Wirkung von Süßstoff im Organismus?
	
	
		Entschuldigt das ich einen neuen Thread aufmache.. hab die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden.
Meine Frag: Ich habe gehört, dass Süstoffe den Insulinspiegel erhöhen (wegen der täuschung der Geschmacksnerven) und es so zur Fetteinspeicherung kommen kann. Kann da jemand zwei drei Worte drüber verlieren? Würde mich freuen...
Gruss
	 
	
	
	
		Re: Wirkung von Süßstoff im Organismus?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Tobstar86
				
			
			Entschuldigt das ich einen neuen Thread aufmache.. hab die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden.
Meine Frag: Ich habe gehört, dass Süstoffe den Insulinspiegel erhöhen (wegen der täuschung der Geschmacksnerven) und es so zur Fetteinspeicherung kommen kann. Kann da jemand zwei drei Worte drüber verlieren? Würde mich freuen...
Gruss
			
		
	 
 Das wäre irgendwie scheis.se für Diabetiker, wenn bei Süsstoff der BZ-Spiegel ansteigen würde. Und da Insulin unmittelbar auf den BZ-Spiegel reagiert, ist die Antwort natürlich = Nein.
	 
	
	
	
		Re: Wirkung von Süßstoff im Organismus?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			Das wäre irgendwie scheis.se für Diabetiker, wenn bei Süsstoff der BZ-Spiegel ansteigen würde. Und da Insulin unmittelbar auf den BZ-Spiegel reagiert, ist die Antwort natürlich = Nein.
			
		
	
 Ähm Diabetiker spritzen sich doch Insulin, weil die Eigenproduktion zu gering ist, wie soll dann Süssstoff den Insulinspiegel anheben??
Süssstoff ist Dreck, weil:
Bei der Einnahme von Süssstoff veräppelst du deinen Körper, d.h. das Zeug schmeckt ja süss gell, deshalb wird trotzdem Insulin vom Körper dafür bereit gestellt, weil dein Körper denkt er bekommt ne Ladung Süsses (Kohlehydrate). Ergo, Körper schüttet ein gewisses Maß Insulin aus, die erwarteten Kohlehydrate kommen aber net, es erfolgt eine Unterzuckerung, und letztendlich kommt das Hungergefühl. Also, man tut sich nichts Gutes damit, wenn man vielleicht denkt so Kalorien zu sparen. Das klingt zwar alles komisch is aber so.
	 
	
	
	
		Re: Wirkung von Süßstoff im Organismus?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von AndyK
				
			
			Süssstoff ist Dreck, weil:
Bei der Einnahme von Süssstoff veräppelst du deinen Körper, d.h. das Zeug schmeckt ja süss gell, deshalb wird trotzdem Insulin vom Körper dafür bereit gestellt, weil dein Körper denkt er bekommt ne Ladung Süsses (Kohlehydrate). Ergo, Körper schüttet ein gewisses Maß Insulin aus, die erwarteten Kohlehydrate kommen aber net, es erfolgt eine Unterzuckerung, und letztendlich kommt das Hungergefühl.
			
		
	 
 Nein, sollte nicht so sein. Süßstoffe haben keinen Einfluss auf die Insulinausschüttung.
	 
	
	
	
		Re: Wirkung von Süßstoff im Organismus?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von AndyK
				
			
			
	Zitat:
	
		
		
			Das wäre irgendwie scheis.se für Diabetiker, wenn bei Süsstoff der BZ-Spiegel ansteigen würde. Und da Insulin unmittelbar auf den BZ-Spiegel reagiert, ist die Antwort natürlich = Nein.
			
		
	
 Ähm Diabetiker spritzen sich doch Insulin, weil die Eigenproduktion zu gering ist, wie soll dann Süssstoff den Insulinspiegel anheben??
	 
 Genau, und da Süssstoff nicht den Blutzuckerspiegel (BZ) anhebt, muss der Diabetiker auch nach dem Verzehr solcher Lebensmittel kein Insulin spritzen um eine Überzuckerung zu vermeiden.
	Zitat:
	
		
		
			Süssstoff ist Dreck, weil:
Bei der Einnahme von Süssstoff veräppelst du deinen Körper, d.h. das Zeug schmeckt ja süss gell, deshalb wird trotzdem Insulin vom Körper dafür bereit gestellt, weil dein Körper denkt er bekommt ne Ladung Süsses (Kohlehydrate). Ergo, Körper schüttet ein gewisses Maß Insulin aus, die erwarteten Kohlehydrate kommen aber net, es erfolgt eine Unterzuckerung, und letztendlich kommt das Hungergefühl. Also, man tut sich nichts Gutes damit, wenn man vielleicht denkt so Kalorien zu sparen. Das klingt zwar alles komisch is aber so.
			
		
	
 Kuckuck, die Erde ist keine Scheibe mehr und wir glauben nicht mehr an nicht bewiesene Theorien:
http://www.suessstoff-verband.de/ges...toffe_hungrig/
	Zitat:
	
		
		
			Der Insulin- und der Blutzuckerspiegel, verändern sich nach dem Verzehr von Süßstoffen nicht – weder sofort nach dem Essen noch während des Verdauungsprozesses (vgl. folgende Grafiken).