Glykogen und Protein nach dem Training.
Es wird ja immer gesagt das man direkt nach dem Training unbedingt kurzkettige Kohlenhydrate zu sich nehmen sollte um die leeren Glykogenspeicher aufzufüllen.
Noch dazu braucht man auch direkt nach dem Training Eiweiß in Form von Whey, da es sehr schnell vom Körper aufgenommen wird.
1. Ich kann mir nicht vorstellen das die Glykogenspeicher nach einer ca. 60 Minuten langen Trainingseinheit leer sind.
Man geht davon aus das bei ungefähr 500g Glykogen der Glykogenspeicher voll ist. Wie kann man den 500g Glykogen in einer Trainingseinheit verbrauchen? Und selbst wenn man wirklich so viel verbrauchen würde, warum nimmt man dann nach dem Training nur 1g KH pro KG Körpergewicht? Das wären bei den meisten nicht mal 100g. Das heißt die Speicher wären selbst nach dem PWO Shake immer noch fast leer.
2. Warum braucht man denn direkt nach dem Training ein schnelles Eiweiß? Es ist ja nicht so das der Körper bereits ne halbe Stunde nach dem Training anfängt die kaputen Muskelfasern wieder zu regenieren. Noch dazu hat man ja sowieso im Normalfall vor dem Training Eiweißreich gegessen, sodass man nach dem Training immer noch Eiweiß zur Vefügung hat.