das apfel den insulinspiegel nicht beeinträchtigt ist mir neu.. dieser erhöht zwar kaum den insulin ABER verhindert dennoch die fettverbennungZitat:
Zitat von gaggeis
Druckbare Version
das apfel den insulinspiegel nicht beeinträchtigt ist mir neu.. dieser erhöht zwar kaum den insulin ABER verhindert dennoch die fettverbennungZitat:
Zitat von gaggeis
Angeblich kann man die Grünen Äpfel (Granny Smith) wegen ihres sehr geringen Fruchtzuckergehaltes bedenkenlos futtern, ob stimmt oder nicht ist umstritten, ich jedenfalls halt mich dran, beruhigt das Gewissen :D
Sorry doppelt!
Zitat:
Zitat von Schnulle85
Sportler die sich in ketose befanden bekamen 150g apfel zu essen.
Ca 15 min später wurde ein ketosestäbchen zum test genommen und es zeigte keinerlei veränderung.
Äpfel sind u.a auch das einzige obst was ein diabetiker "unbedenklich" essen kann.
Wenn kein insulinausstoss erfolgt was soll dann die fettfreisetzung blockieren?Die kohlenhydrate an sich sind es nicht.
Lasse mich trotz meines titels(besserwisser) gerne eines besseren belehren.:arcade: :-)
nö, es gibt leider heutzutage viel zu viele studien .. und man kann immer alles belegen.
fakt ist eigenerfahrung und nicht was andere berichten.
hinzu kommt außerdem das äpfel unwahrscheinlich den appetit anregen. und das ist in einer diät sehr unvorteilhaft..
Zitat:
Zitat von Schnulle85
Habe vom beruf her des öfteren mit diabetikern zu tun.Meist aber alterszucker.
Bringe dich mal in ketose und teste es selbst, wirst erstaunt sein.
Meine erfahrung mit äpfeln ist vorhanden und kann dir zu den vielen studien nur recht geben.
Probieren geht über studieren.
PS: dein pfannkuchenrezept war echt leggä!:-)
hmm.. ich habe wahrscheinlich genauso viel mit diabetikern zu tun wie du und dort sehe ich sehr sehr selten die älteren leutchen obst knabbern..
ja.. in der ketose war ich schon oft genug... nach dem ich schon x-fach wettkampfdiäten hinter mir habe. daher auch meine erfahrung, das apfel in der diät sehr ungeeignet ist
Ich habe Äpfel immer auf längeren Raddistanzen als reiner Apfelsaft getrunken.(Gepresst,mit Wasser)
Is manchmal besser als die Riegel(also komplexe KH) es aber trotzdem eigentlich Abends nicht grad schädigend sein kann da es ja insulinunabhängig verstööööfffelt wird.
Aber naja,muss jeder echt selber rausfinden.Für mich is Apfel Abends nix mehr,bläht mir komischerweise zu arg im Bauch,tagsüber ned?:gruebel:
Fructose hat keinen Einfluss auf den Blutzucker.
Aber KH sind es trotzdem, daher wundert mich die Aussage mit der Ketose?!?!
So ein Schwachsinn, sicher hat Fructose Einfluss auf den Insulinspiegel, wenn auch nicht so schnell wie Einfachzucker!Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Äpfel? Ich ess Bananen, hab mal gehört Ralf Möller hat das auch gemacht. :professor:
Wenn man keine Ahnung hat....Zitat:
Zitat von Rob81
Fructosestoffwechsel
Die Absorption von Fructose erfolgt im Dünndarm mit Hilfe des GLUT-5-Transporters. Die Transportkapazität von GLUT-5 wird durch Sorbit blockiert und durch Glucose stimuliert. Bei Vorliegen einer Fructosemalabsorption erhöht die gleichzeitige Aufnahme von Fructose mit Glucose die Aufnahmekapazität. Die absorbierte Fructose gelangt über den Portalkreislauf zur Leber. Die Aufnahme erfolgt insulinunabhängig. Fructose stimuliert im Unterschied zu Glucose nicht die Insulinsekretion.
http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=587
Trotzdem ist Fructose nicht das Heilmittel, weil es in großen Mengen die Blutfettwerte verschlechtert.
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Les mir das etz mal nicht durch,zudem kommts ja immer drauf an ob "Natural"oder"synthetisch".
Und Ahnung haben ....tja Ich weiß nicht was bei Google nachschaun viel mit Ahnung zu tun hat.
Wennste Ahnung hast,dann bring Argumente vor,aber babbel ned Geschriebenes nach.Selber mal gewisse Sachen asuprobieren wie z.B.im Wettkampf,aber da wirste wohl ned viel berichten können gell??????:gruebel:
Zu faul zum Lesen, aber rumsabbeln??Zitat:
Zitat von el puma
Steht doch da alles, der Link ist die Quelle.
Willst Dich jetzt noch beschweren, dass ich meine Aussagen belege?
Wie wahr, wenn man keine Ahnung hat...Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Meine Beiträge hier resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, sowie jahrelanges experimentieren mit verschiedenen Ernährungsformen und die daraus resultierenden Körperlichen Veränderungen/Reaktionen, jedoch nicht aus irgendwelchen umstrittenen Berichten aus Google oder anderen etwaiigen Forschungen von Chemikern die keine Erfahrung in Sport und Wettkampf vorweisen können.
Klar, Du bist eine genetische Sonderform. Bei DIR gibt es einen Insulinausstoß.Zitat:
Zitat von Rob81
Was für eine Quelle willst Du denn noch??
Schreib mal weiter Schwachsinn und begründe das dann mit Deiner "Erfahrung".
Fructose macht dick!!! Aber es gibt keinen Insulinausstoß, also verbreite nicht so einen Müll, sondern akzeptiere, dass Du falsch liegst.
Genetische Sonderform hin oder her, was für eigene Erfahrung kannst du denn vorweisen?Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Ketogene Diät? Bzw. sämtliche Diätformen die auf KH Reduzierung basieren...
Ausdauerwettkämpfe?
Oder weißt überhaupt wie es sich anfühlt wenn der Körper verstärkt Insulin ausschüttet?
Anscheinend nicht, weil sonst würdest nicht nur solchen Theorien glauben schenken...
Jetzt wird´s echt lächerlich.
Miss doch Deinen Blutzucker mal vor und nach 2 Äpfeln und film das Ganze.
Körperflüsterer.
Aha, gleich so viel Erfahrung, naja wie du eben ja schon sagtest lächerlich.Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Und ich brauch meinen Blutzucker nicht zu messen, da ich weiß was, wann, wie und wodurch in meinem Körper passiert!
Wir müssen wohl kaum darüber diskutieren, wer hier die objektiveren Aussagen trifft, dafür muss ich nicht meine Erfahrungen mit Dir diskutieren. Mit jemandem, der eh keine Argumente zulässt, die nicht SEINER Wahrheit entsprechen.Zitat:
Zitat von Rob81
Deutsche Gesellschaft für Ernährung vs. Rob81.
Objektive Aussagen aufgrund von irgendwelchen Studien die sich Jährlich selbst widersprechen? Sehr Objektiv ja, wenns in der neuesten Studie heißt Arni war in wirklichkeit ne Frau glaubst des dann auch, oder?Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Du hast anscheinend keine Erfahrung die zur Diskussion stünde, sonst könntest ja zumindest mal deiner tollen Studie beipflichten, oder eben ihr widersprechen, aber das ist dein einziges Argument ...
1 Argument vs. 0 ArgumenteZitat:
Zitat von Rob81
Wieder gewonnen.
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Alleine diese Aussage müsste langen um eigentlich mit Dir jegliche Diskussion abzuwürgen!
Was ist denn FRUCTOSE und was wird daraus und wohin kommts?
Ja genau und die Ernährungswissenschaftler.:rofl:
Die haben auch mal vor zig Jahren behauptete Kaffe ist schädlich beim trainieren und in Zusammenhang mit Creatin und man soll ja keine Zusätze während dem Training nehmen und und und.
Und der Witz an der Sache,habe mich schon immer anders ernährt wie es geheißen hat,komisch das Alles nach und nach revidiert wird von diesen "Thesen-Sportlern",wofür man früher noch verteufelt wurde!
Zudem kann man auch nicht den Mess-Stab wie die Industrie an nen normalen Menschen anlegen,da er ein ganz anderes Verhalten(Organismus)hat wie der eines Sportlers oder gar Leistungssportlers.
Aber die reden eh wie Ihnen der Kragen gewachsen ist.
Nun steht das alles in veränderter Form wieder in den Hochglanz-Vera.rschungsmagazinen um den Leuten Produkt A und B besser verklopfen zu können.
Und nochmal,glaubst Du Alles wasde liest.Dann gut Nacht.Fange an mal selber Erfahrung zu sammeln,dann wirste mal sehen das ned Alles das Gelbe vom Ei ist,was geschrieben steht,auch wenn es von Dr.Dr.prof.Dipl.Oec.Troph. So&So stammt.
In diesem Sinne.....:whogives:
Gewonnen? Sind wir hier im Kindergarten? :sorg:Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Na dann sind wir uns ja einig, du hastest deinen Thesen, neuesten Berichten und Prinzipien hinterher und ich mach das was ich für richtig halte, konzentriere mich auf mein Training und hör auf meinen Körper!
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Neben all deinen abgeschriebenen studien weisst du hoffentlich auch, daß jeder unterschiedlich stark mit einem insulinausstoss auf einfachzucker reagiert.
Was willst du denn dann mit deiner studie rüberbringen.
Eigenes wissen leider nicht.
Puma hat den unterschied schon genannt , das man zwischen natürlicher und künstlicher fructose unterscheiden muss.
Bringe dich mal in ketose, esse eine obstsorte ausser äpfel und mess danach mal mit ketosestäbchen.
Ein eindeutigeren beweiss und eine wiederlegung deines abgeschriebenen textes wirst du nicht bekommen.
Denn wie schnulle schon schreibt gibt es sooo viele studien.
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Du solltest echt nicht so viel unwissen verbreiten.
Wenn ich mir deine postings ansehe wird es ja immer schlimmer.
Glaube du ruhig weiter an deine gelesenen artikel und werde glücklich damit.
Ich denke das du noch nichtmal erklären kannst was eine ketose ist, bzw erreicht wird.
Naja, wünsche dir noch einen schönen tag und nix für ungut.:-)
Es ging ausschließlich um Äpfel und demnach und natürliche Fructose. Und darauf habe ich mich bezogen.Zitat:
Zitat von gaggeis
Was soll der Blödsinn hier?
Im Übrigen bin ich in Ketose, könntest ja mal ein paar Beiträge lesen, statt jemanden anzumachen, den Du nicht kennst.
Und ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass es mir neu war, dass man nach einem Apfel in Ketose bleibt. Darauf bezog sich die Diskussion auch nicht, sondern auf Blutzucker / Insulin. Und davon handelt auch mein Beitrag oben.
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Also erstens mache ich keinen an und zweitens beziehe ich mich immer nur auf die beiträge eines users in einem thread.
Warum sollte ich "forschen" was du sonst noch so schreibst.?
Fakt ist, und das nicht nur für meine person, das du nicht viel richtiges wissen in diesem thread gezeigt hast.
Der rest interessiert mich nicht und meine meine kritik ist auch nicht persönlich gemeint.
Warum solltest du kein netter kerl sein?
Also, wie schon von mir geschrieben nix für ungut und weiterhin erfolg in deiner ketose.:-)
Die kann übrigens über einen zu langen zeitraum ungesund werden.
Ein erfahrungswert von einem patienten von mir.;)
Ist mir bekannt, mache das nicht zum ersten Mal und nicht ewig.Zitat:
Zitat von gaggeis
Trotzdem: Was ist an meinen Aussagen nicht richtig?
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Zweifelst du deine eigenen aussagen jetzt an?
Ich möchte nicht nochmal alles aufwärmen oder wiederholen was andere und meine person alles geschrieben haben.
Lese alles von mir aus nochmal durch und dann weisst du was wir meinen.
Will mich jetzt auch nicht mit dir streiten, da es zu nix führt.
:-)
Hab grad nochmal alles gelesen, deswegen ja.Zitat:
Zitat von gaggeis
Nein, ich zweifel meine Aussagen nicht an, gerade deswegen möchte ich es nicht stehen lassen, dass Du mich hinstellst, als hätte ich Falsches geschrieben.
Ihr glaubt Eurem subjektiven Körpergefühl mehr als einem Institut. Das ist Euer einziges Argument.
Ihr könnt das halten, wie Ihr wollt, aber nur weil das Eure Wahrheit ist, lass ich mir nicht unterstellen, was Falsches zu verbreiten.
Mir ist auch egal, wer hier was glaubt, mich interessiert das alles auch persönlich und ich lasse mich immer gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber dann mit Argumenten und nicht mit unbelegbaren Einschätzungen.
Ich hätte nichts dagegen, in meiner AD Äpfel essen zu dürfen. Das würde mir sogar sehr gut passen.
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Du glaubst einem institut mehr als einem mediziner mit fachgebiet diabetes?
Du denkst das ich als sichtbaren beweis meiner eigenen körperlichen reaktion auf fructose keine ketosestäbchen nehme?
Ich habe wöchentlich etwa 30 diabetiker in meiner praxis und denke das ich weiss was ich sage.
Ist aber auch egal, denn fehlerfrei bin ich auch nicht.
Meinungsverschiedenheiten gibt es und ich denke wir sollten es dabei belassen.
PS: äpfel kannst du in der ad eigentlich essen
Also für mich hat sich die Diskussion damit schon gelohnt :)Zitat:
Zitat von gaggeis
Doch, das mit der Ketose glaube ich und hab ich nirgends bestritten. Mein erster Beitrag enthielt, dass mich die Aussage mit der Ketose wundert. Ich habe nicht gesagt, dass es nicht so sei.
Eine (völlig ernstgemeinte!) Frage: Hast Du mal Deinen Blutzucker oder den Deiner Patienten gemessen nach Äpfeln?
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Bei beiden.
Habe es auch mal wissen wollen ob es "nur " bei den äpfeln so ist.
Verschiedene diabetespezialisten gaben mir den rat äpfel in den ernährungsplan meiner patienten mit einzubauen, da er sehr viele gute inhaltsstoffe hat.
Die kann natürlcih jeder gebrauchen.
Warum genau der apfel den blutzuckerwert gar nicht verändert bleibt wohl eine wissenschaft für sich.
Sind wir jetzt wieder lieb miteinander?:bierle:
Ja, waren wir dann doch die ganze Zeit?! :)Zitat:
Zitat von gaggeis
Schöne Grüße an Rob81 :D
???Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Bin immer lieb! :professor:
:)Zitat:
Zitat von Rob81
Würde sagen, wir haben beide was gelernt
Worum ging es ursprünglich nochmal? Äpfel, der Insulinspiegel und Fruktose. Obst enthält nie ausschliesslich Fruktose, sondern auch andere Zucker, deshalb ist das Argument von Fruktose = insulinunabhängige Verwertung im Zusammenhang mit Äpfeln sowieso hinfällig.
Mal schauen wie sich die Kohlenhydrate bei Äpfeln zusammensetzen:
auf 100g enthalten Äpfel ca. 10,40g Zucker
5,90g -> davon freie Fruktose
2,40g -> davon freie Glukose
2,10g -> davon Saccharose
Das macht bei 2 mittleren Äpfeln mit ingesamt 400g:
9,60g freie Glukose
8,40g Saccharose____________________________________
=18g Kohlenhydrate(bei Verzehr von 2 mittleren Äpfeln), welche insulinabhängig verwertet werden und den einen oder anderen aus der "Ketose werfen" können.
abgesehen von dem ganzen hin und her und ob durch einen apfel die ganze ketose zusammenfällt sei erstmal dahin gestellt.
ABER eins scheint ihr wohl zu verkennen...
auch in einer diät sollte/muss (!!!) man sich was gönnen.. und 1 apfel am tag hat noch keinem geschadet.
1. weckt er glückgefühle, 2. enthält er wichtige vitamine und mineraltsoffe und 3. reinigt er zudem noch die beißerchen http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_252.gif...
deswegen macht die situation nicht komplizierter als sie ist.
wenn man in der diät einen apfel essen will, dann soll man es gefälligst tun (solange man sicher gehen kann, dass danach nicht der gesamte ernährungsplan zusammenbricht *gg*)..
wenn ich die wahl hätte zwischen einem apfel und Skorbut, dann würde ich wohl eher den APFEL bevorzugen
http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_049.gif
aha aha #popcorn
Unabhänig von dem was bewiesen werden soll oder versucht wurde zu beweisen, kann mich eh keiner von meinen Äpfeln abbringen, auch keine Diät :professor: (Höchstens der Apfel selbst, wenn er mehlig ist :schreck: )