Kohlenhydrate durch Fett ersetzen ?
Hi,
habe noch bis vor kurzem recht viel Fett gegessen und die Kohlenhydrate runtergeschraubt. Hatte den Grund, dass ich einfach mal was neues ausprobieren wollte, da ich denke, dass mir Kohlenhydrate nicht wirklich liegen. Bei Kohlenhydraten habe ich das Problem, dass ich den ganzen Tag so aufgebläht bin und gegen abends (wo ich eigentlich Trainiere) ziemlich müde wrede.
Als ich dann auf Fett umgestellt habe, ist es mir viel besser gegangen, keine Müdigkeit/Schlappheit, ich war im allgemeinen viel fitter, da mich wie oben geschrieben die KH`s im Alltag nicht so belastet haben. Habe allerdings aus sorge, dass ich im Verhältnis KH`s/Fette was "falsch" mache dann doch wieder auf Carbs umgestellt und es haben sich allerdings wieder die gleichen Symptome gezeigt: Müdigkeit/Schlappheit zum Abend hin und aufgeblhätheit während des ganzen Tages. Würde daher gerne wieder auf Fett als Energieträger umsteigen, nur bin ich nicht sicher wie die Verteilung da aussieht.
Es heißt ja immer 4g KH`s pro Kg Körpergewicht, 1 - 1,5g Fett pro Kg Körpergewicht. Könnte man das einfach so umstellen, also 4g Fett pro Kg Körpergewicht und 1 - 1,5g KH`s pro Kg Körpergewicht, oder wäre das zu viel des guten an Fetten ?
Zu meinen Daten:
Größe: 1.68m
Gewicht: 72 - 73Kg
Alter: frische 22
Ziel: Aufbau
Hier meine Aufteilung an KH (weniger Fett, mehr KH`s):
Eiweiß: 206.6g
Kohlenhydrate: 338g
Fett: 71,99g
Aufteilung Fett (mehr Fett weniger KH`s)
Eiweiß: 212,06g
Kohlenhydrate: 178,65g
Fett: 155,25g
Ist bei dem "mehr Fett Plan" die Aufteilung an KH/s Fetten so in Ordnung oder müsste ich da was ändern ?