hallo ich hab mal ne frage
und zwar habe ich öfter das poblem das mir beim heben bzw. danach die leisten gegend ziemlich weh tut.
kann ich dem entgegenwirken indem ich die adduktoren trainiere?
oder is das eher unsinning?
mfg
Druckbare Version
hallo ich hab mal ne frage
und zwar habe ich öfter das poblem das mir beim heben bzw. danach die leisten gegend ziemlich weh tut.
kann ich dem entgegenwirken indem ich die adduktoren trainiere?
oder is das eher unsinning?
mfg
Weniger Gewicht benutzen und Zeit lassen bis sich die entsprechenden Muskeln eingestellt haben.
Weniger Gewicht benutzen und Zeit lassen. Würde ich dir auch raten.
wollte gerade selbst nen threat aufmachen mit selber frage;-).....
ist das wirklich ein muskel der da so sticht???hab immre gedacht das wäre hmmmm sowas wie blinddarm oder so weil es ziemlich rechts 1-1,5 handbreit unterhalb von bauchnabel ist.....
und noch ne frag ist sumo KH geeigneter für leute mit bandscheibenproblemen?
wäre überhaupt irgend eine variante empfehlenswerter??weil ich mache kh immer so das ich das gewicht nicht ganz auf den boden mache da wenn ich ziemlich tief gehe ich den rücken nicht ganz durchgestreckt bekomme...liegt glaub ich daran das mein beinbizeps/beinbizepssehne stark verkürzt ist...
da hab ich auch eben das noch gelesen..............
http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=383
Zur Ausführung braucht man flexible Sehnen. Bei Frauen kann es sein, dass sie verkürzte Achiles-Sehnen haben, da sie Stöckelschuhe tragen. Verfügt man nicht über die nötige Flexibilität sollte man zuerst diese trainieren bevor man mit dem Kreuzheben anfängt.
ziehe zwar keine stöckelschuhe an aber würde vielleicht meinem problem entsprechen!
aber wie trainert man das??einfachen dehnen??
Wenn die Technik passt kannst du mit BSV genuso mit engem Stand heben.
Beim Sumo solltest du halt den Rücken entlasten indem du relativ aufrecht und zum Großteil aus den Beinen hebst, wenn du da nur ausm Rücken ziehst is es nicht der Sinn der Sache !
mfG
ja das ding ist ja halt wie ich in meinem ersten post gemeint hab...ich kann irgendwie aufgrund unflexibikität im beinbizeps oder Sehne nich beim runtergehen den rücken gerade halten...geht einfach nicht der wird von automatisch bisl rund...und manchmal gehts eben in die hose und muß dann wieder pause machen weil es am ar.sch rumm zieht!:sorg:Zitat:
Zitat von Brandineser
kann mir da keiner nen tip geben wie ich am besten mein problem lösen???
soll ich also erst genügend flexibilität bekommen d.h die beinrückseite dehnen??bevor ich anständig KH machen kann oder was jetzt?
Jo, dehnen, tiefe Kniebeugen mit Abhocken und weniger Gewicht beim KH.
hm aber wenn ich tiefe Kb machen mit abhocken; wo dehn ich denn da den beinbizeps?? hatte an sowas wie loaded streching wie bei kh mit gestreckten beinen gedacht...Zitat:
Zitat von nebukadneza
was würde den bei den tiefen kb mit abhocken gedehnt??mit abhocken meinste doch bestimmt so tief runter gehen bis der beinbizeps die waden berührt oder?
Jo, wenn du tiefe Beugen mit Hohlkreuz machen kannst liegts nicht an irgendeiner Verkürzung.
Das mit der Verkürzung kommt mir eh spanisch vor, kenn das von Kniebeugen, da wird der Rücken aber normalerweise erst rund wenn man unter parallel kommt. Beim Heben ist der Hintern ja höher, denke so unflexibel wirst du nicht sein.
Ausserdem könntest du dann auch keine Kniebeugen mit geradem Rücken machen...
Poste mal ein Video, dann kann man wahrscheinlich mehr dazu sagen.
ja das mit dem ungelenkig sein kam nach einer ISG-Blockade seit dem bin ich wirklich sehr ungelenkig untenrum...hab mich auch ehrlich gesagt immer gut gedrückt davor weil streching irgendwie schon nervt aber scheint wohl kein weg drumrum zu geben...Zitat:
Zitat von nebukadneza
Ps. ich werde schon nen gutesstück vor parallel rundlich...
Bei Kniebeugen?
Kenn mich mit dem medizinischen nicht sonderlich gut aus, darfst du überhaupt schwer beugen und heben?
hmm ist halt so ne frage..hängt wohl immer von ab wenn ich fragen würde ob ich es darf...;) aber ich hab halt (Kb&kh) ne zeitlang rausgehabt aber denke das ich meine rückenprobleme mit den beiden übungen besser in den griff bekommen könnte...ist halt schade das es wohl sehr schwer wäre einen arzt zu finden der sich mit meinem problem auskennt und die wirkungen vom kraftraing auf die besserung (fals es wirklich geht)...aber nur mit rückenheben naja weiß halt nicht so...Zitat:
Zitat von nebukadneza
mein trainer ist Physiotherapeut und er sagt halt wenn ich nicht mit zu schweren geischten arbeiten würde in höhren wh zahlen wäre das schon ok...was meinst du?
Ich hatte noch keine Rückenprobleme, kann dir dazu nix sagen.
Wenn du bei Kniebeugen schon nicht zur Parallelen kommst ohne einen Rundrücken zu machen, mach Kniebeugen mit "Abhocken". Abhocken ist bei dir da wo der Rücken gerade noch im Hohlkreuz ist. Spann Bauch und Rückenstrecker so fest an wie du kannst und versuch tiefer zu gehen. Stell dir einen Aufpasser daneben hin der dir sagt sobald dein Rücken gerade oder sogar rund wird, dann gehst sofort wieder hoch und machst die nächste Wdh. Bleib so 1-2 Sekunden unten, lass die auch den Aufpasser zählen und ihn ein Kommando geben wann du wieder hochsollst. Konzentrier dich nur auf das Hohlkreuz und das Runtergehen.
Die Gewichte nicht zu schwer, kommt drauf an was du beugst, so 60kg rum würd ich sagen. Kannst auch 2-3x die Woche machen, ist ja eher Dehnen als schweres Training.
Bevor du nicht mit Hohlkreuz runterkommst brauchst gar nicht schwer trainieren.
ok danke..werde dann mal deinen rat folgen!