Nur wurde leider noch nie eine Nierenschädigung durch Eiweiss nachgewiesen:
Zitat:
Nicolai Worm schreibt dazu im Buch "LOGI-Methode":
Gesunde Nieren
Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass eine gesunde Niere durch einen hohen Eiweißkonsum geschädigt wird. Unter einer proteinreichen Kost vergrößern sich die Nieren sogar leicht, offenbar um sich mit mehr Kapazität für die Mehrarbeit zu wappnen.
Nur Personen, die bereits Nierenerkrankungen aufweisen, müssen aufpassen. Bei beginnendem Nierenversagen kann eine hohe Eiweißzufuhr eine Verschlimmerung fördern. Denn wenn intakte Niereneinheiten die Arbeit der erkrankten zusätzlich übernehmen müsse, nimmt der Stress für sie zu. Dies könnte im Endeffekt zu deren schnellerem Versagen beitragen. So viel zur Theorie. IN der Praxis ist der Einfluss einer erhöhten Eiweißzufuhr auf diesen Prozess wenig ausgeprägt und somit längst nicht so relevant, wie viele Jahre angenommen.
Desweiteren:
Zitat:
Doch um eine derart hohe Zufuhr geht es bei der LOGI-Methode nicht. Als Richtwert gilt, dass bei einer Eiweißaufnahme von etwas 35 % der täglichen Energie die obere Zufuhrgrenze erreicht ist. Wer sie mehrere Tage lang überschreitet, wird erleben, dass sich der Körper dagegen wehrt: Es kommt zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfsausen, Durchfall, plötzlichem rapidem Gewichtsverlust und anderen Symptomen.
Aus meinen MickeyMouse-Heften ;)