Hi :zunge:, ****** Kniebeugen..........ich schaffe es einfach nicht mich bei den Kniebeugen zu steigern! Ich hebe nun nicht mehr als 25 kg bei ca.5 WH a. 5 Sätzen,gibt es nicht eine andere Alternative für Kniebeugen? :ratlos:
Druckbare Version
Hi :zunge:, ****** Kniebeugen..........ich schaffe es einfach nicht mich bei den Kniebeugen zu steigern! Ich hebe nun nicht mehr als 25 kg bei ca.5 WH a. 5 Sätzen,gibt es nicht eine andere Alternative für Kniebeugen? :ratlos:
einfach weiter versuchen....:zunge:
nicht aufgeben.
gruß
Krusch Lee
Zitat:
Zitat von krusch lee
Hi,wie lange denn noch? trainiere doch schon seid ca.4 jahren,es tut sich nichts, gibt es wirklich nur diese kniegeugen um die beine zu trainieren?
Was vier Jahr mit den gleichen Gewicht??
Und immer die Gleiche Wh. Zahl??
Irgendwas stimmt da was nicht!! :soso:
Nach 4 Jahren immer noch 25 Kg ? Da läuft doch was gehörig falsch !
Ich hab selber mit 25 Kg angefangen und bin nun nach 1,5 Jahren unregelmäßigem Training bei 60Kg.
Alternativen gibts nicht viele, Beinpresse bzw. Beincurler als Beispiel.
Bei der Kniebeuge arbeiten halt noch zig andere Muskeln außer den Oberschenklen zum stabilisieren mit. Kniebeugen seh ich somit als Ganzkörperübung :-)
Sorry aber 4 Jahre mit 25kg?
Entweder zwingst du dich nicht zu mehr oder versuchst es nicht anders kann ich mir das nicht erklären.
mfg
roB
na ja eins wollen wir jetzt mal festhalten........ihr seid alles männer,das frauen anders gebaut sind brauche ich euch ja nicht zu sagen, nein ich habe schon was geändert z.b. die wh mache und das gewicht konnte ich auch schon mal auf 33,5 kg steigern,aber dann ging wieder nichts ,verstehe ich auch nicht
hi
hab auch mit der leeren stange angefangen. bin jetzt auch je nach tagesform bei mindestens 100kg. 120kg war bis jetzt das maximale hab ich 8 mal gedrückt. wenn ich mich nicht steigern kann, mach ich die kniebeugen ein oder 2 mal mit mehr gewicht aber nicht so tief und danach dann wieder normal. so hab ich mich jetzt schon öfters steigern können.
gx matty
wieviel Wh. machst du den??
und wieviel Sätze!!
sagte doch irgendwas stimmt nicht meine Schwester konnte nach der 3ten TE die 30kg beugen.... :gruebel:
gruß
Krusch Lee
Zitat:
Zitat von krusch lee
steht doch oben weiter alles! vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu leicht und habe die kraft dafür noch nicht
Dann mach besser 3Sätze aller 12Wh. damit hat noch niemand Probs gehabt. :ratlos:
trainierst du mit Trainingspartner?
Schon mal Erzwungene Wh. im letzten Satz probiert?
Hi!
Also zu leicht biste sicherlich nicht, vielleicht etwas zu groß gewachsen, könnte sein, dass deine Hebelverhältnisse nicht für KDK geeignet sind....aber das strebste ja nicht an?! Wo sind deine Probleme bei den Beugen? Kommst du schlecht runter, d.h. wachelst ziemlich rum und hast Angst umzufallen, oder hast du von unten weg zuwenig Druck in den Beinen? Neigst du dazu nach vorne zu kippen, sprich ist deine Hauptbelastung beim Hochgehen auf den Zehenballen? Die meisten Sportler haben Probleme damit den Oberkörper richtig zu stabilisieren, dürfte zwar bei etwas über 30kg kein Problem sein, aber vielleicht ist es genau dein Problem? Versuche gut schulterbreit zu stehen, die Zehenspitzen ganz leicht nach außen zeigend. Lege die Hantel ziemlich hoch im Nacken ab, aber nicht auf der Halswirbelsäule, hole tief Luft und gehe mit dem Becken so runter, als ob du zwischen den Knieen durch möchtest.....natürlich machst du das nicht.......grins, aber diese Vorstellung erleichtert es einem den Oberkörper gerade zu halten.......die Tiefe sollte paralell zum Boden betragen, evtl auch leicht darüber, aber keine viertel Kniebeugen bitte.........schaden nur deinem Gelenk........beginne mit der leeren STange und steigere pro Satz um insgesamt 2.5kg(4-6Sätze, a`8-10Wdh) Wenn du mit diesen Gewichten keine Probleme mehr hast, dann steigere das Gewicht.........ja und alle paar Wochen eine Woche Pause einlegen.......mußt du selber rausfinden, wielange du Grundübungen trainieren kannst! Klappt es absolut nicht, dann helfen evtl Kniebeugen in der Multipresse...........leider lernt man die Kniebeuge dann niemals frei zu machen und es geht einiges an Aufbauschub im unteren Rücken, Po, Beinbizeps flöten........ :crybaby:
Ich hasse Kniebeugen genauso!! :evilzunge: Aber wenn ich was nicht kann, dann übe ich solange, bis ich es beherrsche.........und wenn es Jahre dauert..........Anfangsgewicht in der Beuge war bei 40kg(8Wdh) mittlerweile beuge ich mit Ausrüstung(Bandage, Anzug und Gürtel) 175kg.......und trotzdem hasse ich sie immer noch!!!!!!!!!!!
Gib nicht auf und beisse dich durch! :rock:
Viel Glück, Eva :kitty:
Zitat:
Zitat von EvaGall
hi,erst einmal danke für deine tipps, ich denke ich habe nicht genug kraft in den beinen,daher schaffe ich nicht mehr!
Naja,Zitat:
Zitat von mietze
soooooviel anders sind Männer und Frauen ja auch nicht gebaut.
Ich habe im Mai mit Kniebeugen angefangen und mit Müh und Not die leere Stange (20 Kilo) bewegt. Inzwischen bin ich bei 40 Kilo, ich kann mich nur langsam steigern, da in meinen Studio kein Kniebeugenrack mit Sicherheitsablage ist, sondern nur ein Ständer. Zum Gewichtesteigern wechsel ich halt dann ab und zu ins McFit.
Was mir nur auffällt ist, dass Steigerungen bei mir recht "plateaumässig" gehen; ich war ziemlich lange auf den 20-25 Kilo, die Erhöhung auf 40 ging dann fast sprunghaft innerhalb von 2-3 Wochen und jetzt hänge ich wieder seit Wochen auf den 40 Kilo fest.
Ich werde jetzt versuchen, da drum rum zu kommen, indem ich einfach alle 2 Wochen gnadenlos das Gewicht und 2 * 1,25 (unsere kleinste Scheibe) erhöhe und dann zur Not mit den Wiederholungszahlen bis auf 3-5 runtergehe (das dann allerdungs NUR mit Ablage !!! )
Vielleicht wäre das ja für Dich auch ne Möglichkeit, wenn der Tipp von Eva nicht hilft ?
@mietze
5x5 ist eigentlich ideal, um Steigerungen zu erzielen. Angefangen bei 58 % Deines Maxis, dann 4 Wochen das ganze 3mal in der Woche durchziehen bis Du bei 62 % bist. Da tut sich selbst bei mir gerade etwas. Ich hasse auch KBs, weil ich eine leichte Skoliose habe, die ein Hüftgelenk scheinbar mehr belastet als das andere.
Ich vermute auch, dass Du einen Technikfehler machst. Mir hat u.a. jetzt sehr geholfen, dass ich oberhalb des Spiegels im Studio einen Punkt fixiere, so dass ich mit dem Oberkörper in einem besseren Winkel nach oben komme. Aus Gewohnheit habe ich zuvor immer in den Spiegel geschaut und dadurch mehr oder weniger gerade aus.
Ansonsten kannst Du Dir auch kleinere Gewichtseinheiten besorgen, sogenannte Rekordscheiben (manchmal sitzt die Gewichtsgrenze eher im Kopf) und damit arbeiten.
INBY
Hi!
Tja, Kniebeugen sind echt so eine Sache. Ich mag sie zwar total gerne, kann sie aber leider nur an der Multipresse ausführen, da ich verkürzte Bänder habe und alles Dehnen bis jetzt nicht hilft. Jedenfalls war ich ewig total enttäuscht weil ich keine Kniebeugen hingekriegt habe und habe die Multipresse als Alternative gefunden. Und wie Du siehst bin ich noch kleiner als Du und ich konnte mich innerhalb der letzten Monate von 40 auf 70 kg steigern, auch wenn man das natürlich nicht mit einer "normalen" Kniebeuge gleichsetzen kann...
Ich würde auch sagen, dass Du Dich nicht entmutigen lassen darfst und es weiter versuchen musst, das schaffst Du schon :)
Hu? Die Ausführung der KB in der Multipresse entspricht genau der freien Variante! Denn in beiden Fällen hält man die Füße unter der Stange. Oder machst du an der Multipresse etwa diese Ausführung, bei der die Füße einen halben Meter nach vorne aufgesetzt werden ("Men's Health Mauer-Style")?
Hmm, wie auch immer sie heißt, die ausführung mach ich. Ich taste mich zwar immer näher an die Stange heran aber mit 1/2 m hab ich angefangen, sonst wär ich nie runtergekommen. Natürlich würde ich gerne eine freie Kniebeuge hinkriegen, weil da noch andere Muskeln zur Stabilisation benötigt werden.
das ist quatsch! habe auch angefangen mit kniebeugen in der multipresse und habe da fast das doppelte geschafft von dem gewicht der freien kniebeuge.Zitat:
Zitat von rfgs
in der multipresse hast du eine sehr eingeschränkten bewegungsfreiraum und kannst garnicht mit dem oberkörper etwas nach vorne gehen um die bewegung richtig auszuführen.
freie kniebeugen sind auf jeden fall was anderes, da hat "bee" schon recht!
lg andrea
das ist kein Quatsch. Die Stange muss bei freien KB immer über dem Schwerpunkt sein (den Füßen), damit du nicht umkippst. Und sinnvollerweise macht man dieselbe Ausführung auch in der Multipresse. Da man den Hintern rausdrückt muss man auch nicht mit dem Oberkörper vorgehen bzw beides hält sich in Bezug auf die Position der Stange die Waage - die Multipresse zwingt einen so zu einer guten Ausführung, vorausgesetzt die Füße sind unter der Stange.
Dass man mehr Gewicht bewältigen kann habe ich nie bestritten, man muss ja weniger balancieren und stützen.
hi, ich würde sagen, da du kniebeugen schon so lange machst, solltest du sie für einen gewissen zeitraum mal aus dem programm nehmen und andere übungen machen (stagnation!). außerdem solltest du die ganzen hilfsmuskeln gezielt trainieren.
alternativen für DIE kniebeuge gibts nicht, dass stimmt schon, aber du kannst trotzdem ähnliche übungen ausführen, die die muskeln mitbearbeitenz.b. beinpressen, einbeiniges beinpressen, ausfallschritte (frei, multipresse, reverse, im gehen, im stand oder schritt nach vorne), frontkniebeugen (frei, multipresse) oder kniebeugen an der multipresse.
steinigt mich nicht, ich weiß auch, das ausfallschritte nicht 100% dieselben muskeln bearbeiten, aber es ist mal ein neuer schock für die muskeln!
eine sehr ähnlich übung wäre auch kreuzheben, aber da musst du die technik schon wirklich sehr gut beherrschen, sonst ist das nix, aber du hast ja auch sichere alternativen.
übungen für die hilfsmuskeln wären z.b. adduktion, abduktion, da sie die hüfte stabilisieren und ganz wichtig rückenstrecker 45° oder 90° und bauch!
ich selber wechsle ca. jeden monat die übungen durch und kann mich jeden monat kontinuierlich steigen (leider fast nur in den beinen), habe z.b 1 monat nur einbeiniges beinpressen gemacht mit 70 kg je bein 8-10 wh und mich so in der beidbeinigen variante um 50kg gesteigert ohne spezifisch dafür zu trainieren.
gönn dir und deinen körper ruhig etwas abwechslung (übungen, wiederholungen pausenlänge) und dann gehs nochmal an, vielleicht wirds dann besser.
mfg julia
Hallo.
Weiß nicht, welche Übungen du sonst noch machst. Falls du irgendwelche Übungen auf der Flachbank ausführst (KH-Bankdrücken, Fliegende, Überzüge,...), würde ich dir empfehlen diese auf einem (geprüften!) Gymnastikball zu machen. Dadurch werden viele Muskeln beansprucht die der Stabilität dienen. Außerdem fördert es deine Koordination.
Hab das mal ne Zeit lang gemacht und hat mich bei Übungen wie KH und KB erheblich verbessert.
Gruß Kleberson
P.S.: Bitte nur Übungen mit Kurzhanteln ausführen
ausfallschritte.
also ich habe vor 3 Wochen mit Kniebeugen angefangen das erste mal mit 30 kg und heute hat mein Trainer mit geguckt und da habe ich 50kg mit 8Whg. geschafft, das war schon ein geiles Gefühl! Na ja, wenn der Trainier guckt und hilft ist die Motivation eh höher! :daumen: ...vielleicht solltest Du mal schauen ob jemand mit guckt und im Notfall eingreift dann traut man sich einfach mehr! ;)
hey Mietze am besten machste da am anderen Gerät wenn Du so nicht klarkommst.
Wenn ich Kniebeugen im Plan habe......führe ich diese bis ganz nach unten aus (frei oder an Multipresse), des gibt juten Knackarsch.
Ansonsten versuch doch die Beinpresse liegend, schräg oder sitzend , je nachdem was Dir da zusagt.
Ich nehme da am liebsten die schräge Beinpresse.
schau hier: http://www.fitness-center.at/wissen/
Viel Erfolg!!!
Kathi
Yeah! Auch ne gute Alternative, geht mehr auf den Hintern, je weiter die Schritte sind. Kann man auch gut in der Multipresse machen.Zitat:
Zitat von PiratenGuidoPowerplay
Und bitte - natürlich ist die Ausführung in der Multipresse anders als eine freie Ausführung. Wer "Men's Health" als Trainingsgrundlage nimmt, dem ist sowieso nicht zu helfen.
Begründung bitte für den _Ablauf der Bewegung_. Dass man geführt wird und es damit natürlich ein ganz anderes Gefühl ist und auch praktisch null Gleichgewichtsarbeit geleistet werden muss usw habe ich nie bestritten.Zitat:
Zitat von Fit53
Und dass ich die Men's Health als Beispiel genannt habe für eine Ausführung, bei der das halt nicht klappt (Beine weit vor dem Körper ohne Gewicht an der Küchenwand wird da AFAIK oft als Übung vorgestellt), ist ja hoffentlich angekommen.
Man _kann_ die KB in der Multi anders ausführen als frei, aber warum sollte man das tun?
Weil Du den Rücken krumm machen wirst wenn Du es nicht tust. Die Versuchung wird viel zu groß sein. Bei freien Kniebeugen befindet sich die Startposition der Stange direkt über den Füßen, zwischendurch wandert sie leicht weiter nach vorne um dann wieder über den Füßen zu sein in der Endposition. Das geht mit der Multipresse naturgemäß nicht.Zitat:
Zitat von rfgs
Zumindest für die meisten Menschen ist dies der Naturgemäß notwendige Ablauf, weil Ober- und Unterkörperlänge unterschiedlich sind.
Ok, belassen wir's dabei. Mag an der Technik liege, ich beuge mit ziemlich breitem Stand, geraden Waden und "squat back, not down". Damit ist für mich eine identische Ausführung möglich.
ich kann mich auch nicht so anfreunden mit kniebeugen. mache sie trotzdem. aber als alternative bieten sich ausfallschritte und beinpresse an.Zitat:
Zitat von mietze
P.
Hast Du mittlerweile mal 1-2 Wochen pausiert und den Neueinstieg gewagt, alternative Übungen für die Beine eingebaut?
Periodisierung innerhalb eines Mesozyklus' ist sicherlich nicht verkehrt (Kraftausdauer, Hypertrophie, Maximalkraft)...
Zur Steigerung der Maximalkraft:
Da das 5 mal 5 Prinzip bei Dir offenbar nicht funktioniert, könntest Du dieses Schema ja entsprechend abändern und beispielsweise 3 mal 3 trainieren (Fokus Maximalkraft).
P.S: Ich habe das Problem der Stagnation bei einer anderen Grundübung (BD) durch einen solchen Wechsel der Wiederholungszahlen lösen können. Bin von 3 mal 10 auf 5 mal 5 umgestiegen und es ging weiter.
http://ironsport.de/5x5-Schema.htm
Sogenannte russische Komplexsätze stellen ebenfalls eine Trainingsmethode zur Steigerung der Maximalkraft dar. Hier führt man Maximalkraftsätze und Schnellkraftsätze in einer Traningseinheit aus.
http://ironsport.de/RussKomplex.htm
Plangerüst Komplexsätze
http://ironsport.de/Komplexsatztraining.htm
Erfahrungsberichte zur Motivation
http://www.ironsport.de/forum/viewtopic.php?t=1866
Liebe Grüße
thule82
@Mietze
Kniebeugen sind eher für kleinere Sportler geeignet, größere Leute haben größere Probleme mit der Hebelwirkung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich selber bin 1,96m und hatte ebenfalls tierische Probleme mit KB, ich konnte auch kaum Gewicht steigern, und alles schien irgendwie aus dem Rücken und den Hüften zu kommen, nur nicht aus den Beinen. Als ich schließlich mit Kreuzheben anfing war es so als hätte man bei mir einen Schalter umgelegt......jahrelang mit 80kg und nach ca.2 Jahren bewältig(t)e ich immer noch 120kg!!!! Ich habe gemerkt, daß durch tiefes Kreuzheben die Muskulatur an Hüfte, Gluteus und vor allem der untere Rücken unheimlich gestärkt werden, die beim Kniebeugen eine unheimliche Stabilität und Power geben.
P.S. Natürlich musst du auch genügend Nährstoffe zu dir nehmen, denn ohne Treibstoff nütztz dir auch der stärkste Motor nicht!
Ja, das Problem entsteht meistens im Gluteus und unteren Rücken. Die Quadrizeps sind seltenere das Problem. Beobachte das mal genau bei Dir.
hi
nur weil du noch keine fortschritte gemacht hast, sei nicht traurig.
ich hab mich in kniebeugen auch noch nicht sehr viel gesteigert.
mein max. gewicht sind auch nur 36 kg x 10.
aber da bin ich schon seit ein paar monaten, aber immer weiter versuchen.
irgentwann gehts nach oben.
TS :bat:
Hallo---
Sorry aber das muß ich jetzt loswerden--Es gibt keine gefährlicheren Übungen als KB und KH.
Ich hab immer auf KB geschworen und hab mit hohen Gewichten 10er bis 12 Sätze gemacht.Kraft hatte ich dazu locker aber die Verletzung im Rücken kam doch irgendwann.
Mein Rat Alternativ-Übungen sind gesünder und genauso effektiv.
Inkorrekt (ggf. auch "übermotiviert") ausgeführt hat jede Übung ein Gefahrenpotential, deswegen kannst Du sie aber nicht pauschal verteufeln! Insbesondere KB und KH als Gesundheitskiller darzustellen missfällt hier sicher nicht nur mir. :balabala:
Sofern Du nicht ohnehin schon gesundheitlich vorbelastet warst (unwissend und wissentlich sei dahingestellt) und angenommen Deine gesundheitlichen Beschwerden enstanden tatsächlich durch die Belastung des Trainings: So könnte man fragen, ob jene gesundheitlichen Beschwerden nicht auch durch andere "Ersatzübungen", welche Du mit gleicher Intensität an Deiner Leistungsgrenze trainiert hättest, entstanden/hervorgetreten wären.. :gruebel:
Ich bitte natürlich um Verzeihung, sollte ich etwaige Ironie Deines Beitrages übersehen haben ;)
Gruß
thule82
hallo,
ich denke du solltest es mal mit ausfall-schritten
versuchen!
z.b 3x10Wdh pro seite mit 7,5 kurzhanteln
gruss
dani
thule82
War keine Ironie---
KB und KH sind sehr gefährliche und die Übungen mit dem größten Verletzungspotential.Wenn ich 12 Wh schaffe mit 160 Kilo---soll ich dann 130Kilo auflegen und 10Wh machen?Dann hätte ich mich nicht verletzt.
Gruß
Kreuzheben macht man nicht schwer und mit vielen Wiederholungen, da der Rückenstrecker zu schnell schlapp macht und dann die Technik leidet!
Dieses führt dann zu Verletzungen. Daher: Wenn schwer , dann wenige Wiederholungen, aber 100% ige saubere Ausführung.
Gruß
Alex
Sorry Alex ich meinte Kniebeugen.Macht man die auch leicht?Dann hätte ich ja nur 50Kilo auflegen sollen und es wäre nicht so anstrengend gewesen.Aber ich denke wir sollten jetzt den Frauen den Thread wieder übergeben.
Gruß