Zitat von ibrahimtizniti
Nun habe ich was gelesen und wollte euch Fragen ob dies stimmt:
1. Gibt es 2 Muskeltypen? Einmal Typ1 = Ausdauer und Typ2 = Kraft?
Ja.
2. Wächst der Muskel erst dann, wenn man ihn vollständig regeneneriert hat?
Ja, das nennt man AFAIK Superkompensation. Dass der Muskel bei der Reperatur über das Ausgangsniveau aufbaut.
3. Nach dem Training Glycogenspeicher auftanken und 1 Tag nach dem Training mass Proteins?
Man muss da keine Wissenschaft draus machen. Protein muss man täglich seinen Bedarf decken und nicht nur am Tag nachdem Training.
4.Falls Typ2 des Muskeltyps dafür zuständig ist dass der Muskel wächst, wie belaste ich hauptsächlich den Muskel? Max. Gewicht = Max Typ2 Auslastung?
Schon wieder machst du dir einen Kopf um in der Praxis scheißegales Zeug. Steigt die Kraft steigt der Muskelanteil. Mein Tip: Werde stäker
Achte aber auch auf die Periodisierung.
Habe da gelesen dass ich 1 WIederholung machen soll die 120 Sekunden dauern soll... sprich 60 Sek. runter 60 sek rauf. ? Was sagt ihr dazu? Hört sich für mich irgendwie komisch an
Was ein Quatsch. Es ist eine Ideologie und ich bin mir nicht einmal sicher ob Superslow wirklich besser wirkt als andere Arten des Trainings. Ehrlich gesagt bezweifele ich das stark. Zum einen limitiert das dein Trainingsgewicht ungemein. Wenn ich mir vorstelle eine Minute die Hantel runterzulassen, da muss ich bei Bizepsübungen ja schon die verchromten Hundeknochen à 3kg nehmen, und nebendran steht einer mit der Stopuhr... Mir würde das sowas von keinen Spaß machen.