Mich interessiert mal was ihr so ausgebt!
Proteine etc. sind ja oft etwas teuer.
LG
Druckbare Version
Mich interessiert mal was ihr so ausgebt!
Proteine etc. sind ja oft etwas teuer.
LG
50€ Studio
30€ Whey
Das wars :)
Branch Warren sagte mal. "Bodybuilding is a 24/7 Lifestyle"
da man sich auch anders ernährt als Otto-Normal müsste man die Ernährung hier jetzt mitzählen.
Ich zahle 60€ fürn Kraftraum im Jahr und ca. 20€ für Supps
mehr ist nicht drin
Das zahl ich in 2 Monaten :crybaby:Zitat:
Zitat von simme
Aber mit der Ernährung gleicht sich das glaub ich aus. Andere kaufen dafür mehr Süßigkeiten, Fastfood etc. In meiner Klasse wird z.B. mindestens 2x die Woche 3,50€ fürn Döner ausgegeben....
34€ Studio,
44€ Whey = 3 Monate also rund 15€/Monat
17€ studio
ca 8€/Monat Protein
Fürs Studio zahle ich nix, weil ich da arbeite :D
Lebensmittel ca. 350€ im Monat.
Proteinpulver weiß ich nicht genau hab nen paar. Würde aber so auf 15-20€ schätzen. Aminos etwa 20€ im Monat.
Homegym seit ewigkeiten: 0 euro
Supps im moment: 100 euro
:-)
Verein 0€
Supps 0€
:professor:
:D
Das ist eine ganze Menge. oOZitat:
Zitat von gaggeis
Rund 40 Euro studio, weil ich in zwei studios bin.
20 Euro Proteinepulver
110 Euro Subs
350/400 Euro Lebensmittel
15 Euro ....
Studio gratis, Verein 20€, Supps 40€, Homegym bisher einmalig locker 3000€, Essen ca. das doppelte eines "Normalos"
Anschaffung für Home Gym: "Nur" 800 Euro. Supps: 0,00 Euro.
Essen: oh je, wird bald Zeit fürn 2. Job.
Aber es läuft bis jetzt wirklich gut. 15 Kilo Fett sind schon weg.
Weiter gehts. Schönen Vatertag euch allen.
350-400 öcken fürs essen, sonst nix. keine supps.
ab und an wird was fürs keller-gym investiert, aber das lass ich mal außen vor.
Mh, einmalig fürs Homegym: 1500€
Das hat sich nun aber schon lange armotisiert.
Leider habe ich damals noch ein Concept2-Rudergerät gekauft für 1100 Euro, aber das zählt net unbedingt fürs BB.
Für Whey werde ich so 30 Euro ausgeben im Monat, grob geschätzt..
An und für sich ein kostengünstiges Hobby, wenn man ein Homegym hat und net jeden Suppkram kauft.
Essen zähle ich net, es hätte wohl auch ohne BB Vorteile, wenn man sich sauber ernährt.
Gaggeis, zähle mal bitte uff, was du so alles an Supps auf der EIkaufsliste hast, würde mich interessieren!:D
Bei mir homegym ca 500 Euro.
Ernährung zahlen meine Eltern zum Glück.
Whey ca 15€
MKP ca ca 20€
Zitat:
Zitat von Martensit-Stahl
50er pack yohimbe von spiegel : 25 euro
eeas 500g : 20
bcaas 500g :20
Fischöl : 10
Ephe : keine angabe :D
dmaa : 25
Mach halt ma diät ma machen............:arcade: :winke:
Homegym ca. 3500 Euro über die letzten Jahre.
An Supps.
Whey und Creatin ca. 30-40 Euro.
Studio 25€ im Monat
Booster: 25€
Protein: ca 45€
OT:warum geb ich für Protein so viel aus??
Ich Kauf das "billige" von Bodylab im Megadeal, ca. 4kg für 70€
4kg = 133 Portionen á 30g
Macht bei 3 Portionen am Tag 1 1/2 Monate die ich damit auskomme.
Nehm ich zu viel davon oder hab ich mich irgendwo vertan??
versuch mal lieber was gescheites zu essen!Zitat:
Zitat von MM-Ghostface
Versuch ich ja, sieht seid einiger Zeit so aus:
Ep
06:30 Nach dem aufstehen: Wheyshake
08:30 Morgens: Meist Eiweißbrot(Aldi) mit ner Dose Tunfisch
12:00 Mittags: Z.b
-Hühnersuppe mit 3 Eiern oder
- Portion Scampi
- oder Minutensteaks vom Rind usw
15:30 Booster
Training
17:00 Wheyshake
18:00 Abendessen: Meist Nudeln mit Pute oder Rind
20:30 500g Magerquark mit nem Stück Obst und nem Löffel Zimt
22:00 Proteinshake
Das macht gesamt ohne Abendessen ca
Kcal 1800
Ew 270
Kh 85
Fett*45
Kommen Abends dann ca noch mal 1000kcal + drauf
0€
Trainiere im Keller.
-Homegym +equipment so 1200€ (alles selber zusammen gebraten) fürs Training wenn ich bei meinen Eltern bin. Wären dann auf 4,5 Jahre Training rund 22€ mtl.
-16,9€ fürs Studio
-30€ für Supps sind doch leider denke ich
macht insgesamt 70€ monatlich wobei die 22€ da ja schon so gesehen abbezahlt sind :D
Dass das hobby nicht allzu günstig ist, ist ja kein geheimniss.
Heißt ja nicht umsonst luxuskörper :D
Blöd wenn man dann trotzdem nach nichts aussieht :))
machste liegestütze auf den Fliesen und hüpfst auf und ab sachste?Zitat:
Zitat von Voidness
Viele vergessen eins:
Gutes Homegym wenn man nichts selber macht kostet 1500€ wenn man dann 3 jahre trainiert sind das 41,5€ im Monat. Da muss man schon mehr als 6 Jahre trainieren um günstiger als die meisten Gyms zu werden. Und wer nur ne Hantelbank im keller mit 100kg gewichte hat, kommt schnell an seine grenzen.
Zitat:
Zitat von Georgy
Nö, hat mein Vater vor 22 Jahren gekauft. ;D
30 gym, sup 25€
essen zähl ich mal nicht dazu.
Du vergisst was ganz anderes:Zitat:
Zitat von Georgy
Für die Fläche des Homegyms zahlt man oftmals auch Miete und Nebenkosten (Heizung, Strom), das Duschen nach dem Training kostet einiges, vor allem wenn man jeden Tag trainiert etc..
Für die Kosten meines Homegyms könnte ich in zig Studios Mitglied sein, rein wirtschaftlich dürfte sich ein gutes Homegym praktisch nie lohnen.
Da ich aber einfach keine Zeit habe jeden Tag ins Studio zu tingeln geht es nicht anders, die Kosten sind für mich kein Argument
Mh Jein.Zitat:
Zitat von Mark83
Trainiere ich zu Hause bspw. 15 Jahre lohnt sich das schon. Alleine weil ich mir das ganze Gefahre erspare.
Duschen tue ich bspw. immer daheim.
Der Kellerraum wird nie beheizt und stände sonst eh leer.
Dennoch hast du schon recht. Alleine deshalb weil würde ich mir ein richtiges Homegym einrichten würde das sicherlich 5-10t€ kosten und dann müsste man wieder 30 Jahre trainieren.
Mir würde aber mittlerweile auch die Atmosphäre im Gym fehlen.
Ich laber doch recht viel wenn ich dort bin.
Nicht optimal fürs training aber es macht spass.
Ich werde denke ich eh immer beides genießen.
Na ja, damit man keine Berber, sonstiges Kroppzeugs oder Scheintote sehen muss, die die Gerätschaften mit ihren Leichnamen blockieren, aus diesen Gründen ist ein Homegym unbezahlbar.:professor:
Weiterhin spart man die Zeit fürs Hin- und Heimfahren.
Faule Ausreden a la scheizz Wetter, etc. gibt es auch keine.
Rein vom ökonomischen Standpunkt her, wird sich ein Homegym nie rentieren. Aber die Vorteile zu Hause trainieren zu können sind einfach unbezahlbar
- Musik läuft wie ich will
- Jedes Gerät ist immer frei und nur für mich da
- Keine Südländer-Gruppen (sehr wichtig!)
- Die Zeitersparnis aus Anfahrts- und Rückfahrweg
- Keiner quatsch dumm dazwischen
- 24/7 geöffnet
- Getränke sind erlaubt :)
Nachteile:
- Nicht immer ein Spotter/Trainingspartner da
8 Jahre Studio: ~35€/Mon.
Seit 5 Jahren Homegym: einmalig 1500€
Supps: Bis vor 2 Wochen 20-40€/Monat, jetzt 0€
Ernährung hab ich noch nie ausgerechnet.
Ich kann die von Kamov genannten Vorteile nur unterschreiben.
Mein Homegym hab ich in der Garage.
Rund 14m², Laminat verlegt, Zentralheizung eingebaut.
Mir ging es damals nicht ums evt. Kosten sparen, sondern ich benötigte berufsbedingt die Möglichkeit zu jeder Uhrzeit trainieren zu können. 24/7 Studios sind zu weit weg und wenn man spät Abends von der Baustelle kommt, ist es doch besser man hat nen sehr kurzen Weg ins Gym.
Das einzige was mir im Homegym ab und zu fehlt, ist das ein oder andere Isogerät zum "spielen".
fürs homegym ca. 150 einmalig, alles dabei 150kg gewichte stangen etc.
günstig geschossen :D
whey ca. 15€ (nur nach dem training,esse lieber richtig)
zink, multivitamin tabs, bierhefe, magnesium, fischöl 10 €
richtig essen ca. 200 € - 300 €
dass schlimmste Zeit, unbezahlbar. für alles andere gibts mastercard:D
Fitnesscenter 20€
Whey max. 10€
Das Essen rechne ich nicht mit ein, im Endeffekt gebe ich aber für das Essen auf meinem Plan weniger aus als früher, wo ich nach Lust und Laune eingekauft habe.
Zitat:
Zitat von Martensit-Stahl
Nicht nur aus diesen gründen.
Aufzählen müssen wir beide sie aber nicht.
;)
Ich hab auch eins.
Mindestens 230cm deckenhöhe und um die 10-12 qm.
Eigene musik(hartes metal oder trance)macht mir z.b laune.
Auch mal ein ordentlicher grunzer müssen drin sein.:professor:
Wenn ich alle paar monate mal mit meinem "besten" kumpel pumpen gehe gibt es schon ordentliche blicke.
Peinlich..:rotwerd:
Sorry für ot.
Wer aber einen raum ,und fürs gröbste 500 euro hat sollte sofort beginnen.
:professor:
Ups...gerade 54 Euro für ne neue Langhantel ausgegeben.
Mal gucken wie lange die Bank bzw. die Ablage noch hält...
Naja gut, du musst aber auch schon mal ne geile olle auf die + studio liste setzen.Zitat:
Zitat von Martensit-Stahl
Studio 20€
Supps ca im Monat
Whey 60€ (jaja blabla, lieber vernünftig essen, ich habe halt nur Bock auf einmal Fleisch und einmal Quark am Tag, den Rest mache ich mit Proteinpulver)..
Casein 20€
Bcaas 15€
Booster 20€
Krealkalyn 20€
Zink 3€
Carbs 5€
Kaufe bald ein homegym für umgerechnet 580 Euro
Supplemente ca. 30-40 Euro je nach dem!
Homegym - 1800€ einmalig
Verein - 56€ im Jahr
Whey - max. 9€ pro Monat (ich hab immer Whey daheim nehm es aber eher selten. 2kg halten meistens 3-4 Monate)
Anderes rum, wie viel verdient man mehr durch RHT.
Ich bin jetzt mehr belastbar und wesentlich selbstsicherer, was verdient mich als selbstständiger zusätzliches kohle. Abzüglich meinen monatlichen mehr Einsatz vom ca. 150€ für supps & hühnertit.ten bin ich ziemlich weit vorne. Die 800€ für mein homegym hat sich schön längst bezahlt gemacht.