Habe mir heute Chia Samen gekauft, weil ich nur positives gehört habe. Habe heute erstmal 30g gefuttert... Geschmacksneutral und die haben ja wirklich alles was man braucht :) Wie sind euere Erfahrungen damit?
Druckbare Version
Habe mir heute Chia Samen gekauft, weil ich nur positives gehört habe. Habe heute erstmal 30g gefuttert... Geschmacksneutral und die haben ja wirklich alles was man braucht :) Wie sind euere Erfahrungen damit?
Ohne Chia-Samen KANNST du gar keine Muskeln aufbauen :professor:
https://www.youtube.com/watch?v=6-_xdSfiu5k
super beitrag oro, muskelaufbau.... genau da braucht kevin auch rat T:
@topic:
willst du es jetzt nur diätunterstützend essen oder generell in die ernährung aufnehmen?
ich selbst habs noch nicht gegessen, aber wenns nicht als superfood der mayas so gehypt und teurer feilgeboten würde, warum nicht?
ist schließlich ein ballaststoffreiches grundnahrungsmittel aus mittel/südamerika mit vielen gesunden inhaltstoffen.
dann käme man mit geschätzten 150g ballaststoffen wohl vom klo nimmer runter ^^
Das Video ist einfach nur immer wieder lustig, sry :D
Oro, warum machst du eig nicht mal en BB Channel?
@Topic: ich find leinsamen sehr gut.
China samen ist sehr gut enthält sehr viele omega 3 fettsäuren !
Ich benutze aber auch nur Leinsamen im müsli ist eigentlich das selbe fast hat nur etwas weniger omega 3 fettsäuren aber genau so gesund :-)
Wichtig ist nur geschroteten leinsamen zu essen! Da mann sonst nicht die guten inhaltsstoffe aufnehmen kann :-)
Im Gegensatz zu Leinsamen ist Chia viel besser verträglich und enthält auch keine Phytoöstrogene. Einfach einen Esslöffel in Jeden EW-Shake rein und fertig. Die teuren Fischölkapseln kann man dann ebenfalls weglassen.
eigentlich sind die dinger überflüssig, aber wenn sie dir gut gefallen, iß sie weiter...
superfood, wenn ich das lese muss ich immer lachen;)
das das pflanzliche omega nicht der hammer ist, ist denke ich klar...
Oh je, die Fischölkapseln kann man sich also sparen?!
Zusammenfassend:
Hohe Konzentration von Phytaten, die Mikronährstoffe chelieren und über den Darm ungenutzt ausscheiden. Chia-Samen liefern keine Mineralien/Spurenelemente, sie rauben sie dem Stoffwechsel. Vitamin B6 Gehalt ist hoch,a ber aus pflanzlichen Quellen kaum resorbierbar. Genau solche Aspekte werden u.a. Getreiden angelastet und dort die Rote Karte gezückt. Gegenmaßnahmen: Über Nacht wässern und das Einweichwasser wegschütten und oder Ankeimen der Samen. Das reduziert die Phytate, setzt sie nicht auf Null. Hitze beseitigt Phytate nicht vollständig - Backen ist also auch keine vollumfänglich zufriedenstellende Lösung zumal die Hitze den mehrfach ungesättigten Fetten nicht gut tut und bei hohen Temperaturen Trans-Fette und Acrylamid entstehen können.
Die schleimige Barriere, die durch Pinole ensteht, beeinträchtigt die Verdauung, Fett-Aufnahme und Proteinverdauung.
Studien an Menschen und Tieren zeigten erhöhte Werte von Entzündungsmarkern. Dies deutete auf allergische Reaktionen, systemische Entzündung und Leaky-Gut-Syndrom hin.
Mit rund 23,3/100g mehrfach ungesättigten Fetten, davon 17,6g Alpha-Linolensäure ist erstens die Menge an mehrfach ungesättigen Fettsäuren zu hoch, als dass man Chia als gesund bezeichnen könnte (mehr als 10g/d gelten als riskant und die scheinbar nützlichen pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren werden nur zu einem minimalen Anteil in EPA/DHA umgewandelt, die alleine das Eicosanoidsystem im Körper positiv beeinflussen können. Unter Strich ergibt sich bezogen auf die bioresorbierbaren Fettsäurestrukturen eine miserable n6:n3-Bilanz und der Chia-Müll sollte eurer Küche fernbleiben.
Beste Wahl: Füttert Hühner damit, dann wandelt sich die Alpha-Linolensäure in tierisches EPA/DHA in den Eiern und im Fleisch der Hühner um, und so wird aus Chia über den Umweg über das Huhn ein gesundes Lebensmittel daraus, das tatsächlich paleokonform ist.
Geiler Post :D
Hast du irgendne Seite auf der das steht?
Was hälst du von leinsamen? Esse den eigentlich ziemlich gerne.
Also ich komme seit Jahren ohne Samen jeglicher Art zu recht. Sind mir zu viele Antinährstoffe die mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen.Wozu auch?
Genügend buntes Gemüse, hochwertige Fette und Proteine und dann noch gute Carbquellen und alles ist gut. Junkfood und anderen Industriekram streichen oder zumindest stark reduzieren und man ist gut versorgt.
Dann mal wichtige Bluwerte messen lassen(Magnesium,Zink,f3+f4,VitD(!!) und mit NEMs auffüllen.
Jaja, alles schon gehört, mir egal! Haferflocken sind auch Teufelszeug, Kartoffeln, Milch und Fleisch auch. In Warheit weiß doch eigentlch niemand, auch du und ich nicht, was nun "richtig" ist. Jeder will einem die Welt erklären und dabei werden immer nur Extreme vertreten und jede andere Meinung wird massiv bekämpft, lächerlich oder unglaubwürdig gemacht. Dazu werden dann aus jedem Lager irgendwelche Studien angeführt, die sich letztlich gegenseitig widersprechen.
Deswegen pflege ich momentan einfach eine ausgewogene Ernährung mit relativ unverarbeiteten Nahrungsmitteln, soweit das überhaupt noch möglich ist.
Wenn es nach den ganzen Internet-Experten (hier) geht, dann dürfte man sich von gar nichts mehr ernähren; außer natürlich von Supplementen und (Achtung Ironie) harmlosen Steroiden. Zudem sollte man immer den neuesten Trends nachlaufen, um das Geschäft am Leben zu erhalten.
Was hab ich in den letzten 20 Jahren nicht alles schon gelesen:
- Vegan-BB, die Milch und Fleisch und Fisch usw. verteufeln
- Low-Carb-BB, welche gegen jegliche Kohlenhydrate sind
- Low-Fat-BB, die das Gegenteil behaupten
- Low-Protein-BB, die sagen, dass zu viel Protein übersäuert und die Organe schädigt und nicht mehr als 30g pro Mahlzeit aufgenommen werden können
- Low-H2O-BB, welche anführen, dass Wasser dem Körper Nährstoffe entzieht
- Low-Milch-BB, die behaupten, dass Milch dem Körper Kalzium entzieht
- Tribulus und Maca-BB, die behaupten sas würde den Testospiegel erhöhen, lol
- Low Hirn-BB :-), ach was weiß ich denn
Tatsächlich macht wohl, wie immer, die Dosos das Gift. Als Literaturempfhelung gebe ich hier Georg Büchners Woyzeck und die zugrundeliegenden Forschungen des Justus von Liebig. TLDR: Mit einseitiger Ernährung durch Erbsensuppe kann man auch töten; ab und zu Erbsensuppe tötet jedoch nicht, sondern dient der Ernährung.
Ich finde Chia sehr praktisch in der Verarbeitung (Pudding, Shakes usw.), schätze ihn wegen seiner Sättigung und sehe im Großen und Ganzen keine Probleme, über die man sich wirklich einen Kopf machen müsste, da jedes Lebensmittel Vor- und Nachteile (auch bei völlig natürlichen Entzündungswerten) aufweist. Im Vergleich zu Leinsamen halte ich Chia deshalb für sehr viel besser.
Amen.
Ganz ruhig, bei dir ist der Name wohl Programm.
Ganz nebenbei, Milch entzieht dem Körper auch Kalzium, liegt am Phosphor.
Ob du Haferflocken isst oder nicht ist mir egal. Auch ob du Chia Samen futterst oder zu McDonalds gehst. Ich tue es nicht obwohl es 1.00987464735 andere Leute tun.
Ernährung ist etwas sehr individuelles und jeder muss sich seine Gedanken dazu machen.
Ob die Leute in der Steinzeit NEMs nötig hatten, keine Ahnung? Das ist auch nicht die Frage, ich habe meine Werte messen lassen und sehe Handlungsbedarf.
Wahrscheinlich waren die damaligen Nahrungsmittel einfach unbelassener und hatten mehr Nährstoffe als die heutigen Lebensmittel?
Dann würden aber einige Naturvölker, die als Jäger und Sammler noch existieren, keine überlebenschance haben bei einseitiger Ernährung. Die essen auch nur das was sie bekommen und das ist meist nicht viel, siehe die Inuits.
Nachdem wir immer noch da sind, haben wir offensichtlich überlebt ;)
Mir ging es nur darum, dass die vielumjubelte Paläo auch nur eine einseitige Diät ist, wenn man sie konsequent durchzieht.
Vielleicht sollten wir den Inuit-Trend starten: Wir essen nur mehr Robbenfleisch und Wal-Tran. :))
Neandertaler und Urvölker sind natürlich auch Vorbilder, sowohl was Muskelberge als auch sonstige Entwicklung angeht ;) Mein Gott was lässt man sich nicht alles andrehen/verkaufen. Auf der einen Seite vegan, auf der anderen Pälo. Dann noch die Weber-Grill und die green smoothie Fraktion...Aber mich beschleicht der Gedanke, eine ausgewogene Mischkost ist immer noch am besten.