1. zu viel Training
2. nicht korrekt ausgeführt, da Gewichte zu schwer
3. Bedeutung von Ernährung und Regeneration nicht erkannt.
Druckbare Version
1. zu viel Training
2. nicht korrekt ausgeführt, da Gewichte zu schwer
3. Bedeutung von Ernährung und Regeneration nicht erkannt.
Um was gehts hier?Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Um anfängerfehler allgemein?
Dazu gehört leider mitllerweile auch
4. Roids als starthilfe verwenden.
5. Zu glauben, dass orale steroider ungefährlich sind.
6. Klingt blöd, aber teilweise auch Nicht hart genug trainieren.
7. Kein Beintraining
sehe immer wieder anfänger die nichtmal schwitzen ;/
8. Falsche Ernährung(zu wenig Eiweiss)
9. Zu viel Maschinentraining
10. Kein Beintraining
11. Zuviel lesen und infolge dessen nicht bei einem einfachen Prinzip bleiben sondern ständig versuchen die eierlegende Wollmilchsau zu erzeugen. Was rauskommt sind die wüstesten Trainingspläne in denen 100 gegensätzliche Prinzipien wild verwurschtelt sind. Das führt natürlich nicht zum Erfolg also kommt der nächste Plan.
Im Endeffekt hat der Anfänger dann ein paar Wochen HIT trainiert, dass ich jeder HITler an den Kopf fasst, ein paar Wochen HST trainiert, dass sich jeder HSTler an den Kopf fasst und ist jetzt gerade dabei seine eigene "WKM-Modifikation" zu trainieren. Was wkm mit seinem Kopf macht, wenn er diese "Modifikationen" zu sehen bekommt kann ich nur vermuten...
Um es kurz zu fassen (gilt dann auch für Ernährung): Die Abwesenheit von Konstanz
Gruß, Joe
@Alexander Sturm: Was genau willst du uns jetzt damit sagen.?
gutes Thema.
Ich ergänze mal mit fehlenden Grundübungen. Außer Bankdrücken führt doch kaum ein Anfänger Kreuzheben, Kniebeugen, vorgebeugtes Rudern etc. aus. Das schiebe ich zum Einen den "Fitness"-Trainiern in die Schuhe, die oftmals nicht in der Lage sind, solche Übungen zu vermitteln und zum anderen dem Trainingseinsteiger selbst, dem solche Übungen einfach zu unbequem sind.
Gruß
Zwieback
wenns um anfängerfehler geht, dann ist das wohl angebracht:
Anfängerfehler
Zuviele unnötige Supps --> Geldverschwendung
jeden blödsinn aus der Werbung glauben
zu faul sein, ordentliche z.b. Bücher zu lesen
also bei mir im fitnessstudio hab ich bisher noch nie einen anfänger gesehen der BD KH KB freies LH rudern oda sonstwas in seinen trainingsplan bekommen...im nachhinein frag ich mich ejtzt ob mein studio eien gute wahl warZitat:
Zitat von Zwieback
Freie Übungen sind für blutige Anfänger meistens unbrauchbar, weil die Koordination überhaupt nicht passt. D.h. die ersten Wochen würde ich Geräten den Vorzug geben und dann sukzessive auf freie Übungen umsteigen
@Alexander
ein Frischling (ist nicht abwertend gemeint) darf seine ersten Wochen schon mit Maschinentraining verbringen. Das unterschreibe ich ebenfalls. Selbst im fortgeschrittenen Status erweisen sie einem ja gute Dienste.
@cale
wie ich schon sagte, die meisten Trainer können/wollen/dürfen solche Übungen nicht vermitteln. Sie erfordern auch sehr viel Engagement, es bedarf vieler Korrekturen des Bewegungsablaufes etc. und sie sind damit einfach Zeitaufwändiger als Maschinentraining. Man muß aber auch die andere Seite beachten: viele Einsteiger wollen ein solches Training einfach nicht! Es ist mühsam, schwerer zu lernen und tut weh...
Du darfst die Qualität Deines Studios wg. eingeschränkter Trainigspläne nicht fehleinschätzen - in meinem Studio hättest Du gar keinen bekommen - den mußt Du Dir schon holen :))
Gruß
Zwieback
12) Ungeduld
13) Übertriebene Erwartungen
14) "Nachtrainieren" des Trainingsplans eines Vollprofis
ja also ich hatte glaub ich 2 moante diesen maschienen plan udn soltle mich dan nmelden für nen neuen...und im neuen kam...überraschung...bankdrücken und dips und klimmis drin vor + alles andere an maschien kein freises KH, KB ,frontheben, oda sonst irgendwas mit ner freihen lhZitat:
Zitat von "Zwieback
@cale
wie ich schon sagte, die meisten Trainer können/wollen/dürfen solche Übungen nicht vermitteln. Sie erfordern auch sehr viel Engagement, es bedarf vieler Korrekturen des Bewegungsablaufes etc. und sie sind damit einfach Zeitaufwändiger als Maschinentraining. Man muß aber auch die andere Seite beachten: viele Einsteiger [u
was auch noch dazu kommt
viel zu viel armtraining (ich bekomm jedes mal genung wenn ich welche sehe die ihr training mit bizeps anfangen und danach dann zum beispiel erst rücken machen)
leichtgläubigkeit in trainer (so hab ich auch angefangen: trainerin macht mir einen plan mit festen gewichten die ich jedes mal benutzen soll
forschritt am anfang = 0 )
17. Zuviel schokolade essen, wie ich ^^ (mampf grad ne tafel :schäm: )
Also falsche ernährung, das hatten wir zwar schon, aber ich mein die spezielle variante mit nur carbs, und eiweiss nur aus shakes :/
- Übungen nicht über den vollen Radius ausgeführt
- zu wenig Aufwärmen
- kein Dehnen nach dem Training
- viel zu viele verschiedene Übungen
- Grundübungen vernachlässigen
- zu wenig Erhholung
Dehnen nach dem Training ;)Zitat:
- Übungen nicht über den vollen Radius ausgeführt
- zu wenig Aufwärmen
- kein Dehnen nach dem Training
- viel zu viele verschiedene Übungen
- Grundübungen vernachlässigen
- zu wenig Erhholung
hehe...Zitat:
Zitat von Angulus
hatten wir denk ich noch nicht:
-) Training ohne Plan, sondern irrgendwie!
Ein sehr wichtiger Punkt! Wie oft sehe ich Leute im Studio, die sich mit der leeren Hantel aufwärmen und dann ohne weiteres direkt auf einen Arbeitssatz mit 80Kg oder gar max. Versuch mit 100Kg gehen...Zitat:
Zitat von RockyYoung