Kreuzheben - Blutige Schienbeine
das problem sollte eigentlich aus der überschrift hervorgehen. ich versuche bei der ausführung darauf zu achten das gewicht nach hinten zu ziehen so dass die stange quasi am bein entlang schleift.
is die ausführung so zu richtig/falsch, sollte ich mich evtl. bissel mehr nach vorne übers gewicht beugen und mehr nach oben heben?
lange hosen bringen auch net unbedingt viel, hab mir schon überlegt die schienbeinschoner vom fußball wieder rauszukramen.
Setzt ihr beim Kreuzheben ab, oder zieht ihr durch?
beides. ersteres besser weil wiederholter spannungsaufbau. letzteres mach ich bei mit getreckten beinen, bringt mir 2,3 whd mehr...
Zitat:
Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ich bilde mir ein mindestens so kompetent
wie shane in Punkto kreuzheben zu sein, auch wenn ich einige Kilos weniger hebe.
Und wer sagt, dass shane nicht noch 2 kg mehr gezogen hätte, wenn er es so
machen würde und 0,5% der Kraft an den Knien gesparrt hätte? Ich sage nicht,
das es falsch ist, aber eine Spur optimaler ist es schon 1 cm von den Schienbeinen
weg und ab den Knien schleifen. Die Gefahr vom toten Punkt an den Knien ist so
minim kleiner.
natürlich. aber wenn man direkt in der lh steht, schieben die schienbeine ja automatisch an der lh vorbei da sie schräg drüber stehn. bei mir ist es unumgänglich das es schon beim anziehen am bein riffelt.