Hallo,
ich möchte ein Shake mit Milch, Quark, Haferflocken, Früchten und Öl herstellen. Welches Öl ist hier am besten geeignet? Mir geht es vorallem um den Geschmack. Also Aussehen ist mir nicht wichtig.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Druckbare Version
Hallo,
ich möchte ein Shake mit Milch, Quark, Haferflocken, Früchten und Öl herstellen. Welches Öl ist hier am besten geeignet? Mir geht es vorallem um den Geschmack. Also Aussehen ist mir nicht wichtig.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Walnussöl
Rapsöl
sind beide geschmacklich in ordnung und liefern gute Fettsäuren
Leinöl nehmen auch viele, soll aber einen relativ starken (unangenehmen) Eigengeschmack haben
Anstatt Ölen könntest Du auch gleich Nüsse verwenden. Ich verwende reichlich Mandelkerne, und das schmeckt sehr gut. Meine Shakes stelle ich übrigens mit dem Stabmixer in einer großen Teigschüssel her, das ist sehr praktisch.
Leinöl ist übrigens sehr luftempfindlich. Schmeckt es bitter oder ist es sogar schon trübe dann ist es Müll.
Mache Dir nicht allzuviel Hoffnung auf "schnelle" Gewichtszunahme. Und, später wirst Du noch lernen, dass Steigerung des Körpergewichts unter der Prämisse "egal woraus der Massegewinn besteht" sinnlos ist. Seriöse sportliche Gewichtszunahme kann Jahre dauern.
Wie ist das zu verstehen?Zitat:
Zitat von steppo25
ich kann walnußöl und manche olivenöle empfehlen. :professor:
Walnußöl ist wirklich fast geschmacksneutral.
Welche Olivenöle meinst du denn? Finde schon, dass die einen recht penetranten Geschmack haben, der sich überall durchsetzt.
MfG
M.
kann ich dir jetzt gar nicht genau sagen. hab' da anfangs nicht so drauf geachtet und einfach welche aus unserem ölvorrat genommen, die sind aber mittlerweile auch leer. aber hab' auch schon die erfahrung gemacht, dass manche wirklich penetrant schmecken. mittlerweile nehm' ich auch nur noch walnußöl eigentlich, außer das ist mal leer.Zitat:
Zitat von Mephisto
Wie ist das zu verstehen?
Das ist so zu verstehen, dass gewisse Wahrheiten dermaßen unbequem sind dass se keiner verstehen will - und Du bemühst Dich nach Kräften, zu diesen keinen dazuzugehören.
Distelöl ist bisher das geschmacksneutralste, was ich kenne (hat ja auch eine fast durchsichtige Farbe). Da geb ich gerne 1-2 EL in einen (Mahlzeiten-)Shake. Leinöl ist eigentlich das genaue Gegenteil davon (sehr gelb, schmeckt man sehr), andererseits ist dieser Geschmack in Kräuterquark, mit Zwiebel sehr passend, d.h. sehr lecker, zumindest für mich. Die ganzen anderen Öle (Rapsöl, Olivenöl etc), liegen eben dazwischen.
distelöl ist aber soweit ich weiss von seiner zusammensetzung her nicht besonders gut. ich benutz' das nur zum braten. :professor:Zitat:
Zitat von widiwo
mich interessiert doch nicht ein einzelnes lebensmittel, sondern was ich im wochenschnitt zu mir nehme. da ich eh schon reichlich nüsse, leinsamen, rapsöl, fischölkapseln, auch mal richtigen fisch usw. auf dem tisch habe, besteht bei mir viel eher die gefahr, übermäßig viel mehrfach ungesättigte fette zu essen. gesättigte fette will ich aber gerade im hinblick auf den testosteronspiegel nicht vernachlässigen, und einfach ungesättigte auch nicht. zugegeben, dieses Problem hat der gemeine Fastfood- und Schweinshaxenesser nicht. Jedenfalls sind butter, distelöl, auch vollmilch und vollfettkäse [in kontrollierten Mengen versteht sich] bei mir gern gesehene gäste, um den ganzen mehrfach ungesättigten kram auszubalancieren. Bonusabei: Größere Auswahl an Lebensmitteln und Gerichten/Rezepten.Zitat:
Zitat von rebelwithacause
Einfach sone Packung reines Pflanzenöl aus Raps für unter nen Euro in jedem Supermarkt erhältlich und dann 20g rein in Shake und gut is.
Hab hier au sonen Leinöl (von Kumella) da steht drauf mit Röstaroma Gott is das nen widerlicher Dreck, da krieg ich keinen Tropfen von runter egal mit was.
Distel- und Leinöl sind zum Braten ungeeignet; das nur am Rande.
http://heilpflanzen-info.ch/cms/blog...-benutzen.html
Mir schmeckt keines der genannten Öle in meinem Shake!
Ich trinke jeden Abend zum Magerquark vor dem Schlafengehen (mit zugehaltender Nase wohlgemerkt :D ) 20ml Leinöl! Finde es so am schmerzlosesten - wenn es einem nicht schmeckt.
Das habe ich auch schon probiert. Aber ich schmecke den komischen Geschmack des Leinöl auch mit zugehaltener Nase. Danach hat man ja dann auch den ganzen Geschmack im Mund und Hals.Zitat:
Zitat von >Dennis17<
Ein Cocktail von verschiedenen Ölen wäre zumindest gesund...
Erdnussöl wäre auch noch was... lässt sich übrigens gut erhitzen. Mixe ich immer mit Rapsöl.
Zitat:
Zitat von rebelwithacause
Genau meine wahl.:daumen:
Ich nehme das olivenöl zum braten und das walnussöl für die mahlzeiten und shakes.
Rapsöl finde ich nicht so klasse und leinöl geht mittlerweile gar nicht mehr.
In der regel nehme ich täglich 5-10g fischöl und 30ml walnussöl zu mir.
:-)
Gibt es eigentlich Fischöl nur in Kapseln / Tabletten? Oder kann man das auch in flüssiger Form kaufen?Zitat:
Zitat von gaggeis
Sicher, z.B. da http://www.lachsoel-bremerhaven.de/Zitat:
Zitat von Sprinter2010
1 Liter 25€. Sind ca. 900g Öl, und damit vergleichbar ca. 1800 der üblichen 500mg-Kapseln. Wenn wir jetzt mal die 8,50€/400St. vom Kräuterhaus St.Bernhard dagegenhalten, stehen 25€ vs. ~38€, also etwa 1/3 Ersparnis (Porto außen vor).
Kannst da auch kanisterweise kaufen, dann wird's noch billiger. Kleinere Flaschen gibt's auch, entsprechend teurer.
Distelöl hat den Vorteil das es geschmacksneutral und soweit ich weiß in maßen nicht ungesund ist
Walnuss und Erdnussöl sehr zu empfehlen schmeckt beim braten sehr gut
das gute alte olivenöl ist auch nicht schlecht
ich denke mal die Kombination machts man sollte sich nicht zu einseitig ernähren