haben
Hab bis jetzt immer langsam abgesetzt beim KH, weil ich sonst irgendwie ein ungutes Gefühl hab. Ist schwierig zu beschreiben.
Ist sicherlich Kopf- und Technikbedingt.
Vielleicht hat jemand diesbezüglich einen Videolink parat, in dem der Bewegungsablauf des Absetztens genauer beschrieben wird?
Hab mir einige Videos über KH generell von Mark Riptoe und Co angesesehen.
z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=Syt7A23YnpA
oder von Romano Rengel
https://www.youtube.com/watch?v=LQho-d3H4D8
Durch den Post sind schonmal viele Fragen verschwunden. Eine bleibt jedoch:
man trainiert nur an einem Tag den Bizeps (durch die klimmzüge) das entspricht dann 1-2x in der Woche. Aber sonst immer heißt es bei z.B. dem 4er split 'ein anfänger hat noch nicht dir kraft den muskel bei einem training so zu belasten, dass es die ganze woche reicht'. aber das trifft doch hier bei dem plan auch zu?
Oder wird beim langhantelrudern der bizeps mit beansprucht? (wenn ja, UG oder OG? und wie ist es laut dem plan?)
Vielen Dank:)
LH Rudern im UG und der Bizeps wird auch beansprucht.
Mal ein wenig weg vom reinen Muskelaufbau;
Ich trainiere 3 mal die Woche WKM (Mo / Mi / Fr).
Zusätzlich möchte ich gerne zwei-drei weitere Einheiten beibehalten.
- Intervall Cardio ~ 30-40 Minuten
- Rumpstabi Übungen ~ 25 Minuten
ggf. 1 zusätzliche Ausdauereinheit (Lauf/Rad/Schwimmen) ~ 2 Stunden
Ist es sinnvoller diese an den Trainingstagen zu machen um weiterhin die Ruhetage zu haben oder an den Pausentagen?
Ich würde gerne mal meine WKM-Variation abchecken lassen.
Habe gut ein Jahr nach Sch**-Plänen trainiert, hatte dann 2 Monate durch Verletzung bedingte Pause und bin nun seit ebenfalls zwei Monaten wieder nach dem WKM-Plan am trainieren.
Da ich kein totaler Anfänger mehr bin und vor allem, da ich mich auch nicht komplett ausgelastet gefühlt habe, hab ich noch diverse, angeblich auch sinnvolle Ergänzungen eingebaut.
Momentan fühle ich mich damit auch noch gut und kann mich steigern, trotzdem wäre es schön, wenn jemand mit mehr Erfahrung das ganze mal kritisch betrachten könnte.
Hier der Plan:
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern
Seitheben vorgebeugt im Stehen
Scott Curls
Crunches/schräge Crunches (je 2 Sätze)
Waden
*Momentan sind Bankdrücken und Kniebeugen vertauscht, da ich mich im Bankdrücken verhältnismäßig nur deutlich langsamer steigern kann
*Scott Curls sind zum testen drin, bis jetzt behindern sie mich nicht bei den Klimmzügen.
TE2
rumänisches Kreuzheben
Klimmzüge eng im Untergriff
Military Press
Dips vorgebeugt
Beinheben
Waden
*Klimmzüge mache ich momentan aus dem gleichen Grund wie das Bankdrücken vor den Kniebeugen vor dem Kreuzheben. (Steigerung viel mir dort auch ohne Scott Curls schwerer als im Kreuzheben, diese brachten bis jetzt definitiv keine Leistungsdefizite bei den Klimmzügen)
*Die Reihenfolge Waden und Bauch wechsel ich in beiden TE's ab, je nachdem wie ich Lust habe.
Falls von Bedeutung, hier noch meine momentanen Kraftwerte:
12x90 KB
8x110 KH
9x62.5 BD
9xKZ (BW: 80kg)
9x36 MP
12x62.5 LH-Rudern
Schon mal danke im voraus!