Jede Muskelgruppe nur 1 mal die woche?
ich trainier jetzt seit ein bisschen mehr als einem jahr und mein trainingsplan sieht seit ca 3 monaten so aus
mo. brust + 1-2 trizeps ( nur um dem trizeps nochmal richtig zu geben)
di. rücken + 1-2 bizeps ( hier das gleiche mit dem bizeps)
mi. schultern/nacken + beine
do. brust
fr.rücken
sa. trizeps + bizeps
bauch so alle 2 tage.
ein kollege der schon länger trainiert sagte mir ich solle eine muskelgruppe nur einmal die woche richtig trainieren aufgrund der regeneration. aber ich denke mir dann oft ich mache zu wenig denn ich will den höchstmöglichen erfolg sehen. was haltet ihr davon? helft mich mual!!!!
2 mal sollte es schon sein
Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen,daß mit Ausnahme von Bankdrücken(2 mal) jede Muskelgruppe 3 mal trainiert werden sollte,
als Minimum auf jedenfall 2 mal.Und die Art des Trainings variieren,
der Body gewöhnt sich schnell an einen Ablaufplan
Re: 2 mal sollte es schon sein
Zitat:
Zitat von Jason55
Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen,daß mit Ausnahme von Bankdrücken(2 mal) jede Muskelgruppe 3 mal trainiert werden sollte,
als Minimum auf jedenfall 2 mal.Und die Art des Trainings variieren,
der Body gewöhnt sich schnell an einen Ablaufplan
jason55:so ein Blödsinn.absolut daneben..genau darum geht es eben nicht! Als könnte man sagen diese Muskelgruppe 2 mal und diese 3mal. es gibt hst Leute die trainieren eine Muskelgruppe 14mal sehr schwer pro woche direkt.
Löst euch endlich von dem Irrglauben der Superkompensation...muskeln wachsen eben nicht zwangsläufig nur nach dem training.würde ein Muskel kontinuierlich belastet werden würde er wachsen, dies widerspricht dem alten BB-Glauben, ist aber so!
auch die Art des Trainings zu variieren ist absolut nicht notwendig. Von wegen der Körper gewohnt sich daran..es geht einzig und allein darum das konditionierungsniveau von eurem Körper signifikant zu übertreffen...Entweder man versucht dies indem man monatelang an einem Plateau rumdoktert oder man dekonditioniert den Muskel gezielt so dass selbst viel kleinere Gewichte wieder über dem (mittlerweilen gesunkenen) Konditionierungniveau liegen und das Wachstum in die nächste Runde gehen kann.ohne Intensitätstechniken, übertrainingssymptome und jede menge Supplements...einfach schön elegant und geplant
Plateaus gehören der Vergangenheit an und wer sich mit ihnen rumschlägt trainiert suboptimal
Ich kann nur allen raten sich einmal mit der Theorie von HST zu befassen.Ihr sollt keineswegs euren geliebten 3er Splits über den Haufen werfen.Aber prüft mal eure Erfahrungen und vergleicht eure besten Zuwächse mit den Prinzipien hinter HST...Fällt euch was auf?
Ich will niemand bekehren,aber mal im Ernst: wie viele von euch trainieren einfach drauflos und wenn sie wachsen haben sie keine Ahnung wieso und sehen es als Gottesgeschenk an...dabei hat alles seine erklärbaren Ursachen und wenn man diese mal kennt,weiss man in jeder Trainingsphase was zu tun ist.
HIT hat mir seinerzeit viel gebracht (während 2monaten) doch schnell war schluss..Mit HST gibt es kein Ausbrennen oder Rückschritte und vor allem weiss man warum man ohne Ende wächst.
cheers
Training ist nicht Training
Hört auf den Körper ,Trainings ist nicht Training,
ich trainiere bis zum Muskelversagen,ohne Schmerz geht nix,
ich halte nix von vielen Wiederholungen,aber jede Methode ist für jeden
Body als individuell anzusehen,so einfach ist die Regel!!