Kleine Rechnung (Magerquark vs. Eiweißpulver)
Hallo Leute!
Ich nehme als Grundlage für meine Berechnungen Magerquark (250g) von Clever (Billa; Österreich) um 0,49€ und Super Hi Pro 128 (1000g) von Powerstar (Powerstar; Deutschland) um 15€.
Wieso?
Nun, ich kenne (leider) keinen billigeren Magerquark und ich hab das Eiweißpulver nun mal von Powerstar.
100g Magerquark enthält:
11g Eiweiß
... andere Nährwerte folgen – habe ich leider nicht im Kopf
100g Super Hi Pro 128 enthält:
389 kcal
80g Eiweiß
4,8g Kohlenhydrate
2,1g Fett
Eiweiß und Kosten pro 1000g:
Magerquark: 110g – 1,96€
Super Hi Pro 128: 800g – 15€
Und jetzt wird es interessant...
Da man das Eiweißpulver mit Wasser oder Milch anrühren kann, wird dieser Aspekt (Kosten und Nährwerte) nicht beachtet.
Damit man durch den Magerquark 800g Eiweiß zu sich nimmt muss man 8000g davon essen:
110g x 8 = 880g (32 bzw. 33 Magerquark-Päcken).
Bei einem Preis von 0,49€ pro Magerquark-Päcken macht das 15,68€ bzw. 16,17€.
32 x 0,49€ = 15,68€ (bzw. 33 x 0,49€ = 16,17€).
Damit man durch das Eiweißpulver 800g zu sich nimmt, muss man 1000g davon essen:
800g x 1 = 800g
Bei einem Preis von 15€ pro 1000g macht das 15€.
1 x 15€ = 15€
Nun möchte man denken, dass der preislicher Unterschied zu vernachlässigen ist, dem ist aber nicht so. Ich bewundere Leute die es schaffen ihren Magerquark ohne Süßstoff, Früchten, etc. zu essen – ich könnte es nicht. Man muss also noch mal einen ordentlichen Batzen Geld für Süßstoff, Früchte, etc. drauflegen.
Da es aber Leute gibt die ihren Magerquark pur essen lassen wir dieses Kostenpunkt ebenfalls weg (genauso wie die Milch).
Ergebnis:
Magerquark ist teurer als Eiweißpulver!
Geschmacksfrage kann hier nicht geklärt werden – ich mag beides recht gern (allerdings mit Milch bzw. Früchten).
Ich muss zugeben, dass mich das überrascht – es ist vielleicht eine Überlegung wert mit dem Magerquarkessen aufzuhören bzw. es einzuschränken (besonders vorm Schlafengehen ... ich schlafe nicht so gut, wenn mein Magen voll ist).
Lg, g1mp
PS:
Bitte schreibt doch was ihr so für ein Päcken Magerquark (250g) und euer Eiweißpulver bezahlt.
Re: Kleine Rechnung (Magerquark vs. Eiweißpulver)
Zitat:
Zitat von g1mp
Hallo Leute!
...Damit man durch den Magerquark 800g Eiweiß zu sich nimmt muss man 8000g davon essen:
110g x 8 = 880g (32 bzw. 33 Magerquark-Päcken).
Bei einem Preis von 0,49€ pro Magerquark-Päcken macht das 15,68€ bzw. 16,17€.
32 x 0,49€ = 15,68€ (bzw. 33 x 0,49€ = 16,17€).
Damit man durch das Eiweißpulver 800g zu sich nimmt, muss man 1000g davon essen:
800g x 1 = 800g
Bei einem Preis von 15€ pro 1000g macht das 15€.
1 x 15€ = 15€
da ist ein Fehler
500g MQ = 60g EW = 0,49E * (800/60) = 6,53E
Re: Kleine Rechnung (Magerquark vs. Eiweißpulver)
Zitat:
Zitat von arena
da ist ein Fehler
500g MQ = 60g EW = 0,49E * (800/60) = 6,53E
sehe ich auch so.
1 kg quark = 120 g EW für 0,98 €
also bekommt man bei quark ~122 g EW für 1 €
1 kg pulver = 800 g EW bei 80%iger sorte für 15 €
also bekommt man bei pulver ~53 g EW für 1 €
die rechnung lässt allerdings aus, dass quark größtenteils casein enthält und keine hochwertige kombination aller aminosäuren wie die pulver.
auch hängt reiner quark einem irgendwann zum hals raus. ich mische ihn daher gerne mit fruchtstücken, oder, oh überraschung, mit angerührtem eiweisspulver (dieses hält dadurch auch länger)
Hüttenkäse contra Hi Tec Protein
Zum Thema Magerquark ist teurer als Proteinpulver, kann ich nur zustimmen. Auch ich habe aus Kostengründen folgendes überlegt. Da ich täglich vor dem Schlafengehen 200 g Hüttenkäse (0,99 Cent von Danone 4% Fett) zu mir nehme, komme ich im Monat auf ca. 31,-Euro. Das sind pro Abend 23 g Eiweiß für die Nacht. Nun habe ich mir von Peak das Hi Tec Protein 1200 g Dose für ca. 27,-Euro bestellt. Da komme ich bei 23 g pro Abend ca. 53 Tage hin. Ist für mich auf alle Fälle kostengünstiger, der Magen ist nicht so voll und Glutamin ist auch mit drin, für die Regenerierung. Also, schreibt mir mal eure Meinung. Magerquark nehme ich am Tag zu mir, so 1 - 2 x als langsames Protein. Tschüß!