kennt ihr diese (schaumstoff?)polster für langhanteln?
und wenn ja: benutzt ihr die?
sind die zu empfehlen?
und wo gibts GUTE zu kaufen?
denn bei kniebeugen ist es mittlerweile schon extrem penetrant für die schulter geworden..
Druckbare Version
kennt ihr diese (schaumstoff?)polster für langhanteln?
und wenn ja: benutzt ihr die?
sind die zu empfehlen?
und wo gibts GUTE zu kaufen?
denn bei kniebeugen ist es mittlerweile schon extrem penetrant für die schulter geworden..
rohrisolierung.:professor:
Ich glaube es ist besser du fängst mit Tischtennis an.
Zitat:
Zitat von Hiroshige
:rofl:
you make my day, dude!
fypZitat:
Zitat von JerekD
Zeug moa ün biischen respeckt alda!:zunge:Zitat:
Zitat von Hiroshige
Ne, der TE hat schon recht. Wenn es halt weh tut sollte man sich nicht einbilden "ööh ich bin nur ne Memme". Jahre später hast dann die Folgeschäden, herzlichen Glühstrumpf.
b2t :professor:
Was für Folgeschäden soll man den bitte bekommen wenn man KB ohne Polster macht?
alter seid ihr opfer. echt erbärmlich hier wie leute ihr ego auf so eine niedere weise pushen wollen.
gebt eine konstruktive antwort oder lasst es bleiben.
Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Das Problem hier ist doch nicht unser Ego, sondern deins. Sonst würdest du dich nicht von ein bißchen Spaß und witzigen Sprüchen so angegriffen fühlen.
Ein "Polster" hat auf einer Langhantel schlichtweg nichts verloren. Es gibt keinen Grund, um beim KB ein solches zu verwenden.
das sind keine witzige sprüche, dass sind einfach nur unnötige beleidigungenZitat:
Zitat von Armin_Puffar
sagt der user der seit einem halben monat hier angemeldet ist und meine situation nicht kennt..Zitat:
Zitat von Armin_Puffar
ich habe mir gerade aus schaumstoffresten ein polster gebastelt. ist besser als ich gedacht habe. also an alle denen es ähnlich wie mir geht: nachmachen!; lohnt sich :)
Wenn dir die Schulter weh tut setze die Hantel tiefer auf, bei hohem Gewicht merkst du keinen Unterschied ob du ein Polster hast oder nicht
Das liegt im Auge des Betrachters. Ich musste schon über Hiro`s Beitrag lachen :))Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Woher sollte ich deine Situation auch kennen, selbst, wenn ich länger hier angemeldet wäre? Herrscht hier so ein familäres Klima, dass jeder User über die Weh-Wehchen des jeweils Anderen bescheid weiß? ich denke nicht.... Wenn du in einer "bestimmten Situation" steckst, solltest du diese vielleicht dazureichen, so dass man sich ein Bild machen kann.Zitat:
sagt der user der seit einem halben monat hier angemeldet ist und meine situation nicht kennt..
Nein, sicherlich nicht. :professor: Ein bißchen "zwicken", sollte man schon aushalten können, wenn man es im Sport zu etwas bringen will. Das Polster führt lediglich zu Unsicherheiten, da die Hantel leichter von der Schulter rutschen kann und man eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung hat. Des weiteren stört sie, je nach Dicke, im Nacken.Zitat:
ich habe mir gerade aus schaumstoffresten ein polster gebastelt. ist besser als ich gedacht habe. also an alle denen es ähnlich wie mir geht: nachmachen!; lohnt sich
Ich weiß ja nicht, wieviel du beugst, aber ich habe bis 150kg keine Problem mit dem Gewicht auf dem Rücken. Vielleicht mache ich ja auch was falsch :ratlos:
machst du Frontkniebeugen oder normales Beugen?
Also ein Polster ist nicht empfehlenswert, da die LH dann zu hoch liegt.
Am besten du stellst mal ein Video oder Bild von dir hier rein wie bei dir die Langhantel aufliegt, normalerweise schmerzt da nichts wenn die Langhantel die richtige Position hat.
Tischtennis ist super(:o)Zitat:
Zitat von Hiroshige
Jo, habe ich ne Zeitlang auch mal gespielt. Macht im Sommer auch immer wieder Spaß. Nicht das sich jetzt ein Tischtennisspieler angegriffen fühltZitat:
Zitat von larsS
Natürlich drückt die Stange mal, aber meist liegt das Problem das die Stange entweder falsch abgelegt wird, oder man es einfach noch nicht gewöhnt ist. Hinzu ist da immer ein Druck da, Frage ist halt nur ob man ihn aushält oder nicht.
Wenn du schon so ein Ziemperlieschen bist, solltest du dir echt einen anderen Sport suchen. BB ist für echte Männer. :kult:
Auf deinen "welche Handschuhe" Fred warte ich schon. T:
Du sollst das Ding auch nicht aufn Knochen legen, sondern auf die Muskeln.
Sind keine Muskeln da, kannst du auch noch nicht genug Gewicht beugen damit es wehtut.
Problem gelöst
meinst du des grad ernst? xDZitat:
Zitat von Armin_Puffar
sicherlich doch :professor:Zitat:
Zitat von Armin_Puffar
bei mir führt es zu keinerlei unsicherheit, im gegenteil ich werde weniger abgelenkt und kann mich deshalb besser auf die ausführung konzentrieren.
rutschen tut sie auch nciht und den nacken stört sie nciht, wiedermal im gegenteil: das "polster" ist einfach nur "angenehm" für den nacken mehr nicht.
wieso sollte man eine ungleichmäßige gewichtsverteilung haben?:ratlos:
normale kniebeugen (pyramidensystem)Zitat:
Zitat von Supernatural
hm..glaub nicht das die hantel zu hoch liegt, denn der schaumstoff hat nur eine dicke von vielleicht 1 cm und der wird ja noch zusammengedrückt (bei absetzen auf die schulter)
video ist eine gute idee. überlege ich mir.
ich will mir meine knie halt nicht ruinieren deshalb achte ich extrem darauf, dass die knie nicht vor die fußspitzen kommen.
allerdings um die balance dann noch halten zu können muss ich eben den oberkörper relativ weit nach vorne lehnen.
->das ist meine theorie in bezug auf meine (wie soll ich sagen..) unangemessene schmerzen im nacken/schulterbereich.
Weisst du, die eigentlich Ironie ist, das die Leute, die eine Isorohr (28 mm im Baumark mit Zippverschluss, etwa 5 Euro), schlichtweg ablehnen, ganz genau Bescheid wissen, dass die Hantel zu hoch liegt, man das nie verwenden würde, jemand nur ein Weichei ist, es ruhig weh tun muss, etc.Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
DAS muss man sich auf der Zunge zergehen lassen :D
Selbstverständlich darf man auch keine Handschuhe tragen, schliesslich ist ja Talkum überall erlaubt und in jedem Studio gerne gesehen :salook: Ich habe auch noch nie eine Profi mit Handschuhen trainieren gesehen. Die habe sicher einfach nur kalte Finger beim Kreuzheben, Rudern, etc......
Normalerweise schmunzle ich nur über diese Jungs, aber manchmal juckt es mich darauf zu antworten (:o)
Vorallem finde ich es lustig, dass die harten Männer es einfach nicht schnallen, dass so ein Schaumstoff-Rohr nur am Anfang, wenn man die Stange nicht gewohnt ist und mit wenig Gewicht trainiert, wirklich hilft. Ab 100, 120 kg ist es dann keine Unterstützung mehr. Aber bis dahin ist man den Druck der Stange gewohnt und wird irgendwann darauf verzichten und gehört dann auch zum Kreis der Superharten :ohmeister:
T:Zitat:
Zitat von tintifax_2
http://serve.mysmiley.net/sad/sad0020.gifZitat:
Zitat von Hiroshige
:kult:Zitat:
Zitat von tintifax_2
ist das putzig :))
@Tr!GGeR,
es ist schon was dran. So eine Polsterung bringt Dir nicht viel. Entweder ist etwas mit Deiner Ablage/Technik nicht i.O. oder Du musst Dich einfach dran gewöhnen.
Bei sauberer Ablage und korrekter Technik besteht absolut kein Bedarf für eine Polsterung der harten Tatsachen.
Selbst wenn sich schon Blutergüsse bilden; die werden natürlich schmerzen und teilweise sogar ziemlich heftig.
Einfach weiter machen. Und selbst wenn sie aufplatzen. Lächeln, Blut wegwischen und weitermachen.
Das sind alles nur oberflächliche Schwächlichkeiten und wer diese schützt, wird selbst schwach bleiben.
:rofl:Zitat:
Zitat von Hiroshige
alles kalr ihr harten bodybuilder:
dann schmeiß ich jetzt mal meine polsterung weg, ignoriere in zukunft einfach blutergüsse und warte bis sie platzen.
dann bilde ich mir einfach ein dass ich so hart -wie ihr es seid- bin und lache darüber.
wenn die blutergüsse dann platzen lecke ich mir das blut ab denn das macht mich noch härter.
in zukunft werde ich als zusätzliche motivation bei kniebeugen reisnägel auf dem boden verstreuen und salz in meine aufgeplatzten blutergüsse schütten.
verdammt bin ich männlich.
ja, oder du checkst mal deine Technick bezüglich der Ablage der LH.Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Aber das wär wohl etwas viel verlangt ;-)
ist das ein kindergarten hier.
#popcorn #popcorn
und ja, schmeiß dein behindertes polster weg.
Was Du machen willst, ist Fitness. Fitness? Hier ist BBSzene...Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Wer seinen Körper schleifen will, darf nicht zimperlich sein. Wo gehobelt wird, da fallen Späne und dabei singen wir dieses Lied:
hehe geil, das video müsst mal jemand mit dem Russen oder Asgard machenZitat:
Zitat von lupus
wieso soll das was ich mache FITNESS sein??
Nur weil ich ein polster bei einer übung für die langhantel verwende mach ich FITNESS?! xD
kinners ihr seid mir zu hart ich bin mal weg heiße schokolade mit sahne in der badewanne schlürfen..
Zitat:
Zitat von Tr!GGeR
Tschüssiii! (:o)
lol, sagt ausgerechnet derjenige, der hier immer mit Maximal- und Schnellkraft ankommt ("C&P" ein Muss für Jedermann etc). DU hast doch mit BB im reinen Sinne (Optik, Masse, sonst nix) auch nichts am Hut, sondern mit Kraftsport. Also erzähl ma nicht so ...Zitat:
Zitat von lupus
ach cocla,
da hast Du Dir aber eine Menge zusammen gedichtet. Masse interessiert mich ebenso wie Ästhetik. Letzteres habe ich sogar studiert.
Ich weiß halt nur, dass man natural wirkliche Masse auch nur mit entsprechender Kraft aufbauen kann und deswegen liegt mein Fokus auch und vor allem auf Kraft.
So einfach ist das. Und außerdem wäre das Argument in diesem Thread noch weniger hilfreich. Schließlich legen alle Strongmen, KDKler etc. noch bedeutend weniger Aufmerksamkeit auf oberflächliche Verletzungen wie Schürfwunden, Blutergüsse, Hautabrisse usw. usf.
Aber danke für Deine Analyse T:
Meine Jüte ... wenn du unbedingt ein Polster benutzen möchtest, dann besorg' dir doch eines!! Zock' dir notfalls ein's im Gym beim Probetraining, hehe ...
Qualitative Unterschiede gibt's da glaub' ich nicht grade. Polster ist eben Polster. Du kannst dir auch ein Handtuch um die Hantel wickeln.
Aus meiner persönlichen Sicht ist es mit dem Polster für die LH wie mit den Handschuhen oder "Schaumstofflappen" die viele im Gym benutzen. Überflüssig. Ohne bekommst du halt am Anfang eine Zeit lang Blasen an den Händen aber das legt sich ja nach einer Zeit. Das Gleiche beim KB. Bekommst du eben manchmal blaue Stellen vom Beugen aber das ist auch nicht bleibend ... das soll doch jeder so machen wie er will ...
Ich find's übrigens geil, wenn zwischendurch immer mal wieder wer zu einem angerannt kommt und entweder das Polster bringt (wie'n trainierter Hund) oder dir erklärt, dass es sowas gibt im Studio ...
Ist ja immer wirklich sehr nett gemeint aber ... :))
Dieselbe Diskussion gibts gerade im Pitt Force Forum. Dieselbe Antwort von mir. Die Jungs ohne Polster sehe ich in bestenfalls zwanzig oder 30 Jahren in der Praxis bei der KG: "Oh Mann immer diese Schmerzen im Nacken, ich spür nix mehr in den Händen etc.pepe ist immer wieder lustig. Aber so gehn wenigstens die Patienten nicht aus :rofl: :rofl: :rofl:
Hab letztens gerade noch Ct´s von so nem Kandidaten gesehen mit stark geschrumpften Unteren Halswirbeln/Oberen Brustwirbeln. Ist immer ein Hingucker für alle Kollegen.
Nicht falsch verstehen. Ich mache selber Beugen aber MIT Polster. Die Druckverteilung ist definitiv eine andere. So und jetzt macht wieder jeder was er will und wir sehen uns dann in ein paar Jahren:evil:
Du wirst die "Jungs" aber auch nur bei der KG sehen wenn du es mit deinem lädierten Rücken noch bis dahin schaffst - aufgrund von ner be******enen Technick beim Beugen wegen der falschen Ablage der LH :evil:Zitat:
Zitat von fischmäc
Die LH legt man ja auch nicht auf der Wirbelsäule ab, sondern entweder auf dem oberen Trapez oder auf den hinteren Deltamuskeln - insofern die angespannt sind, geben die im Übrigen ein bedeutend besseres Polster ab, als ein bisschen Schaumstoff.
Anstatt sich über die Patienten lustig zu machen, die dies falsch machen, sollte man ihnen lieber die korrekte Technik beibringen. Aber wenn Du selbst eher die Polstervariante als Lösung siehst, spricht dies eher dafür, dass Du selbst die LH falsch abzulegen scheinst.
Ich kenne einige Urgesteine - bis runter zu Jahrgang 46 - die seit Jahrzehnten mehr als nur schwer beugen ohne hier Probleme zu haben. Was zählt ist nun einmal die korrekte Technik.
Nicht die Übungen sind gefährlich und schädlich. Die Leute, die sie falsch ausführen, sind selbst daran schuld. Das Problem dann aber auf die Übung oder das Gerät zu schieben, ist mehr als nur daneben - ich will nicht sagen: arm.
----------
Da war der Supernatural doch schneller... :oo:
Dass die richtige Technik unabdingbar ist, dem ist nichts hinzuzufügen.Zitat:
Zitat von lupus
Trotzdem ist es immer wieder lustig zu beobachten wie ganze Weltbilder drohen einzustürzen, wenn jemand Handschuhe oder Stangenpolster verwenden will. Anders sind die heftigen Reaktion ja nicht zu erklären. :D
Ich trage bei vielen Übungen Handschuhe. Warum? Weil sich Anzug, Krawatte und Schwielen bei Kunden halt nicht vertragen und ich nunmal meinen Arbeitgeber vertrete und nicht den harten Hund. Es gibt eben auch ein Leben Abseits von BB ;-)-
Nackenpolster? Wenn es weniger Schmerzen bedeutet ist es bereits positiv, dann kann man sich besser auf das Training der Beinmuskeln konzentrieren und auf die richtige Technik.
Und falls jemand gerne mir rosarotem Tutu trainiert, dann soll er es gerne machen. Wo liegt das Problem?
Und falls einer wie Rotkäppchen herumrennt mit roten Schühchen, dann gibt es auch keine ellenlangen Diskussion über die Wichtigkeit von blauen Flecken und Blutergüssen für die Muskelentwicklung. :evil:
klingt ja grade so, als wenn man ohne nackenpolster automatisch schmerzen hätte.
ich will echt mal sehen, wie einige die hantel ablegen.
ich bin bei boxsquat zwar erst bei 170kg, aber schmerzen hab ich keine. noch blutergüsse oder sonstiges.
ein weiteres problem bei diesen dicken polstern ist, dass die hantel vom körper weg kommt. somit verlagert sich der schwerpunkt und wir beugen uU unphysiologisch.
grade bei kb ist eine perfekte technik unabdingbar.
verändern wir nun durch einen abstand der hantel zum körper von sagen wir ca 4cm(so dick ist der radius dieser pölsterchen allemal) den schwerpunkt, macht sich das in den knien und hüfte bemerkbar.
die frage ist jedoch, ob 1-2mal "schmerzen" im oberen rücken schlimmer ist, als uU mit knieproblemen rumzurennen.
und ich glaube nicht, dass du beim repräsentieren deines arbeitgebers den oberen rücken freimachen musst.
handschuhe?
kann doch jeder machen wie er will.