moin,
Wie sollte ein gutes Unterarm training aussehen ??
mfg
Druckbare Version
moin,
Wie sollte ein gutes Unterarm training aussehen ??
mfg
Die Unterarme werden bei den meisten Übungen mittrainiert (eigentlich alle bei denen man viel Griffkraft benötigt oder seine Handgelenke stabilisiert).
Ich persönlich mache evtl. alle paar Wochen nach dem Bizepstraining einige Sätze Zottman- oder Hammercurls um die Unterarme etwas mehr zu belasten, ist allerdings nicht nötig.
Meine wachsen leider nicht ohne eigenes Unterarm training.
Sehr unwahrscheinlich. Die Untarme sind wohl der am meisten "mitwachsende Bereich" am Körper. Wer z.B. 120kg Kreuzheben macht, hat auch automatisch Unterarme, die zum Rest passen.Zitat:
Zitat von habkeinetastatur
Wenn du aussehen willst, wie Popeye, dann musst du eben noch was dazu machen. Dazu steht genug in der Suchfunktion.
also meine Unterarme wachsen auch nicht, ein paar schulkollegen haben bessere Unterarme und die würden 100kg kein Stück bewegen. Auch die OA sind bei mir nicht so ausgeprägt.
Hab Geduld.Zitat:
Zitat von habkeinetastatur
Mach -wenn es dich glücklich macht- ein paar Sätze Unterarmcurls am Ende von einer TE :-)
Machst du Kreuzheben, Rudern, Klimmzüge?Zitat:
Zitat von Tom1994i
so ein blödsinn...immer diese verallgemeinerungen...Zitat:
Wer z.B. 120kg Kreuzheben macht, hat auch automatisch Unterarme, die zum Rest passen
Viel mehr als "ne is nicht so" zu sagen, tust du aber auch nicht.Zitat:
Zitat von Vito-Corleone
Ich sehe es doch an mir selbst. Ich trainiere Unterarme nicht und sie passen zum Rest des Körpers. Ich bleib dabei: Wer schwer zieht, hat auch kräftige Unterarme.
Wer schwer zieht muss das Gewicht ja auch festhalten können :professor:
und durch das festhalten wird der Unterarm automatisch trainiert
nimm 2-4 unterarm-übungen, kannst ja versuchen ob es klappt.
in oldschool trainingsplänen wurden die genauso mittrainiert wie jeder andere muskel auch;)
ja,weil es bei dir so ist muss es in stein gemeiselt werden und dann hat das so zu stimmen?
es soll sogar leute geben die sich 50kg dranhängen und klimmzüge machen, trotzdem einen verhältnissmäßig kleinen bizeps haben.
was ich damit sagen will, es ist von person zu person unterschiedlich.
wenn es bei dir paßt, glück für dich. gibt aber auch andere bei denen es nicht so ist.
darum an den thread-eröffner --> versuchs nach domnls vorschlag. wenns nicht passt --> nachm rückentraining unterarme trainieren
Nein, aber massig werden die Unterarme damit nicht automatish, das kann man nicht Verallgemeinern. Mal ein Beispiel (72 Kg BW bei über 1,80m):Zitat:
Zitat von Gerdes91
Aber ja auch bei mir "wachsen" die Unteramre ohne extra Training, Klimmzüge, Rudern im UG, Kreuzheben etc. reichen da aus :-)
grip-, pinch-, support-grip - die drei haupt-griffarten.Zitat:
Zitat von habkeinetastatur
bei zugübungen sollte der limitierende faktor der unterarm sein, nicht der rücken. schweres kreuzheben ist deshalb ein unnötig "gefährliches" unterarmtraining.
siehe auch den beitrag "dm griffkraft 2010". man kann sich da schon inspirationen holen.
Blödsinn. Ich konnte 160kg ziehen und hatte dünne Unterarme. Das ist wie bei den Waden. Bei den einen wachsen die einfach, andere haben einfach keine.Zitat:
Zitat von Domnl
Reverse Curls an der Sz sind was schönes, die "Wrist-Roller" die man auch im American Football oft macht geben auch einen brutalen Pump auf den Unterarm.
Der Tipp von Walter bezieht sich eher auf Griffkrafttraining, wobei ja leider wie gesagt ein starker Griff nicht mit wirklich guten Unterarmen einher gehen muss.
gibt leute, die noch nie trainiert haben und weisen einen monster-unterarm vor. viel genetik. je näher man dem handgelenk kommt, um so weninger ist da was mit training zu machen.
k vielen dank für die vielen antworten
Eine frage hab ich dennoch (sry falls ich was überlesen habe)
Wird mein unterarm also durch diese wristroller komplett trainiert ??