jo wie sieht das aus
also generell wenn man krank is nich, kla, aber bei ner leichten erkältung ? bin echt heiss meine maxgewichte für hst zu testen
Druckbare Version
jo wie sieht das aus
also generell wenn man krank is nich, kla, aber bei ner leichten erkältung ? bin echt heiss meine maxgewichte für hst zu testen
Ein bisschen Schnupfen oder Husten stört mich nicht.
Aber ich merke es wenn mein Immunsystem schwächer wird, und dann pausiere ich auch mal.
Wie gesagt - bei Fieber (fängt bei 38° an) niemals trainieren, da sonst bleibende Schäden entstehen können.
Bei einer Erkältung (Husten & Schnupfen) kann man trainieren - doch ich würds lassen, da man eher schlecht volle Leistung bringen kann. Und der Körper braucht die Energie eher um gegen die Erkältung zu kämpfen.
MfG Alex
ich bin früher auch krank immer gegangen...
manchmal hat sich dann aber alles verschleppt, der Schnupfen dauerte 5 Tage oder kam nach 2 Wochen noch heftiger wieder...
heute bin ich schlauer. Vor allen hat mich ein TV Beitrag mal aufgerüttelt,dort wurde detailiert erklärt, dass wenn man sich sportlich betätigt und der Körper eh geschwächt ist, die Viren dann um so besser aufblühen und sich fleissig verteilen und das schlimmste, dass dadurch das Herz angegriffen werden kann. Man könnte also quasi irgendwann einfach tot umfallen und keiner weis so genau erstmal warum...
nene...
lieber nicht mehr krank trainieren denke ich mir.
wenn ich ne leichte erkältung bekomme pausiere ich direkt für 2-3 tage um um mich richtig auszukorieren und damit ich wirder bei nächsten train volle leistung geben kann
kann man so nicht sagen...
kommt auf den menschen und auf sein imunsystem an...
mich haut ein bischen krazen und husten nicht um...
dagegen aber eine echte erkältung + fieber
das ist ja das gemeine ;) die leichte erkältung+heftiges Training und schon könnte diese leckere Infizierung vom Herzen pasieren...
merken tut man das nicht und das kann ewig später dann zuschlagen...
frage hat sich insofern geklärt als das ich einfach zu krank war um trainieren zu gehn, ich denke ab einem bestimmten grad an erkrankung hat man auch einfach kein bock
hab heut wieder angefangen und muss sagen hab alles richtig gemacht, man muss sich nicht quälen
Bin bei einer leichten Erkältung auch immer trainieren gegangen, mein aktuelles KH max hab ich sogar mit einer Erkältung gehoben. Nachdem was ich hier aber gelesen hab werd ich aber nächstes mal wohl eher pausieren.
bei mir hats leider auch erst nach 8 Jahren Training klick gemacht :(
hoffe nur, dass da nie was nachkommt.
Ich bin zur Zeit auch erkältet. Deswegen werde ich das Training diese Woche ausfallen lassen. Nehm ich die Woche halt zur Regeneration.
Es hat imo keinen Sinn ins Studio zu gehen wenn man geschwächt ist. Was bringt es einen wenn man nur 60-70% beim Training bringt?
Das ist eher deprimierend.
Früher hatte ich auch mit Erkältung trainiert, aber dann zieht sich die Erkrankung in die Länge. Damit ist auch keinem geholfen.
Lieber 1 Woche gar nicht, als 3 Wochen nur auf halber Flamme...
wird zwar nicht der gesündeste weg sein, aber solang ichs irgendwie ins train schaff, geh ich auch.
Hallo,
ich habe dazu einen Artikel bei sportlive.at gefunden:
---
Sport trotz Erkältung?
Keine Frage: Bei Fieber und Schnupfen gehört man ins Bett und nicht ins Fitness-Studio. Wie aber sieht das bei einer leichten Erkältung aus?
Bei einer harmlosen Erkältung ist sportliche Betätigung durchaus empfehlenswert. Bei leichtem Jogging oder Walking lässt sich gut frischen Luft "tanken", rät die deutsche Krankenkasse DAK in Hamburg.
Auf Saunagänge sollte jedoch auch bei einem harmlosen Schnupfen lieber verzichtet werden, Durch das Saunen werde der Kreislauf zu sehr beansprucht.
Auch wer sich durch die Erkältung erschöpft fühlt, sollte auf Sport verzichten. Den Experten der DAK zufolge wird dann am besten ein Pause von drei bis vier Tagen eingelegt. Nach dem Abklingen der Erkältung sollte man es mit Sport dann langsam wieder angehen lassen. [RED]
---
Quelle: http://www.sportlive.at/artikel_show....php?aid=16186
Gruß,
stab