Zitat von bulkolly
- ich im Vergleich zu anderen Diätarten weniger Muskelmasse beim Diäten abbaue
ich baue überhaupt keine muskelmasse beim diäten ab und ich mache bestimmt keine keto. bist du sicher, dass es an der ernährung liegt?
Ich glaube, daß fast jeder das Phänomen kennt, daß man bei Diäten(besonders wenn die Kalorien etwas weiter gesenkt werden) auch Muskeln abbaut, egal wieviel EW man zu sich nimmt. Wenns bei Dir nicht so ist, dann hast Du Glück. Ich kenne viele (auch Leistungsbodybuilder) die nur mit Testo auf Diät gehen, da sie sonst zu viel verlieren.
- ich weniger Hunger und Freßattacken habe
die fressattacken regulierst du, indem du komplett auf kh verzichtest und wenn du in situationen gerätst, in denen du kh essen musst, dann lässt du deinen fressattacken freien lauf oder wie?
1. Wann kommt man in Situationen in denen man Kohlenhydrate essen muß (hab auch schon 8 Wochen am Stück ohne mehr als 30g Carbs am Tag durchgezogen) man muß nur nein sagen können
2. Bei mir ist es so, daß wenn ich mit Kohlenhydrate esse es schwer ist nicht mehr als gewollt zu essen, ganz davon abgesehen bekomme ich nach Kohlenhydratreichen Mahlzeiten schneller wieder Hunger.
- ich im vergleich zu anderen Diäten mehr Kalorien zu mir nehmen kann und trotzdem abnehme
ja, ein paar mehr kalorien kannst du zu dir nehmen, wegen hohem proteinanteil. aber wie sieht es mit den portionen bei so einem hohen fettgehalt aus? ich würde bei den miniportionen verrückt werden. als ich noch die AD probiert habe, bin ich sehr schnell fetter geworden, weil man die kalorien sehr schnell unterschätzt.
mit mehr kh, ausreichend protein, weniger fett und genügend ballaststoffen ist man auch schnell und lange satt und kann gleichzeitig ordentliche portionen mampfen und keine fingerhutportionen.
Der Proteinanteil ist bei mir in Keto und unter Mischkost der selbe. Wenn man sich etwas mit Kalorien auskennt, ist es kein Problem die Mengen richtg einzuschäötzen. Ich könnte Dir fast an jedem Tag ziemlich genau sagen, wieviele Kalorien ich bisher gegessen habe. Außerdem kann von Fingerhutportionen keine Rede sein. Wenn Du das so gemacht hast, hast Du einiges nicht richtig gemacht. Ausreichend Gemüse in Form von Salat Gurken, Brokkoli, Spinat usw. usw. gehört mit zur Keto, damit man genug Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien bekommt. (Lagen Deine Herzrythmusstörungen nicht eher an Magnesium und Kaliummangel wg. der Fingerhutportionen??
- ich Yohimbin für die Problemzonen effektiver in die Diät integrieren kann, da die Wirkung von Yohimbin durch Kohlenhydrate aufgehoben wird
naja, für diesen minimalen effekt würde ich bestimmt nicht meine ernährung komplett auf diese weise umstellen.
Das war ja nur einer von vielen Punkten, der eher unter ferner liefen fällt.
- meine Blutfett und Cholesterinwerte nach 12 Monaten low carb dramatisch besser waren als bei low fat (Cholesterin von 201 auf 126 gesunken, von den 126 ca 45 gutes HDL)
wenn jemand weiß, wie man sich gesund ernährt, dann schafft er das auch mit low fat(25-35 %). außerdem ist das verhältnis zwischen "gutem" und "schlechtem" cholesterin am wichtigsten und nicht die höhe. die wissenschafft geht immer mehr davon aus, dass die höhe sogar unwichtig ist, nur auf das verhältnis kommt es an.
Glaub mir, ich hab mich die 17 Jahre vorher seit dem ich BB mache immer ausgewogen und gesund mit wenig Fett ernährt und trotzdem war das Cholesterin höher. Zum Verhältniss LDL HDL kann ich nur sagen, daß ich bei einem Verhältniss von 1,76 : 1 doch sehr gut dastehe, wenn in der Fachliteratur ein Verhältniss 2:1 oder besser als erstrebenswert angesehen wird.
- ich nicht wie bei Kohlenhydratreicher Ernährung öfter unterzuckere (bis hin zu Schwindelgefühl)
dann ist bei dir aber etwas nicht in ordnung. so extrem passiert das nicht bei einem gesunden stoffwechsel.
Das variiert von Person zu Person, bei dem einen passiert das nur nach sehr viel Zucker auf nüchternen Magen, bei mir passiert das leider etwas stärker.
- ich erheblich weniger Wassereinlagerungen im Unterhautgewebe habe und deshalb härter wirke
und eine ständige dehydration soll gesund sein? schon mal was von natrium-kalium-pumpe gehört? dein herz findet das nicht unbedingt lustig. ich konnte die herzrhytmusstörungen am eigenen leibe spüren.
Eine reduzierung des Unterhautfettgewebes kann man wohl kaum mit einer Dehydrierung gleichsetzen. (Ich glaube eine Dehydrierung bei meinem Flüssigkeitskonsum von ca 5 Litern ist wohl kaum drin). Herzrythmusstörungen beruhen da eher auf Mineralstoffmangel aufgrund zu wenig Grünzeug. Keto ist nicht nur Wurst und Käse !!
- ich mit mit Keto und Kalorienüberschuß gut Muskeln aufbauen kann und dabei weniger Fett ansetze und weniger Wasser einlagere
wie kannst du das beurteilen wenn du durch die kh mehr wasser ziehst? ich finde es ziemlich schwer zwischen fettansammlung und wasserspeicherung zu unterscheiden. und da du bei der AD dauerhaft weniger "wässrig" aussiehst, sieht es auch nach weniger fetteinlagerungen aus. das ist aber eine optische täuschung und kein beweis, dass du bei der AD beim aufbau weniger fett wirst.
Es gibt gewisse Referenzbereiche (Bauchumfang, Hüftumfang und Oberarmumfang, die man miteinander ins Verhältniss setzen kann und wenn der Armumfang deutlich wächst, ohne daß Hüft- und Taillenumfang groß mitwachsen kann man schon gut von einem Deutlichen Zuwachs reden. Nach fast 20 Jahren BB kenne ich meinen Körper da recht gut.
- mir das ganze auch noch gut schmeckt (es geht doch nicht über Käse mit Oliven oder luftgetrocknete französische Salami)
muss man auf solche dinge bei kh-reicher ernährung etwa verzichten? nicht dass ich wüßte.
ich glaube, du solltest dich mal mit dem thema "gesunde mischkost" etwas genauer auseinandersetzen. da darfst du nämlich ALLES essen. denn LOW fat heißt nicht NO fat.
Du kannst bei gesunder Mischkost alles essen, ist schon klar, aber in der Keto kann ich halt MEHR von diesen Sachen essen und das finde ich gut.
- ich bei Cardio nicht den Leistungsknick habe, wenn die Kohlenhydratspeicher zu Ende gehen, da der Körper sowieso schon von Anfang an auf Fettverbrennung läuft.
jo, bei kh-reicher ernährung auch, denn es gibt kein nacheinander, sondern NUR ein nebeneinander. kh- und fettverbrennung sind zwei prozesse, die nebeneinander laufen, nicht nacheinander. bei lockerem ausdauer wirst du keine probleme haben, aber wenn du intensives ausdauertraining betreiben möchtest, dann wirst du auf die dauer aber probleme bekommen.
diesen leistungsknick kann man einfach umgehen, indem man die letzte mahlzeit vor LOCKEREM ausdauertraining fett- und proteinreich gestaltet. so einfach ist das. eine reine keto braucht man dafür nicht.
Ich hab nie gesagt, daß das NUR mit Keto geht. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, daß ich in der Keto auf dem Stepper und auf dem Mountainbike einfach mehr Energie und Ausdauer habe.
- ich damit zum ersten mal in die nähe eines Waschbrettbauches gekommen bin
wenn man das NUR mit einer AD oder keto schafft, dann macht man mit "normaler" ernährung aber einiges falsch oder weiß wirklich nicht was eine gesunde, abwechslungsreiche mischkost ist.
Ich habe nicht gesagt, daß das nur damit zu schaffen wäre, aber mit der Keto habe ich es das erste mal geschafft die Defiphase so lange durchzuhalten ohne massig Muskulatur abzubauen.
So, ich glaube das reicht erst mal.