Hi Leutz!
Frage steht oben^^
sollte ich besser bei Kreuzheben mich aufwärmen auch wenn ich die Übung als fast letzt Übung drinn habe??
Druckbare Version
Hi Leutz!
Frage steht oben^^
sollte ich besser bei Kreuzheben mich aufwärmen auch wenn ich die Übung als fast letzt Übung drinn habe??
Mach doch einfach wie ich bei jeder Übung ein bis zwei Eingewöhnungssätze um das direkte Muskelgefühl zu bekommen! Sieh es nicht als nervendes aufwärmen sondern als herantasten, nur um das Gefühl für den Muskel und für die Übung zu bekommen so das du beim Arbeitssatz wirklich 100% geben kannst!
d'accord?
Ja aber warum vortasten wenn ich meine ganze Kraft für die Wh. mit meine Arbeitssatz brauche. ;)
Du sollts deine rantast oder aufwärmsätze ... nenn es wie du willst ja nicht mit soviel Gewicht machen das du Kraft verlierst!! Langsam solltest du doch wohl ein gefühl dafür haben wie man sich aufwärmt oder? Bist doch auch nicht erst seit gestern dabei...
Ich würd schon aufwärmen!
Kommt aber immer drauf an, wenn ich z.B. wie heute trainiere: Dips, KH, MP, mache ich bei Military Press nur ein Aufwärmsatz, da ich die Körperpartien drumherum schon trainiert habe.
Aber KH ist nicht wie MP, also auf jeden Fall aufwärmen, grade bei so einer Übung, die saubere Technik verlangt.
dito :daumen:Zitat:
Zitat von Handsome
Gerade beim KH ist Aufwärmen imo unerläßlich.
Gruß GA :)
Du musst mal ein bißchen von deinen Hit-Dogmen wegkommen. Wenn diese Theorie richtig wäre, würde kein Kraftsportler vor einem Wettkampf aufwärmen bzw. sich hochtasten. Er würde ja nur Energie für die 3 wichtigen Versuche verschwenden.Zitat:
Ja aber warum vortasten wenn ich meine ganze Kraft für die Wh. mit meine Arbeitssatz brauche.
Ich würds so machen an deiner Stelle:
5x70kg
3x100kg
3x120kg
1x140kg
5-8x160kg
Gruß, Joe
Definitiv aufwärmen.
warum so viele sprünge "nebukadneza" ich dachte da eher an 50 & 75% vom Arbeitssatz.
Deine Sprünge dauern ja viel zu lange! :gruebel:
Was ist wenn ich es so mache:
80kg 5Wh.
120 5Wh.
160 5-8Wh.
:ratlos:
würde doch auch reichen oder?
Mache das bei KB und BD auch so. ;)
10 *60
5 *100
2 *140
warum (ganz ehrlich) warum muss man soviel Sätze machen bis man zum Arbeitssatz übergeht.
Habe bis jetzt nur KH mit fast gestreckten B. gemacht und habe mich bis jetzt nie aufgewärmt.
Und weil ich jetzt auf reguläres KH umsteigen will dachte ich mir ich erkundige mich mal ob die anderen sich aufwärmen und warum. ;)
Ganz ehrlich gesagt: Weil mir sonst das Gefühl für das Gewicht fehlen würde. Ausserdem hab ich nach meinem Schema Sätze mehr bei denen ich die Technik üben kann.
Die Bedenken, dass ich mich sonst verletzen könnte kommen erst an dritter Stelle.
Gruß, Joe
ich glaube ich steh auf der Leitung oder bin ich es so blöd. :gruebel:
Für was braucht man beim Training ein Gefühl für das Gewicht??
Was sagst du dazu wenn ich es für zwei Sätze belasse und dann zum Arbeitssatz übergehe?
gruß
Krusch Lee
Kannst machen. Es kommt auch immer auf das im Satz verwendete Gewicht an. Eine Freundin von mir macht Kreuzheben mit 60kg, die lass ich vorher auch nur einen Aufwärmsatz mit 40-50kg machen.
Jemandem der 300kg hebt, wird ein Satz nie im Leben reichen.
Wofür man Gefühl fürs Gewicht braucht? Damit man mehr Gewicht leichter schafft. Das kommt aber auch auf den Leistungsstand an, bei mit ist es beim Beugen und Heben noch nicht sooo wichtig für die Leistung, weil ich da total mies bin. Wenn ich 150kg oder mehr (auf Boards, mit Hemd) drücken will und micht nicht ordentlich rangetastet habe, gehen schonmal ein zwei Wiederholungen weniger.
Ausserdem, wenn die Technik nicht sitzt und kein ordentliches Gefühl da ist, passierst es schnell, dass man ein paar üble Technikschnitzer reinhaut und jede Wiederholung anders ausschaut obwohl sich das wegen des Leistungsstands noch nicht leistungsmäßig bemerkbar macht. Verletzen kann man sich trotzdem.
Gruß, Joe
ich werd heute mal schauen ob es mit den 2 Sätzen reicht.
Wenn nicht meld ich mich wieder einmal. ;) :winke: (PM)
Ach das mit den zwei sätzen wird schon hinkommen.
Selbstmörder?? Ähm, nö!
Masochist? Öhm..., maybe? ;)
Ich werde es mal heute (in ca. 2,5h) ausprobieren und dann berichten wie ich weiter fortfahren werde und dann warte ich auf eure Meinungen.
PASST! :daumen:
gruß
Krusch lee
ich mache meistens vorm KH 1-2 sätze hyperextensions um blut in die rückenstrecker zu pumpen, wie beim beinstrecken vor KB.
--> sinnvoll/unnötig/schlecht?
jo KH würd ich mich auch auf jeden fall aufwärmen... is schnell was passiert.
ich denke ein satz mit der hälfte des trainingsgewichtes sollten reichen dann kannste ganz normal weiter machen
So habe mein Training von heute hinter mir und bin leider erst jetzt im Stande zu berichten. ;)
Wie gesagt habe mit 2Aufwärmsätze angefangen und dann zum arbeitssatz übergegangen.
Zuvor hatte ich diese Zwei Übungen:
Aufwärmsatz BD 50% / 75% vom AS
bankdrücken 100kg 7Wh. + 1wh. mit vatis hilfe. ;)
Klimmis mit UG 20kg 8,5Wh. ;)-> MV
dann KH und ich muss sagen so fertig wie nach diesen Training war ich schon lange nicht mehr und ich werde es so derweil weiter handhaben.
danke das ihr mir geholfen habt, und @nebukadneza ich weiß jetzt was du damit meinst wegen:
THANKS!! :winke:Zitat:
Gefühl für das Gewicht fehlen würde
Erstmal: Bitte!
Zweitens: :shock:
Du wolltest wirklich nach Bankdrücken und Klimmzügen im Untergriff ÜBERHAUPT NICHT aufwärmen für Kreuzheben???
Die meiste Arbeit machen beim Kreuzheben Beinbizeps, Gluteus, Rückenstrecker und je nach Ausführung auch die Quads. Und du hast mit den beiden Übungen nicht eine einzige dieser Muskelgruppen aufgewärmt.
Ich wär der Meinung gewesen du würdest Kreuzheben nach Kniebeugen oder sowas machen, da wären zwei Rantastsätze fürs Gefühl grad noch ok, aber so wie du das praktizierst wär mir das auf Dauer zu risikoreich. Und ich werde schon von manchen hier für einen Selbstmörder gehalten weil ich ab und zu mal Kniebeugen und Kreuzheben bis MV mache.
Wärm dich ordentlich auf! Das kostet dich vielleicht 10 Minuten und kein bißchen Kraft. Wirklich nicht.
Auf der bayerischen Meisterschaft im Bankdrücken hab ich mich so aufgewärmt bzw hochgetastet:
10x leere Stange
2x5x60
2x100
1x120
Hemd angezogen
1x140 (nur bis zur Hälfte runter)
1x150
1x155
1x160 (erster Versuch)
1x170 (zweiter Versuch)
1x175 (dritter Versuch)
Dazu muss ich sagen, dass der erste Versuch immer sowas wie letzter Rantaster ist, der auf jeden Fall hochgeht und nicht allzu viel Kraft kostet. Schwer ist erst der zweite.
Nur mal zu Verdeutlichung, dass aufwärmen und hochtasten keine Kraft kostet, sonst würd ichs garantiert nicht im Wettkampf so machen, egal ob Selbstmord oder nicht...
2 Sätze sind auf jeden Fall zu wenig wenn du den Sport länger machen willst.
Sagen wir mal so, du musst dich nicht zwingend verletzen, aber deiner Aufwärmpraxis ist wie russisches Roulette spielen.
Nochmal, machs lieber so in der Art:
5x70kg
3x100kg
3x120kg
1x140kg
5-8x160kg
Ich würde sogar mit 70 und 100kg je zwei Sätze machen. Erst richtig Blut rein, dann hochtasten fürs Gefühl und die Spannung.
Gruß, Joe
Muss ganz ehrlich sagen 4 Sätze zum aufwärmen wären mir zu zeitaufwendig und kraftraubend, wenn ich nur 2 Hauptsätze mache verlängert sich mein Training ja wegen dem auernden Gewichte wechseln um das doppelte!
Ich weiß es wäre sicherer aber ich mache immer 2 Sätze , einen oder meistens gar keinen zum aufwärmen und ich war noch nie verletzt oder verzerrt.
Ich würde mal sagen, dass hängt von deinem Trainingsgewicht ab. Wenn du mit 100Kg trainierst, dann mögen 1-2 Sätze reichen, aber wenn du mal bei 200Kg trainierst, dann würde ich dir dringend empfehlen mindestens 3-4 Sätze zum aufwärmen zu machen...Zitat:
Zitat von TobStar
ja sicher, bei 200Kg oder 150 Kg würd ich auch 4 Sätze machen aber es muss ja auch in nem Verhältnis zum Gewicht stehen und ob man mit 75% rm oder 95% rm trainiert! Pauschal zu sagen mann muss 4 Sätze machen find ich halt übertrieben.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Okay, das sind zwei Sätze mehr als ich gemacht habe.Zitat:
Zitat von nebukadneza
Und das soll soviel ausmachen??
Egal..
Wie kommst du eigenlich auf dieses System??
Ich mein wenn ich jetzt das Gewicht steigere muss ich dann mich immer mit dir Kurzschließen damit ich weiß wie ich mich aufwärmen soll. :balabala:
Gibt es da irgendwas mit % zum ausrechnen? :gruebel:
Sollte ich auch bei KB so verfahren?? (Wenn die Gewichte höher werden??)
Thanks @all!
Gruß :winke:
Krusch Lee
Fange an mit Backextensions (oder Hyperextensions auch genannt)... 3 Sätze mit Zusatzgewicht, dann 10 Wdh. 80 % Gewicht KH und dann die Arbeitssätze...null problems...
@krusch lee: Nein, das sind rein Erfahrungswerte, da hab ich kein System. 10kg hin oder her sind auch nicht so wichtig. Wenn ich KH bei mir im Gym mache, dann sieht das so aus:
Stange + 2x25kg = 70kg 1-2 Sätze mit 5 Wdh (mehr als 5 mach ich beim KH normalerweise nicht)
dann kommen 2 20er dazu macht 110kg damit dann 1-2 3er
dann wieder 2 20er macht 150kg 1 3er
dann kleinere Sprünge mit 2 10ern auf 170 und so weiter (Max ist 190)
Wenn du mit Prozenten rechnest kommst du auf seltsame Werte und mühst dich völlig sinnlos damit ab Gewichte wie 127,5 kg aufzubauen.
Du musst mir ja nicht glauben was das Aufwärmen angeht. Ich kenne halt nur keinen einzigen starken Athleten der das großartig anders macht als ich. Wird schon seinen Grund haben, denk ich mir.
Gruß, Joe
Wie machst du das dann bei 162,5kg, 165kg, 167,5kg 170kg??
Danke im vorraus. ;) :winke:
Jetzt frage ich doch dich wegen den Aufwärm gewichten. :))
Kannst du mir bitte trotzdem auflisten wie du dich bei den Gewichte aufwärmen würdest??
Und wie machst du das bei den KB dass hast du mir noch nicht beantwortet.
Danke im vorraus.
Gruß
Krusch Lee
Bei 162,5-170 würd ichs genauso machen wie bei 160. Ab 180kg würd ich dann nach den 140kg noch auf 160 gehen. So in etwa. Ist auch immer etwas Gefühlssache.
Beim Beugen, also bei 122,5kg würd ichs in etwa so machen:
2x5x60-70kg
3x90-100
1x110
Vollgas mit 122,5kg
ab 140kg im Arbeitssatz dann aus den 1x110kg 1x120kg machen. Ab 150 dann zusätzlich einen mit 1x140kg dazunehmen, und so weiter. Je höher das Gewicht desto mehr Sätze.
Mit Prozenten hättest du immer die gleiche Satzzahl, ob du jetzt 100kg beugst oder 400. In der Theorie mag das ja schön zum Rechnen sein, in der Praxis schauts aber anders aus.
Wie gesagt ICH würds so machen. WKM machts scheinbar auch so. Und wenn du dich im Kraftsportforum umsiehst, dann wirst sehen, dass es hara, bipo und Co auch so machen. Wenn du auf einen KDK Wettkampf gehst und mal in den Aufwärmraum schaust wirst du sehen, dass es da auch jeder so macht.
Und alle unabhänging voneinander...
Gruß, Joe
und was würde ein HIT-Fetischist tun?? ;)
Das werden dann ja immer mehr Sätze.
Wieviel Sätze sind den das dann Maximal?? :gruebel:
Man bin ich misstrauisch, ne?
Trotzdem danke!
Hit ist wenig Volumen maximale Intensität. Also statt 5 Sätzen bis zum Muskelversagen nur einen oder zwei den dann aber mit "Superduperobermegabrutalindeneimerkotz-Intensität".
Mit Aufwärmen hat das nix zu tun. Du könntest ja einen Wettkampf mit einem Hit-Training vergleichen. Im Wettkampf will man auch im zweiten und dritten Versuch sein Maximum oder mehr bringen. Trotzdem oder nein, deswegen wärmt man sich gut auf und tastet sich mit 3ern und 1ern an sein Maximalgewicht ran.
Gruß, Joe
Okay, geb mich geschlagen. ;)
Danke!! :ohmeister: :ohmeister:
also ich wärm viell nciht so intensiv auf wie nebu was aber falsch ist leider
aber ich achte darauf das ich genug spannung hab und aufgewärmt bin
also bei einem max versuch wärm ich so auf
60kg 2X10X
100kg 5X
140kg 2-3
160kg oder 180kg 1X
´dann
200kg 1X
220kg 1X (das ist schon ein versuch)
230kg 1X
naja und beim training
60kg 2X10X
100kg 5X
140kg 5X
160kg 2X
und dann kommt der arbeitssatz
es ist zu sagen jeder sollte für sich das optimale system rausfinden aber auf jedefall gilt man sollte nie zu wenig aufwärmen!!! und NICHT den respekt vorm gewicht verlieren!! daher auch das rantasten bzw auch das man vom körper das gefühl bekommt fürs gewicht
fg
Zitat:
Zitat von wkm
Genau! :daumen:
Aufwärmen mit 50% - ja klar !
Aber wer macht denn bitte KH als "fast letzte Übung" ? Ich persönlich mache die schweren Grundübungen am liebsten am Anfang, wenn die Konzentration auf saubere Ausführung noch voll da ist und man die nötige Power für hohe Gewichte hat (nur meine Meinung).
Ich mache mein KH im Moment übrigens meistens mit drei Sätzen in Pyramide mit 50,90 und 130 kg und genügend Pause vor dem letzten Satz damit man seine Kraft nochmal regenerieren kann und der Kopf auch mitspielt (finde ich enorm wichtig, hatte mal ein Training, bei dem ich nicht lange genug gewartet habe, und mein Kopf sagte einfach "Das schaffst du jetzt nicht mehr" und dann gings auch nicht)
Tja, aber ich merke bei mir einfach das KH eine brutale Übung ist und weil sie zum Schluss ist kann ich alles geben und dann nach der Übung mich entweder auf den Boden legen oder noch zwei Übungen für die Rotatoren machen. ;) (Meistens mache ich die 2.Option)
Mal schauen wie das mit den 4Vortast-Sätzen ist.
Schau dir doch mal den Aufwärm Sticky im Kraftsport Forum an.
Haa oder Bipo hat da einen recht ausführlichen geschrieben.