Servus,
wollte mal fragen ob Ich mit einem Homeworkout genau die selben Fortschritte erzielen könnte wie mit dem Besuch in einem Fitnessstudio.
Vielen Dank im vorraus
Druckbare Version
Servus,
wollte mal fragen ob Ich mit einem Homeworkout genau die selben Fortschritte erzielen könnte wie mit dem Besuch in einem Fitnessstudio.
Vielen Dank im vorraus
Mit dem nötigen Equip und richtigem Training, ja....
Bank + Verstellbare Hantelablage + Gewichte und fertig.... :professor:
deinen muskeln wird es egal sein WO sie trainiert werden,..
solange sich RICHTIG trainiert und gefüttert werden
Stimmt nicht so ganz...das WO bestimmt das Gesamtbild und die Motivation...Im Studio hat man meistens kleinere oder größere Mitglieder, an denen man sich "messen" oder vergleichen kann.
Das fehlt daheim irgendwie.
Ich habs früher immer so gemacht, daß ich neben dem Training eines von den "Battle for Olympia" videos laufen ließ und in den kurzen Pausen verinnerlichte...das gnaze mit unterlegter Musik :-)
das ist lediglich eine psychologische komponente, hat aber denke keinen direkten einfluss auf die physis
aber stimmt schon, beim studio ist die motivation vllt. größer und länger da
Lediglich??
Psyche ist wohl beim Training das Um und Auf!
ja sicherlich, aber ich meinte damit nur, dass der muskel seinen "wachstumsreiz" nicht vom blosen "dran denken" bekommt, sondern vom bewegen einer hantel
sonst würde es ja auch genügen wenn ich den ganzen tag im bett liege und mir denke "beine, wachsen, beine, wachsen, beine, wa...." :daumen:
Das ist klar...
P.S.
War da vor 10 Jahren nicht mal ein Artikel der besagte, daß ein Wachstumsreiz nach einer Hypnosesitzung stattfand, in welcher man sich nur vorstellen mußte zu trainieren?? :gruebel:
das wär ja der hammer, siehst aus wie coleman und hast noch nie ein gramm eisen in der hand gehabt
Nein, es geht um den Wachstumsreiz, nicht um Wachstumshormone... :nono:Zitat:
Zitat von Jackstone
Champions aren't made in gyms. Champions are made from something they have deep inside them - a desire, a dream, a vision. (Muhammad Ali)
Ich denke das sagt alles. 99% der Studios ziehen einen doch nur runter, Flachzangen wohin das Auge reicht, an wem sollte man sich da orientieren?!
Wenn, dann Kraftsportverein, das taugt. Einem Studio würde ich das Homegym immer vorziehen, spart unendlich viel Zeit und die Motivation wird nicht von Luschen zerstört
Also mich motivieren grad die Luschen, die sich abplagen und trotzdem zu nix kommen, weil sie falsch trainieren.....
Das war nicht immer so, daß Studios von Solettis bevölker wurden!!!
Als ich anfing Ende der 90er waren 80% der Sportler im Kraftteil meines Studios Tiere, dort hatten Luschen nichts zu suchen, die waren im Maschinenteil...doch seitdem Fitness immer mehr in Mode kam, und die Preise fielen hat man in meinem alten Studio nur noch Kinder angetroffen, die vornehmlich Bizeps trainieren.. :sorg:
Und in meiner neuen Gegend ebenso...es gibt nicht mal mehr richtige Studios, überall stehen nur Maschinen rum, und Männer und Weiber scheinen das Studio mit ner Aufrißbar zu verwechseln :gruebel:
Na ja, nicht alle Studios sind jetzt schlecht. Klar wollen sie Geld verdienen mit dieser Fitnessgeschichte. Mein dortiger Trainer damals hat mir auch alles an den freien Gewichten gezeigt und erklärt. Er meinte halt, dass es viele gibt die an den Maschinen trainieren wollen, weil es bequemer ist. Aber die sauberen Ausführungen der Grundübungen hab ich bei ihm gelernt. Viele trauen sich nicht zu fragen, ob sie an freien Gewichten trainiern können. Bzw. Viele Trainer (um gottes willen nicht alle) haben aber auch keine Lust einem was zu zeigen. Ich trainiere jetzt daheim und komm doch sehr gut zurecht. Also es ist nicht verkehrt, beides zu machen. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Studio + Home past:-)
das Motiviert doch schon wenn man der einzige ist der schwere Kniebeugen Und Kreuzheben macht im Studio^^
die frage ist nur dürfen dir die Studio Leute Übungen verbieten?
aussage wir sind keine Pumperstudio.....
damals als ich wieder anfing hab ich leider für 1Jahr unterschrieben...
Die dürfen doch jedem Hausverbot erteilen, der denen nicht paßt...
Hausverbot ja...
Aber warum sollen sie jemandem erlauben im Studio zu trainieren (Vertragsabschluss) aber dann danach einzelne Übungen verbieten?
Stehts im Vertrag? Nein? Dann mach se einfach :-)
Sie können dich auf die Technik hinweisen, ja sollen se gefälligst auch machen. Aber Übungen verbieten, wenn du dich anständig verhälst (nicht rumkreischen wie von der Wespe gestochen, Hanteln durch die Gegend werfen etc...) ?
Wie gesagt, ich trainiere daheim. Sagt auch keiner was wenn ich im Adamskostüm auftrete.:zunge:
Ja, nach dem Vertrag ist es ja was anderes, außer die haben auch diesen Fall irgendwie schriftlich miteingebracht, lies nochmals.Zitat:
Zitat von Bonzo89
Wenn die Leute einem Übungen ganz verbieten haben die Angst, daß entweder das Equipment zu sehr darunter leidet oder die anderen Mitglieder irgendwie davon negativ betroffen sein könnten...
Zu lautes Geschrei - viel Lärm der Gewichte - könnte die anderen ja alles abschrecken - gibts bei dir denn irgendwelche Tiere im Studio - oder sind das alles nur Solettis?